• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

winkelsucher

intimissimo

Themenersteller
ich könnte günstig einen winkelsucher bekommen. es handelt sich aber um einen alten, welche z.b. auf die OM4 passt. hat einer eine ahnung, ob der auch bei der E-1 passen könnt?
 
es handelt sich aber um einen alten, welche z.b. auf die OM4 passt. hat einer eine ahnung, ob der auch bei der E-1 passen könnt?
Eine Antwort auf diese Frage würde mich auch brennend interessieren.
Ich habe einen Vari-Winkelsucher mit 2 x Vergrößerung von Olympus.

Cyathus
 
soeben habe ich mich mit dem herrn getroffen, welcher den guten alten OM-winkelsucher hat. und siehe da, er passt nicht auf die E-1...

naja, was solls.
aber ich muß sagen, das feeling des alten dings ist schon schwer ok.. wirkt irgendwie schon sehr edel.
 
intimissimo schrieb:
aber ich muß sagen, das feeling des alten dings ist schon schwer ok.. wirkt irgendwie schon sehr edel.
Unedel ist der VA-1 auch nicht. Ist schon in Ordnung, das Teil.
 
den VA-1 kenn ich nur vom world wide web. aber du hast recht, er versprüht sogar über dieses einen sehr edlen eindruck.. so edel, daß ich mich bereits gezielt nach einem umsehe :D
 
Hallo,

ich habe mal einen alten Canon Winkelsucher mit dem EP-1 adaptiert.
Beim Canon-Sucher habe ich die Befestigungsschiene runtergeschraubt.

und anschließend mein EP-1 mit Epoxidharz-Kleber angeklebt. Hat sehr gut funktioniert. Ich hatte den Winkelsucher so für etwa 7 Monate im Einsatz.
Mit Kauf der E-330 habe ich ihn an einen anderen E-1 Besitzer verkauft, der hoffentlich noch zufrieden damit fotografiert.

Diese Möglichkeit kann ich nur Empfehlen, wenn man ein EP-1 über hat.

Das Ganze habe ich hier im Forum schon mal detailierter mit Fotos beschrieben (einfach im Olympusforum nach Winkelsucher suchen).

Gruß
Daniel
 
nein, hab sie nicht vergessen.. nur soweit ich mir erinnern konnte, kostete daniels winkelsucher um vieles weniger.. und sparen wollen wir ja alle :)
bei deinem nehm ich dafür an, daß er so gut wie neuwertig ist...

..wie schon gesagt, im moment ist es mir grad nicht so wichtig, das ding zu haben; jetzt ist mal das 11-22 da. aber wie ich mich kenne, juckts mich spätestens im juli wieder so sehr, daß ich geziehlt zum suchen beginne - und da werde ich ev. auf dich zurückkommen.
geduld.. alles zu seiner zeit :)

lg georg

(ich vergess ned so schnell was.. keine sorge :))
 
Guido G. schrieb:
exactement neuwertig, d.h. 1 * montiert, leider ist die E-1 beim Boxenstopp wegen extremen Frontfocus (10cm. auf 1,4 m, klasse :mad: )

WAS?!
das erste mal, daß ich von einer E-1 mit fokusproblemen höre!
na ich hoffe, daß sie bald wieder bei dir ist..!
 
intimissimo schrieb:
WAS?!
das erste mal, daß ich von einer E-1 mit fokusproblemen höre!
na ich hoffe, daß sie bald wieder bei dir ist..!
Katastrophal ist das...

Neues 50-200er mit 1,4er Konverter, da hilft die Tiefenschärfe des kleinen Viertelformatsensors nicht weiter.

Früher hat beim 14-54 die Tiefenschärfe viel versteckt, zumal ich im Studio oft kleine Blenden wie 11 genutzt hatte. Deshalb habe ich die Unschärfe nicht wirklich wahrgenommen. Im nachhinein, bei offener Blende sind alle Fotos unscharf.

Also, was lernen wir? ALLE Kameras sollten eingehend getestet werden, gilt auch für Oly. Vertrauen verspielt.

Resumee: Alle Fotos einer Hochzeitsfeier, die mit dem 50-200/1,4TC gemacht wurden, unscharf und alle Fotos einer Kleintierjagd unscharf.

Olympus in HH meint, die Rep. könnte trotz Clubmitgliedschaft bis zu 4 Wochen dauern incl. dieser Versenderei zu den Reparaturstätten in Europa.
Sie hätten im Moment viel zu tun in der DSLR-Reparatur, naja... abwarten.

Kamera ist seit dem 03.05. unterwegs, Olympus intern jedoch noch nicht beim Kundendienst angekommen, noch in "Verbringung" lt. EDV. Damit ist die erste Woche vergeudet mit Versandzeit innerhalb Olympus... no comment
 
Meinen Winkelsucher VA-1 finde ich nicht unbedingt so edel. Der Grund war, dass das Teil sehr leicht ist und das Gehäuse aus Plastik. Darüber hinaus, würde ich von einem Edelteil eine deutlich festere, stufenlose Verstellung des Drehwinkels wünschen oder zumindest mehr Rasterungen. So wie es ist, wirkt es auf mich etwas labberich. Bei der 2-fach Lupe wird das Bild an den Ecken beschnitten und die Sucheranzeigen auch. :grumble:

Als ich ihn zum erstenmal auspackte, habe ich gedacht, der ist mit heißer Nadel nicht von Olympus selber gestrickt worden, weil sowas für das E-System unbedingt fehlte. :mad: :stupid:

Nun habe ich nicht soviel Ahnung, was so der Vergleich zu
den besten Winkelsuchern anbelangt. Ich habe nun auch festgestellt, dass z.B. die maßgebliche Platte für die Lagerung der Drehung aus Metall ist. Außerdem ist die optische Leistung in meinen Augen voll überzeugend, wenngleich ich natürlich eine Randunschärfe unübersehbar ist. Insgesamt ist mein 2. Eindruck deutlich besser als der erste. :cool:

Ich denke aber mal, dass sich der Winkelsucher nach den Berichten über die E-330 gegen das Feature des elektronischen LiveView wohl nicht messen kann. Und frage mich, ob sowas wie ein Winkelsucher bald überhaupt noch Sinn macht.:rolleyes:
 
..naja, wenn man, so wie ich eine kamera ohne liveview verwendet, dann macht er schon sinn. ich hab ehrlichgesagt auch nicht wirklich vor, meine E-1 so schnell zu ersetzten :)
 
Noch eine Nachfrage:
Passt der alte Olympus OM Winkelsucher ohne Modifikationen an die E 500?
Der Anschluß sieht nahezu identisch aus. Vielleicht hat jemand Vergleichsmöglichkeiten zum offiziellen VA-1 ?
Vielen Dank!
 
@ Trillerich,

ich nehme an, Du meinst dieses als Varimagni Finder bezeichnete Gerät
http://olypedia.de/OM-Winkellupe
(laut Olypedia gibt es noch einen mit einem eckigeren Gehäuse).

Das paßt nicht auf die E300/E330. Ich nehme an, daß es dann auch nicht auf die E-500 aufgeschoben werden kann.
 
Danke, für die Antwort, Fotobold.
Ich hatte inzwischen im Oly-e Forum gelesen, dass der OM Varimagni Finder nur auf E-xxx zu montieren ist, indem 2mm abgefeilt werden.
Die Pentacon Winkelsucher sollen dagegen ohne Bastelarbeiten adaptierbar sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten