• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

winter ist eröffnet (urban freeski)

=13th=Cpt.Chaos

Themenersteller
sooooo, hier mal einer der ersten shots der saison.

loris h. an nem schicken straight rail und nem schönen abgang nach unten.


gerne feedback!


 
wieder meckern auf hohem niveau, aber die silhouette des baumes im hintergrund lenkt mich ab. das schöne bei freeskiern ist allerdings dass sie meistens so schön bunt angezogen sind, was viele spots auflockert.
 
ach ich sehe das nicht als meckern. ;) merci fürs feedback. den baum hab ich am display gar nicht gesehen. am rechner dachte ich mir - mhhhhh, evtl ein paar farbfolien drauf knallen und den baum bunt machen. ;)
 
bei mir wirkt die Hose schon etwas zu Hot und das Rim ist auch einen Tick zu Hell finde ich. Sonst ein gutes Ding
 
Ich finds perfekt. Das der Baum da ist kann man nicht ändern. Hätte ich auch so gelassen. :top:
 
Super Shot! Gefällt imr ausgesprochen gut. Die Kleidung passt perfekt, der Bildaubau ist stimmig.

Aber erklär mir mal bitte, wie du den Vordergrund so großflächig super ausgeleuchtet hast. Hattest du nen Quadra im Einsatz....sowas schafft man doch nicht nur mit Aufsteckblitzen, oder?
Ich würde ja fast meinen, da kam ein großer Blitz von unten, und ein kleinerer Blitz von hinten bzw rechts auf der Höhe des Fahrers.

Wäre cool, wenn du da ein paar Worte fallen lassen kannst :-)
 
danke euch für das feedback!


zum licht:

im einsatz waren (da ich keinen bock hatte meinen porty mit zu schleppen!)

2x nikon sb-24
1x canon ez540

ausgelöst mit den calumet pro series blitzauslöser.

cam war eos 5d MKII mit dem 70-200 drauf.

blitzleistung waren soweit ich noch weiß - links vorne sb-24 1/2 power, sb-24 1/4 power von rechts hinten und der ez540 stand als rim hinter dem geländer bei 1/2 leistung

exifs: f5 1/160 iso125 bei 135mm


also es müssen nicht immer 20 blitze und 3 blitzanlagen sein um nen spot gut auszuleuchten.... ;)
hier waren 10 jahre alte blitze im einsatz und das alles ohne großes tamtam.


wer noch fragen hat - her damit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für Off Topic, aber ich würde gerne auf Grund der Hohen Abbrennzeit meiner Yongnuos auf den nikon sb oder canon ez umsteigen, welchen der beiden kannst du mir da ans Herz legen? Es geht nur ums entfesselte Blitzen.
Kannst du da was zu sagen?

Danke Sebi
 
also der canon hat 1x mal im jahr seine "ich mag nimma" zeit. daher würde ich dir zu sb-24 oder sb-25 raten. wenn du platz im rucksakc hast auch alte metze ct-45 z.b. hatte die auch und war auch zufrieden!
 
Dank dir für die schnelle Antwort.
Haben die Metz ein Gewinde oder eine Stativaufnahme?
Was habe ich damit für Vorteile gegenüber den sb24?
Grüße Sebi
 
Was meinst du henau? Einen blitzschuh? Die haben eine blitzschiene dabei, dort is ein gewinde für alle gängigen stative zum befestigen. Vorteil-der metz is stufenlos regelbar, nachteil-er braucht mehr platz.
 
Ja das meinte ich danke.
Auf den Bildern konnte ich nicht sehen, ob die Metz ein Stativgewinde haben.
Ich denke dann probiere ich mal die sb24/25 aus.

Grüße
 
also der canon hat 1x mal im jahr seine "ich mag nimma" zeit. daher würde ich dir zu sb-24 oder sb-25 raten. wenn du platz im rucksakc hast auch alte metze ct-45 z.b. hatte die auch und war auch zufrieden!

Ich war mit den Metzen ganz unzufrieden weil die einfach nie dorthinblitzen wollte wo ich wollte :D

Aber die Canon sind der Hit... die wurden schon umgefahren auf Betonboden, alle Batterien rausgefallen, das Stativ kaputt, der Empfänger auseinander gefallen aber der Blitz geht noch :D und das war nicht das einzige Mal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten