• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

winkelsucher nützlich??

schmitty89

Themenersteller
hallo erstmal!


wie die überschrift schon verrät wollte ich mal wissen wie es ist mit einem winkelsucher zu fotografieren und ob es praktischer ist bei der pflanzen oder landschafts-fotografie??

-welche vorteile?
-preis von rund 180 euro angemessen?
-und geht das mit jeder beliebigen kamera von canon?

würde mich auf feedback sehr freuen!
mfg schmitty89

ach ja, wer fehler findet darf sie behalten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hab nen winkelsucher.

Bei landschaftsaufnahmen hab ich ihn noch nicht verwendet, da aus meiner sicht nicht notwenig.

Ich nutz ihn nur wenn die kamera zu tief liegt, das man noch normal durch den sucher schauen kann oder wenn ich makros mach und dann das bild im sucher nochmal vergrössern will.

Mit dem Minolta VN aner 350D funzt es sehr gut. Bin sehr zu frieden mit dem teil und war nur halb so teuer wie der von canon. Is allerdings schwer zu bekommen in letzter zeit.
 
Hallo und herzlich willkommen hier.

Ich brauche den Winkelsucher aus 2 Gründen:
1. Das Motiv läuft auf der Erde rum und ich muß mich nicht komplett in den Dreck werfen (z.B. Eichhörnchen, Vogel, Pilz, Käfer...), um eine ordentliche Perspektive zu bekommen.

2. Ich brauche ein vergrößertes Sucherbild, um die Schärfe besser beurteilen zu können (z.B. Makro, Optik mit man. Fokus).

Beides kommt bei mir recht oft vor.

Falls Du was für Canon suchst, schau Dir auch das Teil von Minolta "VN" an (passt auch an Canon).
Gruß
Volker
 
loenne schrieb:
2. Ich brauche ein vergrößertes Sucherbild, um die Schärfe besser beurteilen zu können (z.B. Makro, Optik mit man. Fokus).

Gruß
Volker


blöde frage, das ding vergrößert das sucherbild :confused:
 
roughneck schrieb:
blöde frage, das ding vergrößert das sucherbild :confused:

ja, beim Minolta VN 2-fach (schaltbar) und beim Canon C sogar 2,5 fach (denk ich zumindest mal irgendwo gelesen zu haben ;-) ).

Bei 2-fach des Minolta fehlen zwar beim 10D Sucher die Ecken des Bildes und unten etwas von der Sucheranzeige, ist aber bei Makros nicht so schlimm. Auf jeden Fall erkennst du jetzt mal was und kannst Makro viel besser manuell einstellen.

Mein Fazit: sehr empfehlenswert für Makros und tiefe Aufnahmen ... besser als immer nen Klappspaten mitzunehmen.

Gruss Stefan
 
An Canon passt der
Canon Winkelsucher B gebraucht für +/- 70,-
Canon Winkelsucher C (der neue) für 200,-
Und der Minolta Winkelsucher VN für 120,-

Aslo wenn man auf der Erde rumkrabbelt ist er wirklich Top.
Ich hab den B.
 
Narr schrieb:
Krabbeln wir nicht ALLE auf der "Erde" rum??? ;)

Narr
Na klar, deswegen braucht man ihn ja.


Sogar wenn man ne ewtas wie z.B. einen Kirchturmspitze fotogafieren will,, kann er nützlich sein, da man nicht steil nach oben sondern leicht nach unten sehen kann.
 
vielen dank für die auskünfte!
da ich gesehen hab das man den winkelsucher c schon für rund 150 euro(neu) bekommt werd ich mir den wohl holen denn ich wollte eigentlich schonalles vom bild sehen oder ist das bei dem auch nicht so??
 
wenn der Canon 2,5fach vergrössert, wirst du bei den kleinen Suchern der 1,6er Crop-Cams wohl noch weniger sehen als bei 2 Fach des Minolta.

Aber wie gesagt, es sind die 4 Ecken und ein wenig unten von der Anzeige. Halb so wild. Persönlich find ich den Minolta besser verarbeitet, aber das muss jeder selbst entscheiden. Bei Landschaftsaufnahmen und vor allem bei AF braucht man die Vergrösserung eh nicht so unbedingt. Bei Makros ist jedoch eine grosse Hilfe und da sind mir die Randbereiche zum Fokussieren eher unwichtig.

Gruss Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten