• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Wir suchen eine Systemkamera

Tuwok

Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde,

Meine Frau ist mit unserer Panasonic FZ 1000 mittlerweile in Bezug auf Portraitfotos und auch vom Handling her nicht mehr so wirklich glücklich.
Von daher erwägen wir den Umstieg auf eine Systemkamera.
Wir nutzen die Kamera hauptsächlich noch zum erstellen von Kinder- und Urlaubsfotos. Indoor sowie auch Outdoor.
Zu 80 % allerdings irgendwie Kinderfotos.

Hier einmal unser Anforderungsprofil



1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Kinderfotos out und vor allem indoor. 2x im Jahr Urlaub.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Panasonic fz1000



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___1000__________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Möglichst klein und leicht. Deshalb auch Systemkamera


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener irgendwo dazwischen

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen sowohl als auch
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
(X]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Was möchtest Du gerne fotografieren? Landschaft, Kinderfotos
Welche Erfahrungen hast Du bereits? Spiegelreflexkamera und Bridge
Was möchtest Du ausgeben? Nur für eine Kamera oder ein Kit? Max. 700 - 1000 Euro
Welche Objektive wären für dich später interessant? Auf jeden Fall eine Tele

Hat da jemand eine absolute Kaufempfehlung in dem o.g. Sektor für uns?

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

Hat da jemand eine absolute Kaufempfehlung in dem o.g. Sektor für uns?

Die Haptik des Werkzeuges (hier Kamera) ist entscheidend, ob man das Werkzeug gerne benutzt.
Alle Kameras, in der gleichen Preisklasse, finden unzählige Anhänger, die damit tolle Fotos machen.

Somit gibt es in den Preisklassen bis 500,- €, 1000,-€, 2000,-€ usw. nicht _DIE_ ultimativ zu empfehlenden Kamera.

@TO:
1. Was gefällt Euch nicht an den Kinderfotos Eurer FZ1000?
2. Was gefällt Euch nicht am Handling der FZ1000?
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

Meine Frage auch, was kriegt die FZ1000 nicht so hin?

Soll die neue Kamera dann die FZ1000 nur für Porttaits erweitern, oder wird die FZ1000 komplett ersetzt?

Was ich auch noch nicht verstehe, du entscheidest dich für eine Systemkamera, weil es leicht und kompakt sein soll...:confused:

Und kommt nun ausschließlich ein Neukauf in Frage oder ist auch ein Gebrauchtkauf drin?
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

Die FZ1000 wird ersetzt. Sie ist schon gut verkauft.

Meine Frau möchte halt unheimlich gern mit Macroobjektiven bzw. fester Brennweite experementieren.
Vor allem die Lichstärke der fz1000 und die Farbdarstellung entspricht nicht Ihren Anforderungen.
Neu oder gebraucht mit Garantie ist eigentlich beides möglich.
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

@TO:
bei
1. einem Budget von 1000€ für Body und ein Objektiv
2. weitere Objektive (Makro, Landschaft) sollen im Laufe der Zeit dazugekauft werden.
3. klein und leicht
4. Lichtstark (warum? wegen Freistellung oder "Low Light" Bildqualität?)

würde ich entweder
1. DSLM mit/ohne elektrischem Sucher: mft Body (Olympus, Panasonic) mit einer lichtstarken Festbrennweite
oder
2. DSLR mit optischem Sucher: Pentax mit einer lichtstarken Festbrennweite
empfehlen

Sony und Fuji sind meiner Meinung nach für den Preisrahmen zu teuer bzw. zu groß (jeweils die Objektive), kommen aber grundsätzlich auch in Frage.

Eine mft Kombination kann kompakter gestaltet werden, dafür kann die APS-C Sensor Ausrüstung auf Grund des größeren Sensors etwas besser bei Low Light und Freistellung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

Vor allem die Lichstärke der fz1000 und die Farbdarstellung entspricht nicht Ihren Anforderungen.

Das wird mit einer Kamera mit Kit Objektiv nicht unbedingt besser, eher mehr Einschränkungen durch weniger Brennweitenbereich.

Da wäre ein Doppelzoomkit + ein Makro + ein Portraitobjektiv notwendig.

Beziehungsweise eine Kamera mit Wechselobjektiv + 2.8er Zoom + Tele + Makro
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

Meine Frau möchte halt unheimlich gern mit Macroobjektiven bzw. fester Brennweite experementieren.
Habt ihr denn die FZ1000 einmal fix auf einer Brennweiteneinstellung gelassen und seid damit losgezogen und habt wirklich nur mit der Brennweite fotografiert?
So sieht man schnell, welche Brennweite für einen recht gut geeignet ist und viel wichtiger, ob einem diese "Beschränkung" gefällt, oder man doch flexibler bleiben will.
Soll dann in Zukunft an der Systemkamera kein Superzoom mehr verwendet werden?

Noch etwas zum Makro. Die meisten Systemkameras haben einen größeren Sensor als die FZ1000, wodurch du auch weniger Tiefenschärfe hast.
Wenn dann also Makros gemacht werden, wo man sehr nah rangeht und man möglichst große Schärfentiefe haben will, wird man um sehr starkes abblenden oder gar Focus Stacking (Zusammenfügen mehrerer Aufnahmen zu einer) nicht herumkommen. Auch ist oft ein Stativ sehr ratsam.

Vor allem die Lichstärke der fz1000 und die Farbdarstellung entspricht nicht Ihren Anforderungen.
Habt ihr dann einen kalibrierten, guten Monitor, auf dem die Bilder betrachtet werden? Oder wie ist das mit der Farbdarstellung gemeint?


Welche Objektive sind denn so gewünscht?
Da du angibst möglichst kompakt bleiben zu wollen würde ich mich dann eher im MFT Bereich umsehen.


Für mich passt das ganze Anliegen aber nicht so recht zusammen, denn du gibst an [x] Ich will eher nur so nebenher knipsen.
Objektive mitschleppen und/oder Wechseln, bei Makros häufiges Arbeiten mit Stativ oder gar Focus Stacking, etc. passt für mich nicht zu nebenbei knipsen.
Fürs nebenbei-knipsen sehe ich eher eine Kamera wie die FZ1000. Man deckt einen sehr großen Brennweitenbereich ab und ist sehr breit aufgestellt, also kann man auf fast jedes Motiv draufhalten.
Mit einer FBW, oder gar mehreren im Gepäck sieht die Sache da anders aus.
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

@TO:
Eine mögliche mft Kombination bei Eurem Budget wäre:
Body: Olympus OM-D E-M 10 Mk2
Objektive für Kinderaufnahmen:
1. Panasonic 20mm f1.7 (entspricht 40mm KB) richtig klein
2. Olympus 45mm f1.8 (entspricht 90mm KB) gut und günstig

Für Makros kann die M10 Mk2 automatisiert Fokusstaking-Aufnahmen, nur zusammengerechnet muß am Computer werden.
Makro-Objektive gibt es drei oder vier im mft System zur Auswahl.
Schaut einfach hier: http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
(X]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[x](Super-)Tele
... - fast nix ist unmöglich, aber, die Sache mit klein und leicht is nich, sobald ein lichtstarkes Zoom und / oder (Super-)Tele montiert ist :o. Mal die Canon-M-Modelle außen vor, habt Ihr die Auswahl zwischen Fuji, Sony und mFT - Gehäusehersteller Olympus und Panasonic, durch den höheren Crop-Faktor des Four-Thirds-Sensors sind die Objektive im Schnitt kleiner und leichter, besonders im Tele-Bereich.

Fuji und Sony (die A7-Modelle außen vor) nutzen APS-C-Sensoren - das Freistellungspotential bei Four-Thirds-Sensoren soll ca. eine 2/3 Blende geringer sein. Ich finde das bei dem 45er schon gut und bei dem 75er grandios.

Ich bin Oly-Fan, auch weil alle Modelle zumindest einen sensitiven Klappmonitor haben und ein Bildstabilisator integriert ist. Ich genieße es, mit einem Fingertipp, auch weit außerhalb der Mitte, zu fokussieren und damit blitzschnell auszulösen. Gesichtserkennung mit Augenpriorität funktioniert auch sehr gut - außer manchmal bei Vollbartträgern :o. Kompakt geht auch mit Pancake- und kleinen Festbrennweiten-Objektiven.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

Sony und Fuji sind meiner Meinung nach für den Preisrahmen zu teuer bzw. zu groß (jeweils die Objektive), kommen aber grundsätzlich auch in Frage.
Eine Fuji X-E2(S) oder X-T10 mit dem (guten) Kitzoom 18-55 und noch einer kompakten Festbrennweite (27/2.8, 18/2.0) kriegt man durchaus für das angestrebte Budget. Weitwinkligere Festbrennweiten sind teurer, das stimmt.
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

Für Makros kann die M10 Mk2 automatisiert Fokusstaking-Aufnahmen, nur zusammengerechnet muß am Computer werden.
Dann kann die E-M10 ja nur Focus Bracketing.

Wenn man mal grob rechnet:
- 500 für den Body, dazu:
- 45er Portrait Objektiv
- 20er oder 25er FBW
- Makroobjektiv

Dann kommt noch Zubehör wie Stativ, Akkus, Tasche, ggf. für das ein oder andere Objektiv noch eine Streulichtblende... und da ja Neukauf oder Gebrauchtkauf mit Garantie gewünscht ist, wird man das ganze nicht für 1000 Euro kriegen.
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

Ihr habt die Sony 35 mit 17-50/2.8 und 70-300 USD gehabt und die für FZ1000 umgetauscht.

Obwohl die Sony 35 relative klein ist, wolltet ihr eine kleinere Kamera (besonders um 70-300 nicht mitschleppen zu müssen).

Andererseits wollt ihr die Porträits. Porträtieren braucht Lichtstärke (und Festbrennweiten) und gute Lichtsetzung. Trotzdem wollt ihr nebenher knipsen.

Ich würde die Panasonics anschauen.....
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

Vor 2 Jahren wurde hier auf 9 Seiten bereits das gleiche diskutiert!
Viel geändert hat sich ja anscheinend nicht. :confused:

Trotzdem kommen sehr wenig konkrete Fragen.
Man könnte hier fast den Eindruck erhalten, dass ihr selber nicht so recht wisst was ihr wollt, bzw. sind die Bilder am Ende nicht so wie ihr sie gerne hättet, muss ein neues Gerät her...
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

... dass ihr selber nicht so recht wisst was ihr wollt, bzw. sind die Bilder am Ende nicht so wie ihr sie gerne hättet, muss ein neues Gerät her...

Ist doch völlig egal, aus welchen Beweggründen der T.O. bzw. dessen Frau eine neue Kamera haben möchte. Auch die Nachfragen immer nach der alten Kamera sind nicht Ziel führend.

Ein anderer Kollege hier will das Canon EOS-M System ganz außen vorlassen. Macht er doch ebenfalls ohne jede Begründung!

Eine Systemkamera mit Elektronischem Sucher (EVF), wie die Canon EOS M3, macht durchaus Sinn. Sie ist kompakt, leicht und hat trotzdem eine sehr gute Ausstattung. Junge Gebrauchte im Kit mit EVF und Kit-Objektiv 18-55 mm erhält man schon (hier im Forum) für unter 500 Euro.

Mit einem Canon Objektivadapter für EF/EF-M kann man auch lichtstarke Canon Objektive direkt anflanschen, nahezu ohne jede Einbuße.

Im Vergleich zu Wettbewerbern ist das M-System durch die große Palette an EF und EF-S Objektiven, sowie EF-M Linsen, enorm groß, kann jederzeit ausgebaut werden und Canon entwickelt auch weiter in dem Bereich - siehe die nagelneue Systemkamer EOS M5.


Eine Systemkamera ganz ohne Sucher würde ich nicht empfehlen, denn gerade draußen, wenn die Sonne scheint, sieht man auf einem Kamera-Display so gut wie nichts mehr. Da hilft nur der Sucher.
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

Ist doch völlig egal, aus welchen Beweggründen der T.O. bzw. dessen Frau eine neue Kamera haben möchte. Auch die Nachfragen immer nach der alten Kamera sind nicht Ziel führend.

Hast du dir den verlinkten Faden angeschaut?
Wenn man selber nicht so recht weiß was man eigentlich will, wird es mit einer Beratung recht schwer.
Auch wurden ja schon ein paar Kameras durchprobiert, anscheinend ohne Erfolg.
Wenn das Problem eher hinter der Kamera zu suchen ist, wird es mit einer neuen Kamera auch nicht viel besser.

Auch wenn du dir die Anforderungen anschaust, gibt es da einige Punkte die nicht recht zusammenpassen.
Man will kompakt bleiben, nur nebenbei knipsen, das hört sich eher nicht nach einem System mit Festbrennweiten an.
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

Ich würde die Panasonic GX80 im 14-140er-Set (dadurch behaltet ihr ein Universalobjektiv für den Urlaub) sowie das neue 30er Makro von Olympus sowie das Olympus 45 1.8 oder Panasonic 42,5 1.7. Mit den lichtstarken 40ern fehlt es nicht an Freistellung. Mit der Kombi könnt ihr auf jeden Fall alle Bedürfnisse befriedigen, habt exzellente stabilisierte Fotos und Videos und bleibt super kompakt.

Die Farben zu diskutieren wäre mir zu mühselig. Bei der FZ1000 kommt ein anderer Sensor von Sony zum Einsatz, die Venus Engine ist allerdings wohl die gleiche Generation. Ob die Farben gleich, besser oder schlechter sind, kann ich nicht sagen. Es gibt aber genügend Möglichleiten, hier Abhilfe zu schaffen - kameraintern oder am besten in RAW.
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

Die Farben zu diskutieren wäre mir zu mühselig. Bei der FZ1000 kommt ein anderer Sensor von Sony zum Einsatz, die Venus Engine ist allerdings wohl die gleiche Generation. Ob die Farben gleich, besser oder schlechter sind, kann ich nicht sagen. Es gibt aber genügend Möglichleiten, hier Abhilfe zu schaffen - kameraintern oder am besten in RAW.

Wenn der Monitor aber z.b. die Farben verfälscht und nicht gut darstellt, ist das Problem nicht die Kamera!
Wenn ich mir zum Beispiel meine Bilder auf dem sehr billigen Samsung Monitor der Freundin anschaue, gefallen mir die Bilder meiner Kameras auch überhaupt nicht.
 
Manchmal braucht man auch einfach nur ein neues Werkzeug um wieder mehr Spaß an der 'Arbeit' zu haben. Ich kann das durchaus verstehen.

Und da macht eine Systemkamera absolut Sinn, auch wenn die Qualität nicht immer überragend besser als bei der FZ1000 sein wird. Aber man kann sich auch mal ein neues Objektiv gönnen und neue Betätigungsfelder entdecken.

Da ihr wohl nicht wieder zu einer DSLR zurück wollt, sondern kompakt bleiben wollt, schaut euch im mFT Lager um.

z.b. Olympus M10 II oder M5 II oder Panasonic GX80 oder GX8 zum Beispiel.
Also Objektive kämen als Standardzoom das Panasonic 12-60 oder das 12-32 in Frage. Bei höheren Ansprüchen auch das Olympus 12-40/2,8

Als kleine lichtstarke Festbrennweite PanaLeica 15mm oder Olympus 17mm oder 20mm. Da gibt es reichlich Auswahl. Gebraucht auch nicht zu teuer.
 
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

Dann kann die E-M10 ja nur Focus Bracketing.

Danke, der Ausdruck "Focus Bracketing" war mir nicht eingefallen, daher die "umständliche" Beschreibung.

Wenn man mal grob rechnet: ... wird man das ganze nicht für 1000 Euro kriegen.

Ich habe die TO mit ihrem Fragebogen so verstanden, daß sie zum Einstieg für 1000 € einen Body plus eine Festbrennweite für Kinderfotos haben möchten und später die Ausrüstung erweitern möchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wir suchen eine Sytemkamera

... einer kompakten Festbrennweite (27/2.8, 18/2.0)

Lichtstarke "Portraitbrennweiten" (nicht zwingend "Portraitobjektive"") sind bei Fuji leider relativ groß (56 1.2 und 90 2.0) und teuer. Das 60er mit f2.4 empfinde ich nicht als "lichtstarke Festbrennweite".
Daher habe ich das Fuji-System ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten