• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wir freuen uns auf Eure Fragen

eXtreme visual media

Themenersteller
Wir möchten Euch an dieser Stelle ein Forum bieten Fragen zu den unterschiedlichen Bereichen des digital Imaging - vor allem des digitalen Workflows zu stellen.
 
Hi,

grds. finde ich die workshop tour interessant. ist es möglich, einen genaueren ablauf und inhaltsplan der sechs abende zu bekommen, denn die themen sind schon sehr allgemein gehalten...
 
Hallo,
sind die Workshops nach Vorkenntnissen gegliedert oder gibt es unterschiedliche Kursverläufe je nach Wissenstand der Gruppen?
Wo findet der Kurs in Berlin statt?

Beste Grüße, Dieter
 
Hi,

grds. finde ich die workshop tour interessant. ist es möglich, einen genaueren ablauf und inhaltsplan der sechs abende zu bekommen, denn die themen sind schon sehr allgemein gehalten...

Hast Du die Beschreibung auf unsere Webseite unter dem Punkt Inhalte gesehen? Wenn ja - welche zusätzlichen Informationen würdest Du Dir denn noch Wünschen? Ausführlicher? Verwendete Programme? (weitere Informationen hierzu auch unter FAQ auf der Webseite)

Danke für Dein Interesse
Frank Werner
Lead imaging Consultant
extreme visual media
 
Hallo,
sind die Workshops nach Vorkenntnissen gegliedert oder gibt es unterschiedliche Kursverläufe je nach Wissenstand der Gruppen?
Wo findet der Kurs in Berlin statt?

Beste Grüße, Dieter

Nein - die Workshops sind nicht nach Vorkenntnissen gegliedert und richten sich prinzipiell an alle "anspruchsvollen" Fotografen ob Amateur oder Profi, die das komplette digital Imaging Wissen einmal aus einer Hand gebündelt vermittelt bekommen wollen. Ob sie Ihren eigenen Workflow überprüfen oder einen professionellen Workflow komplett erlernen wollen - von der Struktur ist die Imaging School für beide Zielgruppen geeignet. Weniger Fortgeschrittene werden einen Workflow aus einem Guß erlernen - weiter Fortgeschrittene viele Tipps und Tricks und professionelle Arbeitsabläufe aus unseren 10 Jahren Erfahrung in der Schulung professioneller Fotografen und Firmen mitnehmen.
Nach meiner Erfahrung nivellieren sich in unseren Workshops die unterschiedlichen Wissensstände sehr schnell.

Oder umgekehrt: Wer eine Kompaktkamera hat und nicht vorhat sich mit RAW zu beschäftigen und 5 Stunden Zeit pro Monat in das Erlernen eines besseren Workflows zu stecken, ist bei uns genauso falsch wie jemand der das Buch "Die digitale Dunkelkammer" von Gulbins/Steinmüller wirklich aus dem FF beherrscht und einen selber eingerichteten ECI-RGB V2 Farbmanagement Workflow hat. Alle anderen Wissensstände sind bei der Imaging School gut aufgehoben.

Der genaue Schulungsort in Berlin steht momentan noch nicht fest - wird aber wie alle unser Schulungsorte relativ zentral liegen und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sein. Diese Information wird an alle Teilnehmer ca. 14 Tage vor Tourbeginn verschickt.

Viele Grüße
Frank Werner
Lead imaging Consultant
eXtreme visual media
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten