• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winterlicher Minimalismus I

koljav

Themenersteller
Mein erster Beitrag hier. Über Kommentare würde ich mich freuen.

Kolja

Anhang anzeigen 1598888
 
Ich denke, das Bild würde klarer - wenn auch nicht für alle Betrachter hier - , wenn du dich ganz auf die strenge Geometrie links beschränken würdest. Das angeschnittene Ufer rechts oben lenkt eher ab.
Mir gefällt das Motiv - aber ich bin auch ein Freund abstrakter Bilder und einfacher Formen.

Gruß von Ekkehard
 
Hallo Ekkehard

danke Dir für die Beschäftigung mit dem Bild!

Das angeschnittene Ufer oben rechts gehört zur Bildidee. Es bildet einen Kontrast zur strengen Geometrie der von Menschen geschaffenen Formen.

@Capsaholic: auch wenn Dein Beitrag scherzhaft gemeint war -- die Vogelperspektive dient hier dazu, das Bild zu reduzieren. ;)

Grüße
Kolja
 
Wenn das Ufer rechts oben als Widerpart zur Betonmauer wichtig sein soll, dann müsstest du es aber etwas beherzter ins Spiel bringen als hier, wo es eher zufällig erscheint.

Gruß von Ekkehard
 
Ja, da gebe ich Dir recht. Vielleicht schaffe ich es noch einmal hin -- wenn wieder Schnee liegt.

Zufällig ist das Ufer nicht da, ich habe es sehr bewusst ins Spiel gebracht. Wie auch das Geländer vorn.

Kolja
 
Das geht mir bei manchen Bildern - diesem hier nicht - auch so. Und ich sage mir dann in einem meiner seltenen lichten Momente: Wenn ich mit einem Bild nicht klar komme, muss es nicht unbedingt am Bild liegen.

Gruß von Ekkehard
 
Ich finde die Fragen "Würde ich das an meine Wand hängen?" oder
"Würde ich dieses Foto als Hintergrund auswählen?" oder zumindest
"Das Bild (eines Freundes) auf meinem Rechner behalten?"
helfen immer ganz gut bei der Bewertung, wobei "die Wand" die Topbewertung darstellt, allerdings würde ich dieses Bild nicht einmal auf meinem Rechner behalten wollen, sorry.
Und damit's konstruktiv bleibt, die Begründung:
Ich find's schön, dass man nicht an klassischen Motiven hängenbleibt, die es schon tausende male gibt, bei diesem Foto sind aber meiner Meinung nach weder die Farben besonders berauschend, noch die Perspektive, noch ist ein Muster vorhanden...

Schade.
 
Sorry, aber sogar als jemand der Spass an Geometrie findet fühle ich mich hier doch eher .. hm.. sagen wir "auf den Arm genommen".


...

allerdings würde ich dieses Bild nicht einmal auf meinem Rechner behalten wollen, sorry.

Und damit's konstruktiv bleibt, die Begründung:
Ich find's schön, dass man nicht an klassischen Motiven hängenbleibt, die es schon tausende male gibt, bei diesem Foto sind aber meiner Meinung nach weder die Farben besonders berauschend, noch die Perspektive, noch ist ein Muster vorhanden...

Schade.

Hallo zusammen

ich muss gestehen: es hat mich unangenehm berührt, in welcher Weise hier einige Ihre Kritik zum Ausdruck bringen. Im besten Fall kann Bildkritik Fotografen und Betrachter weiterbringen. Nämlich dann, wenn es zu einem Dialog über das Bild kommt. Das macht aber nur dann Spaß, wenn sich alle an gewisse Mindestregeln menschlichen Umgangs halten. Dazu gehört z.B, den Fotografen direkt anzusprechen und nicht einfach nur über das Bild herzuziehen.

Ich bin gern bereit zu erläutern, was ich mir bei einem Bild gedacht habe. Auch und gerade Menschen, denen das Bild nicht gefallen hat. Aber nur dann, wenn die Kritik respektvoll formuliert wird. Das ist bei den oben zitierten Beiträgen nicht der Fall.

Kolja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten