• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winterblüten

G4nd41f

Themenersteller
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1135642[/ATTACH_ERROR]

Parallel zu meinem Beitrag Dezemberblüten im aktuell abzustimmenden Fotowettbewerb von November/Dezember habe ich auch nochmal ein Version mit Schnee erstellt. Freue mich über konstruktive Kritik.
 
Wunderschöne Farben und Farbkontraste.
Derart warm und dem Winter die eigene Stirn bietend.
In dieser Farbgebung wirkt es mir ohnehin abstrakt und so wünschte ich es mir gedreht, 90° nach links. Was aus den beiden Blattgruppen noch deutlicher kleine tapfere Helden machen würde.

Mir gefällts. :)
LG Ulvik
 
Hiho

Die Farben sind ja ein Traum. Schade nur, dass der Blitz die 'Blüten' an einigen Stellen so ausbrennt.


Gruß
Stefan
 
Schöne satte Farben und auch die Schärfe sitzt.
Das Ganze jetzt noch ohne Blitz und schon wird es mein heutiges Lieblingsbild.:top:
 
Sehr schön, das kalte blau des Hintergrunds mit dem warmen gelb-braun und das ganze im Freeze, gefällt mir ausgesprochen gut :top:
Genauso wie die Regen-Variante.
Bei der Winterversion hätte ich evtl. in Erwägung gezogen, links noch etwas abzuschneiden, damit das teilweise unscharfe Gestrüpp nicht ablenkt und eine klare Linienführung herrscht.
 
DAS ist doch mal ein etwas anderes Winterbild :) Wäre nicht auf die Idee gekommen. Besser als die ganzen Hagebutten und Vogelbeeren mit Schnee drauf :)

Super, gefällt mir.
 
Mir gefallen die Farben und Bildaufbau auch super gut. Das würde ich mir glatt so ins Wohnzimmer hängen. Wirklich sehr sehr schön!
 
Klasse Bild. Fällt sofort im Gegensatz zu den typischen Winterfotos auf. Die warmen und kalten Farben zusammen sind sehr schön. Macht Spass es anzusehen:top:

Grüße
WAlter
 
Es ist von der Anlage her gut, mir aber zu parallel aufgenommen: das Astwerk links sollte unschärfer sein, um die Blüte hervorzuheben.
Auch der Glanz des Blitzes stört mich etwas.
Hervorragender Ansatz, abseits Mainstream!
 
Freut mich, dass das Bild so gut ankommt. Ich kann ja mal ein wenig was zur Entstehung schreiben:
Ich war beim Lernen und wie man das so kennt, lässt man sich so gerne ablenken durch irgendwelche anderen Dinge. Als ich nach draußen geschaut habe, sah ich an den Pflanzen bei uns im Garten so schöne Tropfen hängen, die ich irgendwie festhalten wollte. Also Kamera ausgepackt und ab nach draußen, neben unserer Garage fand ich dann nach einigem Suchen die abgebildete Pflanze, die die Regentropfen so schön "speicherte" und wollte das festhalten. Erste Aufnahmen sahen nicht wirklich vielversprechend aus, da ich mit meinen Makro nicht Nah genug rankam an die Tropfen, worauf ich ein paar Aufnahmen machte und feststellte, dass diese Blätter doch ganz nett aussehen, aber doch viel zu Dunkel seien im Vergleich zum Hintergrund - ich wollte es aber umgekehrt. Also musste zwangsläufig der Blitz her (auch um den Regen sichbar zu machen), und dass dabei ein paar Stellen ausbrennen war unvermeidbar. Was jetzt noch gefehlt hatte, war der Hintergrund, der bis dahin ein Dunkelgrau hatte. Als ich aber ein wenig mit der Farbtemperatur herumspielte, ergabe sich dieser dunkle Blauton der ein herrlichen Farbkontrast zu den rotbraunen Blättern gab.
Als es dann doch mal anfing zu schneien, habe ich mir gedacht, dass ich mir zu der eigentlich eher herbstlichen Version, noch eine winterliche machen könnte, was dann zu diesem Ergebnis führte. Vielleicht gibt es ja für den Frühling und Sommer auch was ...

Von der ersten Idee, bis zu dem fertigen Bild sind sicher 3-4 Stunden vergangen, wenn man meine Arbeitszeit an den einzelnen Tagen zusammenrechnet. Daraus habe ich nochmal gelernt, dass gute Bilder nicht viel Geld kosten (in Form der Ausrüstung), sondern vielmehr Zeit und Geduld und dem "sich beschäftigen" mit dem Motiv.

Ich danke euch für eure Anregungen, und werde schauen, ob ich vielleicht etwas davon umsetzen werde, wenn ich mal wieder etwas Zeit habe ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten