• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winter in Kranenburg

Der Kulli

Themenersteller
Hallo Heute hab ich mal ein paar bilder vom winter in Kranenburg gemacht, eins davon wollte ich mal zeigen, was haltet ihr davon??
 
Schöne Spiegelung der Bäume, leider spiegelt sich auch noch ein Hausdach- nicht so toll.
hätte den beschnitt evtl auf den mittleren Baum und dessen Spiegelung gelegt.
Dann ist da noch die Strom-/ Telefonleitung die etwas stört- aber naja die ist da nunmal ;)
 
Sachmal, was haste denn da mit EBV alles zusammen gefrickelt?

Die Spiegelungen passen nicht... und die Bäume spiegeln sich teilweise im "Rand" des Pools oder was immer es ist. Oder wie oder was?:ugly:
 
Danke schonmal für eure Komentare
Die Spieglungen sind auf einem Fenster entstanden, und ihr habt recht, das Hausdach ist echt nicht so schön.
 
Naja, die Stromleitungen sind im Weg, das Haus stört und die Spiegelung.. naja..
.. soll ich ehrlich sein?

Meinen Geschmack triffts nicht!
 
Hier noch mal nachschlag, welches von den Beiden gefällt euch besser, bzw. gefallen sie euch überhaupt?

Lob und Kritik sind erwünscht. Man lernt ja nie zuende:)
Schönes Restwochenende noch.
 
Das Motiv spricht mich persönlich an bis auf die Stromleitung, nur wenn man die Bäume betrachtet sieht man das du gewaltig am Regler gedreht hast ist für mein Geschmack zuviel des guten.
 
180000 mm! WOW! Jetzt weiß ich, wo dieses Supertele von Zeiss gelandet ist ;)

Das erste Bild ist m.E. vom Aufbau her nichts geworden. Da fehlt mir das Motiv, es ist zuviel drauf und alles konkurriert miteinander. Die falsche Spiegelung am Poolrand wurde ja schon angesprochen.

Das 2. finde ich besser, auch wenn ich, glaube ich, die Bäume und die Straße nicht ganz so weit nach rechts gerückt hätte.

Grüße
Weltretter
 
180000 mm! WOW! Jetzt weiß ich, wo dieses Supertele von Zeiss gelandet ist ;)

Das erste Bild ist m.E. vom Aufbau her nichts geworden. Da fehlt mir das Motiv, es ist zuviel drauf und alles konkurriert miteinander. Die falsche Spiegelung am Poolrand wurde ja schon angesprochen.

Das 2. finde ich besser, auch wenn ich, glaube ich, die Bäume und die Straße nicht ganz so weit nach rechts gerückt hätte.

Grüße
Weltretter

Ja das mit dem Bäumen auf der Straße hast du schon recht, und das mit dem sensordreck ist mir auch schon aufgefallen, aber was kann ich dagegen machen auser die kamera für mehere wochen zum service zu schicken, und eigendlich wechsel ich fast ne das objektiv, und wenn dauert es nur 2 secunden wo kein objetiv an der kamera angebracht ist. Und wie kann ich das denn sehen, ober der staub vll. von der sensorreinigung weg gegangen ist.

P.S. Noch ist es leider kein Zeiss objektiv, und wird es auch erstmal leider nicht geben.
Aber kann man den überhaupt mit 180000mm fotografieren auch mit stativ, onhne das alles verwackelt, und gibt es denn so ein Stativ???

Die richtige Brennweite war 18 mm.
 
Diesen "Sensordreck" sehe ich ganz selten auch bei meinen Aufnahmen und zwar meistens dann, wenn ich Bilder sehr extrem mit HDR-Programmen bearbeite. In den unbearbeiteten Bildern ist nichts zu sehen. Deshalb glaube ich, es ist kein Sensordreck sondern irgendein Dreckeffekt bei der Bildbearbeitung.

Weiß jemand mehr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten