• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wir sehen uns am Holunder

Zweikommaacht

Themenersteller
Dieses Motiv habe ich bei einem Spaziergang gefunden.
Mir gefiel einfach der Blick in die Landschaft, die Biegung des kleinen Weges und der Holunderbusch.
Da dachte ich mir: Das hier wäre ein schöner Treffpunkt - "Wir sehen uns am Holunder" eben. Okay, es romantisiert etwas... ;)
Gefällt euch das Bild?
 
Ja, das Bild ist traumhaft schön... Einfach Idylle pur. Da willst Du einfach nur hinschauen und die Gedanken schweifen lassen...

Ist das bei Euch in der Nähe? Ich will auch so eine Aussicht...

Gruß

Steffen
 
Gut in Szene gesetzt! Solche schönen Blicke findet man an manchem Wegesrand - man muß es nur sehen...

Viele Grüsse

Reinhatd
 
[...]
Ist das bei Euch in der Nähe? Ich will auch so eine Aussicht...
Gruß
Steffen

Ja Steffen, es ist nicht weit. Ich kann die Ecke sogar zu Fuß erreichen.

An dich und Bergfreak vielen Dank für das Lob!
 
Ja, ein wirklich romantisches Bild, was aber nicht ganz dazupaßt ist der Weidezaun rechts vom Holler, den würde ich per Stempelwerkzeug ins digitale Nirwana senden.
Christian
 
Ja, ein wirklich romantisches Bild, was aber nicht ganz dazupaßt ist der Weidezaun rechts vom Holler, den würde ich per Stempelwerkzeug ins digitale Nirwana senden.
Christian

Und ich behaupte immer, ich guck mir meine Bilder gründlich an.
Ne, Ne, Neee - ;)

Den habe ich selbst bei der Bearbeitung gar nicht wahrgenommen!
Wo guckst du eigentlich hin?

Aber der Tipp ist schon korrekt - wenn's dann mal eine Postkarte wird - Danke!
 
Hi Kollege, das sind dann die Dinge die mich bei meinen eigenen Bildern so extrem stören, nämlich die Fehler?! die ich selber nicht gesehen habe. Das ist ein Grund warum ich sie (ganz wenige, wo ich mir denke die sind perfekt) hier einstelle und auch ein Echo erwarte ("schönes Bild" ist nach 1,5 Jahren Forum ein absolutes "Ignore")
Christian
 
Ja, jetzt würd ich mich dort auch mit jemandem treffen wollen:D
Christian
*lol* vielleicht besser doch nicht? Mir fiel nämlich zuerst das hier ein:
Durch diese hohle Gasse muß er kommen,
Es führt kein andrer Weg nach Küßnacht - Hier
Vollend ichs - Die Gelegenheit ist günstig.
Dort der Holunderstrauch verbirgt mich ihm,
Von dort herab kann ihn mein Pfeil erlangen,
Des Weges Enge wehret den Verfolgern.
Mach deine Rechnung mit dem Himmel, Vogt,
Fort mußt du, deine Uhr ist abgelaufen.
:D
 
Hallo!
Gut getroffen; ein unspektakuläres Bild, gleichwohl eines, das nicht zum schnellen Weiterklicken animiert, sondern zum Weitergucken.
Einfacher Aufbau, vernünftig belichtet.
Da möchte man sein, da möchte man hin. Der Titel (gar nicht so unwichtig) tut ein übriges: jeder kann sich vorstellen, wen immer er dort zu treffen wünscht.
:top:

Gruß
Didi
 
AW: Am Holunder fressen mich die Krähen - Zeitsprung

UPDATE:
Ich war heute am Spätnachmittag nochmal an der selben Stelle.
Zur Erinnerung: das Orig-Bild stammt von Juni.

Diesmal, bei übelstem Nebel, kreisten über mir die Krähen. :evil:
Keine Turteltäubchen mehr.

Ich habe mal versucht, die Originalperspektive mit der kleinen Panasonic-Immerdabei aus dem Gedächtnis nachzustellen. Seht das traurige Ergebnis! :eek: Ich glaube, ich kriege schon November-Depressionen.

Bitte keine Bildkritik, nur Mitleid. ;)
 
Hallo Thomas,
das erste finde ich von Bildaufbau her sehr gelungen und strahlt Ruhe aus,
auch beim zweiten hätte ich versucht ne änliche Ausschnitt wie beim ersten zu machen, sieht aber auch so gut aus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten