• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winter im Kieler Yachthafen

Gromitt

Themenersteller
Gute Nacht geschätzte Mitglieder.

Ich bin heute ein wenig durch meine Stadt getingelt und ich möchte Euch zwei Photos vom Kieler Yachthafen nicht vorenthalten.

Das erste ist vom linken Rand des Abschnitts und fehlt leider ein wenig Sonne, wie man sieht (in Kiel ist es derzeit mit gutem Licht weit her).

Das zweite Bild ist vom rechten Rand des Yachthafenabschnitts und ich nutzte einen Polfilter auf meinem UV Filter (testweise), was die Vignette erklärt. Aber diesmal hat mich kurz die Sonne begleitet.

Photographiert sind die Bilder mit meiner Sony A380 und dem 18-55mm Kit-Objektiv.

Soweit.
Gute Nacht.

Jan
 
Perspektivisch finde ich die Bilder schon recht interessant aber insgesamt kommen die her recht matschig rüber, was den Gesamteindruck trübt.
 
Moinmoin,

Perspektivisch finde ich die Bilder schon recht interessant aber insgesamt kommen die her recht matschig rüber, was den Gesamteindruck trübt.

Was vielleicht an der fehlenden schärfe liegt? (Merke ich gerade eben erst) ... :-/
Und, was mir auffällt, da ist ein schleierhafter Farbverlauf von grau zu hellem sepia ähnlichem zu grau. Urks.... (es war schon sehr spät gestern. ;-/ )

Grüße,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nochmal.

Mir ließ das rechte Bild irgendwie keine Ruhe. Darum habe ich in stillen Minuten es mir nochmal angeschaut und das ist das Ergebnis :-)
Über etwaige Kritik freute ich mich (als Photo- und EBVneuling).

Grüße,
Jan
 
Also mit Bild 1 kann ich garnix anfangen. Ist zuviel drauf und wirkt eher wie ein Schnappschuss.
Aus Bild 2 hätte man was machen können. Aber leider stimmt die Bildkomposition hier garnicht.
1. Das Bild kippt nach rechts.
2. Ich hätte den Ausschnitt mehr nach links gedreht, sodass die Pfosten (oder was das sein soll) mehr den Blick ins Bild hineinführen.
3. Vorne das "Weiße" hättest du besser ganz aus dem Ausschnitt gelassen.
4. Den Horizont weiter nach Oben setzen. Der Himmel ist langweilig. Das Interessante sind die Eisbrocken im Wasser. Also sollten diese auch den Großteil des Bildes ausmachen, um die Aufmerksamkeit des Betrachters darauf zu richten.

Gruß,
fabyo
 
Guten Abend.

Ich hatte einen UV-Filter drauf und dazu einen Polfilter ....
insgesamt war das wohl zu viel.

Und, wenn ich nochmal blöde fragen darf, was genau ist mit, es kippt nach rechts, gemeint?
Alle Linien gehen nach rechts unten und es gibt keine Linien, die das irgendwie auffangen?

Grüße,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einen UV-Filter drauf und dazu einen Polfilter ....
insgesamt war das wohl zu viel.

Aaaahja, das habe ich mir gedacht. Was genau erhoffst du dir von dem UV-Filter? Ich glaueb kaum, dass dort spitze Eissapfen durch die Gegend fliegen ;)

Also: runter mir dem Ding! Zum Schutz kannst du die Geli nehmen....

Und, wenn ich nochmal blöde fragen darf, was genau ist mit, es kippt nach rechts, gemeint?
Alle Linien gehen nach rechts unten und es gibt keine Linien, die das irgendwie auffangen?

Grüße,
Jan

Das heißt einfach, dass das Bild schief ist, weil du sicher kein Stativ genutzt hast und keine integrierte Wasserwaage in deiner Kamera hast, hast du die Kamera schief gehalten.
 
Guten Morgen,

Aaaahja, das habe ich mir gedacht. Was genau erhoffst du dir von dem UV-Filter? Ich glaueb kaum, dass dort spitze Eissapfen durch die Gegend fliegen ;)

Also: runter mir dem Ding! Zum Schutz kannst du die Geli nehmen....

Ich nutzte den UV-Filter, um kräftigere Farben zu bekommen. Nun habe ich aber zwei, den früheren, der schon wie eine Sonnenbrille braun abgedunkelt ist, und einen klaren. Vermutlichen war der klare drauf.

Das heißt einfach, dass das Bild schief ist, weil du sicher kein Stativ genutzt hast und keine integrierte Wasserwaage in deiner Kamera hast, hast du die Kamera schief gehalten.

Erwischt, es ist eine Freihandaufnahme. :-)
Also, *notier*, Wasserwaage für die Kamera organisieren (den sowas hat mein Stativ nicht).

Dank und Gruß.

Jan
 
Ich nutzte den UV-Filter, um kräftigere Farben zu bekommen. Nun habe ich aber zwei, den früheren, der schon wie eine Sonnenbrille braun abgedunkelt ist, und einen klaren. Vermutlichen war der klare drauf.

Auuuua:eek:
dann sag ich dir jetzt einfach mal, dass ein UV-Filter KEINE Wirkung in irgendeiner Form an einer DSLR zeigt. Diese Filter kann man höchstens, wenn man in herumfliegendem Matsch fotografiert als Schutz für die Linse benutzten. Ich gehe davon aus, dass du recht selten im Matsch fotografierst und rate dir deswegen dazu den Filter in den Müll zu hauen/in der Bucht zu versenken.

Der braune kann kein Uv-filter sein, das muss irgendwas anderes sein. UV-Filter sind immer klar.

Der Polfilter ist übrigens eher dazu da kräftigere Farben zu produzieren und Spiegelungen zu reduziere/verstärken.
 
Hiho Maizy,

Auuuua:eek:
dann sag ich dir jetzt einfach mal, dass ein UV-Filter KEINE Wirkung in irgendeiner Form an einer DSLR zeigt. Diese Filter kann man höchstens, wenn man in herumfliegendem Matsch fotografiert als Schutz für die Linse benutzten. Ich gehe davon aus, dass du recht selten im Matsch fotografierst und rate dir deswegen dazu den Filter in den Müll zu hauen/in der Bucht zu versenken.

Der braune kann kein Uv-filter sein, das muss irgendwas anderes sein. UV-Filter sind immer klar.

Der Polfilter ist übrigens eher dazu da kräftigere Farben zu produzieren und Spiegelungen zu reduziere/verstärken.

Uhm....
ok ...
Dann ... muss ich mich wohl nochmal belesen und genauer informieren. :) Danke
*fünfminutenindieEckestellunddannbüffel*

;-)

Grüße,
Jan
 
Hi,

vielen Dank. Nebst anderer Funde über Google habe ich nun einiges gelernt, und herausgefunden, dass der dunklere UV-Filter ein Skyfilter ist .... jaja.
Ok, lesson learned. :)
Danke!

(Und da es gerade schneit und friert, freue ich mich, kommendes WE mit Stativ und Wasserwaage das Motiv nochmal einzufangen :-) Der Vordergrund, die Schneewehe, bleibt aber, gehört für mich irgendwie dazu.)

Liebe Grüße und Dank.

Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten