• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wir machen Spaghetti Haare

Das sieht doch super aus. Jetzt noch ein wenig schärfen und voila, genau so ist es gut (siehe Anhang).
Ich muss leider noch etwas üben, bis ich es so hinkriege.

ich finde das du das ziemlich gut hinbekommen hast..:top:

Gruß
W.Hauser
 
ah, ich dachte das hättest du gemacht. Wird schon mit ein wenig Übung.:)

Gruß
W.Hauser

Hier mal ein Versuch von mir. Irgendwie gräßlich. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Versuch von mir. Irgendwie gräßlich. :grumble:

so schlecht finde ich das nun auch nicht. Der Effekt ist erkennbar und am Rest muß man feilen. Ein wenig Übung und Feintuning und du erzielst gute Resultate.
Wenn es dafür eine Aktion oder ein PlugIn gäbe, hätten wir wieder so einen inflationären Effekt wie z.B. TM o.ä.. Außerdem finde ich die Dinge die ich mit PS Boardmitteln mache eigentlich besser, weil man den Umgang mit PS dadurch verfeinern kann. Photoshop ist m.M. nach ein andauernder Lernprozess der auch eine gewisse Ausdauer erfordert. Man braucht halt einen ausgepräten Spieltrieb und Freude am experimentieren. Eine Anleitung für was auch immer kann nur ein Leitfaden sein.

Gruß
W.Hauser
 
so schlecht finde ich das nun auch nicht. Der Effekt ist erkennbar und am Rest muß man feilen. Ein wenig Übung und Feintuning und du erzielst gute Resultate.
Wenn es dafür eine Aktion oder ein PlugIn gäbe, hätten wir wieder so einen inflationären Effekt wie z.B. TM o.ä.. Außerdem finde ich die Dinge die ich mit PS Boardmitteln mache eigentlich besser, weil man den Umgang mit PS dadurch verfeinern kann. Photoshop ist m.M. nach ein andauernder Lernprozess der auch eine gewisse Ausdauer erfordert. Man braucht halt einen ausgepräten Spieltrieb und Freude am experimentieren. Eine Anleitung für was auch immer kann nur ein Leitfaden sein.

Gruß
W.Hauser

So schnell geb ich auch nicht auf, ich denke das wird schon noch.

Plugins mag ich auch nicht gerne, gerade eben weil man damit nicht feintunen kann. Eben durch das eigene Erarbeiten verschiedener Techniken mit Hilfe von Tips wie deinem, erschafft man sich seinen eigenen Stil, der sich an bereits fertigen "Produkten" orientiert aber sie nicht 100%ig kopiert.

In dem Sinne meld ich mich wieder, wenn ich weiter bin. :top:
 
Warum? "Rauschen vermindern" (CS3) und "Störungen reduzieren" (CS2) sind doch identisch.

das ist nicht das gleiche. Der Dialog sieht völlig anders aus und heist Rauschen reduzieren und erlaubt neben der Steuerung der einzelnen Farbkanäle auch noch die Einstellung der Stärke, Details erhalten, Farbstörungen reduzieren, Details scharfzeichnen und Jpeg Artefakte entfernen. Da hat sich seit CS2 schon ein wenig getan.

Gruß
W.Hauser
 
das ist nicht das gleiche. Der Dialog sieht völlig anders aus und heist Rauschen reduzieren und erlaubt neben der Steuerung der einzelnen Farbkanäle auch noch die Einstellung der Stärke, Details erhalten, Farbstörungen reduzieren, Details scharfzeichnen und Jpeg Artefakte entfernen. Da hat sich seit CS2 schon ein wenig getan.

Schön dass du dir so sicher bist ... Richtig ist das trotzdem nicht. ;) Vielleicht meinst du ja CS. CS2 ist jedenfalls identisch zu CS3. Nur der Name hat sich geändert.

CS3 von mir, Screenshot CS2 von der Seite: http://www.galileodesign.de/openbook/photoshop_cs2/photoshop_cs2_02_004.htm

Alle CS2-Nutzer können deine guten Tipps also 1:1 umsetzen. :top:
Darauf wollte ich doch nur hinweisen.
 
Schön dass du dir so sicher bist ... Richtig ist das trotzdem nicht. ;) Vielleicht meinst du ja CS. CS2 ist jedenfalls identisch zu CS3. Nur der Name hat sich geändert.

