• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wintereinsatz

wilemer

Themenersteller
so da bin ich mal wieder,

will mir ja ne d7d kaufen. hab gelesen, dass sie für temperaturen von 0 bis 40 grad geeignet ist.
wie muss ich das verstehen, liegts an den akkus oder am display oder wie.??

0 grad, das ist doch ein witz!

ist das bei anderen dslr auch so?
 
Hallo Wilemer,

ist bei jeder DSLR so.
Die Hersteller gehen halt extrem auf Nummer sicher.
Einfach rausgehen und Fotos machen. Die Akkus machen halt schneller schlapp wenn es kalt ist. Reserveakku schön warm halten.
Display können bei großer Kälte langsam reagieren oder sogar schwarz werden. Gibt sich aber wieder wenns wärmer wird.

Eine gescheite Kamera hälts aus, um eine die es nicht aushält, ist es nicht schade:D

Viele Grüße
Micha
 
meine erfahrung mit einer nikon d1 bei ca. -4C im karlsruher schlossgarten gehen auch in die richtung: wenn das NiMH akkus sind, die du da verwenden willst - kauf dir entweder eine jacke mit grossen innentaschen (akkus am koerper warmhalten), oder einige akkus mehr - wo der akku normalerweise locker noch 300-400 aufnahmen schafft ist er bei den -4C nach sage und schriebe 100-150 am ende (gut - er ist nichtmehr der neuster, aber weniger als die haelfte darfst du grosszuegig rechnen).

hoffe ich konnte dir helfen :P

*edit:
bevor ichs vergesse noch zum display - bei der d1 hat sich an der anzeigequalitaet nichts geaendert, doch reagieren die kristalle (logischerweise) ein wenig traeger. einfrieren werden sie dir wohl kaum koennen, da sie das erst bei ca. ~-120C tun :P
 
Auf jeden Fall die Kamera in einen verschliessbaren Plastiksack stecken wenn man wieder ins Warme kommt. Ansonsten kann sich Feuchtigkeit aus der warmen Luft an kalten Teilen der Kamera under Elektronik niederschlagen und auskondensieren. Das wäre natürlich eher etwas suboptimal. Sobald die Kamera wieder "warm" ist, ist alles in Ordnung :)
 
Meine D7D hatte ich Anfang diesen Jahres bei -8° etwa eine Stunde im Outdooreinsatz, völlig ohne Probleme. Und unter die Jacke hab ich sie auch nicht gesteckt, lediglich meine Finger haben schwer gelitten.:D
 
hmm danke für die infos

der link ist gut.

dass die akkus warmgehalten werden müssen, ist mir klar.




und die finger will ich eigentlich nicht schonen. bei uns im allgäu ist man kalte finger gewohnt;)



dann steht dem kauf jetzt definitiv nichts mehr im wege. eigentlich bin ich ja blöd, sie an weihnachten zu kaufen. aber da hab ich urlaub und könnt sie so richtig schön testen.
 
ggrrhh..

aber dafür hab ich ne analoge dynax 5 und 7.
(und du wahrscheinlich auch..)


hauptsache ich hab die kamera bis an weihnachten:cool:
 
Da muß ich dich enttäuschen, ich habe eine Dynax 7 und eine Dynax 9 SSM und der Nikolaus hat ein 2,8/70-200G APO SSM gebracht!:D
So jetzt war ich so richtig gemein!!!!!:D :D
Nochwas, als Analogie kann ich dir das Minolta-Forum empfehlen! Klasse Beiträge dort.
Und speziell für D5D und D7D gibts das D7Userforum.
 
Ich habe mit der Dynax 7D vorm Bauch schon mehrere ca. 6- 8 stündige Wanderungen durch die Alpen gemacht. Die Temperatur dabei lag immer so zwischen 0 und -10 Grad.
Sie hat keine Mucken gemacht. Einzig mit dem Kondenswasser muss man später vorsichtig umgehen.
Was mich allerdings doch stört (es kann aber auch an meiner großen Nase liegen :cool: ) dass sich hinter dem Displayschutz beim Fotografieren immer ein Beschlag von der Atemluft bildet..... Kennt noch jemad dieses Problem...?

Gruß Christian
 
bobafett schrieb:
Was mich allerdings doch stört (es kann aber auch an meiner großen Nase liegen :cool: ) dass sich hinter dem Displayschutz beim Fotografieren immer ein Beschlag von der Atemluft bildet..... Kennt noch jemad dieses Problem...?

Gruß Christian

Vorher tiiiiief Luft holen:D ;)
 
bobafett schrieb:
Ha Ha Ha, ich habe ein ernsthaftes Problem damit....pfff aber wenn es euch nicht interessiert ;-)

Gruß Christian

Das war kein Witz.
Du solltest grundsätzlich nicht atmen, wenn du auslösen willst. Damit vermeidest du ungewollte Kamerabewegungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten