• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winternacht

Schöne Strichspur-Fotos, gefallen mir immer wieder!

Und wenn die so toll in den Sternenfarben abgelichtet werden ist das noch genialer, Kompliment.

Gruss Peter
 
Saugeil, vor allem das Video, könnte ich mir immer wieder anschauen :top::top:
 
Auch wenn der Thread schon alt ist, aber ich bin grad total begeistert! :top::top::eek::eek:

Das Video ist richtig toll und auch das Foto genial.

Nochhmal was zur Durchführung:
Du hast dann alle 30s den Fernauslöser manuell gedrückt?
Wird der Sensor dann nicht irgendwann zu heiß? Er hat doch gar keine Abkühlzeit...

Wenn man das im Sommer macht braucht man keine Objektivheizung gegen Beschlagen, oder?
 
Nochhmal was zur Durchführung:
Du hast dann alle 30s den Fernauslöser manuell gedrückt?
Wird der Sensor dann nicht irgendwann zu heiß? Er hat doch gar keine Abkühlzeit...

Es gibt Fernauslöser (die meisten), bei denen man den den Auslöser arettieren kann. Dann muss man die Kamera nur auf Serienbildmodus stellen und den Auslöser feststellen und kann entweder weggehen oder schlafen oder was auch immer :D Der Sensor sollte dabei eigentlich nicht überhitzen..
 
Hallo MX-3-Tom,

von der Technik her kann man das ganz gut machen wie es Bullet beschrieben hat, solange man keine Belichtungszeiten länger als 30 sek. benötigt. Darüberhinaus braucht man dann doch irgendeine Art von programmierbaren Fernauslöser.
Ein Problem mit der Überhitzung des Sensors durch das häufige Auslesen gibt es nicht, es steigt aber der Dunkelstrom etwas an, es sind also etwas mehr Hotpixel zu sehen. Solche Probleme kann man aber relativ leicht per EBV lösen. Ein Nachteil sei aber nicht verschwiegen, der Verschluss wird natürlich etwas stärker beansprucht.

Ich habe mich übrigens auch mal an einer anderen Variante des Videos versucht, das Ergebnis gibt es hier zu sehen.

Während der gestrigen Nacht habe ich mich auch mal am Ost-Himmel versucht. Bedingt durch die relativ kurze Nacht sind die Strichspuren aber nicht gar so lang geworden wie beim vorherigen Bild.

Himmelsaequator.jpg


Ein Video gibt es natürlich auch wieder.

Ich hoffe es gefällt.


MfG

Rainmaker
 
das Video ist genial :top:

Dem kann ich mich nur anschließen. Das Foto ist klasse. Soweit so gut, aber nach ein paar Sekunden war es dass auch schon. Der Vordergrund, wie schon erwähnt ist etwas fad.

Das Video aber ist der WAHNSINN! Der Verlauf der Sterne, genial, weil man sowas ja mit dem bloßen Auge garnicht sieht.

Dann die Schatten die wandern und zum schluss alles komplett dunkel machen (bzw. wie es dunkel wird!).

Traumhaft!

Was mich irritiert, was ist dieses Licht links im Hintergrund, Scheinwerfer? (Industrie?)


Ich würde das Video samt Bild an eine TV Org. verkaufen, dass würde man z.B. definitiv bei Galileo (duck) zeigen!

STARK!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten