Freut mich, dass das Bild so gut ankommt. Ich kann ja mal ein wenig was zur Entstehung schreiben:
Ich war beim Lernen und wie man das so kennt, lässt man sich so gerne ablenken durch irgendwelche anderen Dinge. Als ich nach draußen geschaut habe, sah ich an den Pflanzen bei uns im Garten so schöne Tropfen hängen, die ich irgendwie festhalten wollte. Also Kamera ausgepackt und ab nach draußen, neben unserer Garage fand ich dann nach einigem Suchen die abgebildete Pflanze, die die Regentropfen so schön "speicherte" und wollte das festhalten. Erste Aufnahmen sahen nicht wirklich vielversprechend aus, da ich mit meinen Makro nicht Nah genug rankam an die Tropfen, worauf ich ein paar Aufnahmen machte und feststellte, dass diese Blätter doch ganz nett aussehen, aber doch viel zu Dunkel seien im Vergleich zum Hintergrund - ich wollte es aber umgekehrt. Also musste zwangsläufig der Blitz her (auch um den Regen sichbar zu machen), und dass dabei ein paar Stellen ausbrennen war unvermeidbar. Was jetzt noch gefehlt hatte, war der Hintergrund, der bis dahin ein Dunkelgrau hatte. Als ich aber ein wenig mit der Farbtemperatur herumspielte, ergabe sich dieser dunkle Blauton der ein herrlichen Farbkontrast zu den rotbraunen Blättern gab.
Als es dann doch mal anfing zu schneien, habe ich mir gedacht, dass ich mir zu der eigentlich eher herbstlichen Version, noch eine winterliche machen könnte, was dann zu diesem Ergebnis führte. Vielleicht gibt es ja für den Frühling und Sommer auch was ...
Von der ersten Idee, bis zu dem fertigen Bild sind sicher 3-4 Stunden vergangen, wenn man meine Arbeitszeit an den einzelnen Tagen zusammenrechnet. Daraus habe ich nochmal gelernt, dass gute Bilder nicht viel Geld kosten (in Form der Ausrüstung), sondern vielmehr Zeit und Geduld und dem "sich beschäftigen" mit dem Motiv.
Ich danke euch für eure Anregungen, und werde schauen, ob ich vielleicht etwas davon umsetzen werde, wenn ich mal wieder etwas Zeit habe ...