CS3 von mir, Screenshot CS2 von der Seite: http://www.galileodesign.de/openbook/photoshop_cs2/photoshop_cs2_02_004.htm
Alle CS2-Nutzer können deine guten Tipps also 1:1 umsetzen. :top:
Darauf wollte ich doch nur hinweisen.

Danke nochmal für den Hinweis. Du hattest recht. Ich konnte das nicht mehr prüfen und war mir da jetzt ziemlich sicher. So kann man sich täuschen. Gut das es aufmerksame Mitleser gibt. Ich bin in der Tat von CS auf CS3 umgestiegen und da sah das noch ein wenig anders aus.

Gruß
W.Hauser
 
Man braucht hier eigentlich nur die HP-Ebene Kopieren und Unterschiedliche Ebenenmodi (event. Deckkraft) zuweisen, das spart einem die Gruppen und Speicherplatz.

Als Alternative zu den Störungen/Rauschen entfernen kann man sich auch mal den Korneffekt anisotrop ansehen.
 
Man braucht hier eigentlich nur die HP-Ebene Kopieren und Unterschiedliche Ebenenmodi (event. Deckkraft) zuweisen, das spart einem die Gruppen und Speicherplatz.

Als Alternative zu den Störungen/Rauschen entfernen kann man sich auch mal den Korneffekt anisotrop ansehen.

gute Idee, nur fand ich es übersichtlicher die HP Ebenen in einer Gruppe zu platzieren und die Gruppe gesondert zu benennen. Man kann dann der Gruppe übergeordnet eine Maske hinzufügen und den Effekt von drei Layern gleichzeitig zurück malen. Das sind aber alles nur persönliche Vorlieben und Gewohnheiten. Man kann das nach belieben auch anders machen.

Gruß
W.Hauser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Andreas, das sieht doch sehr gut aus - du hast ja auch schon Übung. :top:

Es wäre hier mal an der Zeit eine eigene Sektion mit EBV Anleitungen zu machen. Ganz
sauber Schritt für Schritt mit Screenshots etc..
Ich würde mich gerne daran beteiligen. Das wäre doch auch was für dich, oder?
Einrichten müßten so etwas aber die Mods oder der Betreiber. Das würde vielen EBV Rookies sehr helfen. Ich könnte mir gut vorstellen das ganze in drei Rubriken zu machen, z.B. Basics, Fortgeschrittene, Profi. Hier gibts doch eine Reihe guter Leute mit entsprechenden Kenntnissen die sich daran beteiligen könnten.


Gruß
W.Hauser
 
So, ich poste jetzt auch noch ein Ergebnis. Wie ich finde besser als mein Letztes aber immer noch nicht zufriedenstellend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre hier mal an der Zeit eine eigene Sektion mit EBV Anleitungen zu machen. Ganz
sauber Schritt für Schritt mit Screenshots etc..
Ich würde mich gerne daran beteiligen. Das wäre doch auch was für dich, oder?
Einrichten müßten so etwas aber die Mods oder der Betreiber. Das würde vielen EBV Rookies sehr helfen. Ich könnte mir gut vorstellen das ganze in drei Rubriken zu machen, z.B. Basics, Fortgeschrittene, Profi. Hier gibts doch eine Reihe guter Leute mit entsprechenden Kenntnissen die sich daran beteiligen könnten.


Gruß
W.Hauser
das ist echt eine klasse idee! sowas fehlt hier wirklich noch.
 
Es wäre hier mal an der Zeit eine eigene Sektion mit EBV Anleitungen zu machen. Ganz
sauber Schritt für Schritt mit Screenshots etc..
Ich würde mich gerne daran beteiligen. Das wäre doch auch was für dich, oder?
Einrichten müßten so etwas aber die Mods oder der Betreiber. Das würde vielen EBV Rookies sehr helfen. Ich könnte mir gut vorstellen das ganze in drei Rubriken zu machen, z.B. Basics, Fortgeschrittene, Profi. Hier gibts doch eine Reihe guter Leute mit entsprechenden Kenntnissen die sich daran beteiligen könnten.


Gruß
W.Hauser

..... ich finde die Idee auch Klasse ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten