• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winkelschiene

Flower

Themenersteller
Hi,

hab ne Pentax K200D und einen Metz 48-AF1.
Jetzt habe ich gesehen das ich das Set mit einer Winkelschiene und einem Spiralkabel erweitern kann.

Aber was hat das für Vorteile wenn der Blitz auf der Seite ist? Statt oben drauf?

Grüße

Flow
 
Hi,

hab ne Pentax K200D und einen Metz 48-AF1.
Jetzt habe ich gesehen das ich das Set mit einer Winkelschiene und einem Spiralkabel erweitern kann.

Aber was hat das für Vorteile wenn der Blitz auf der Seite ist? Statt oben drauf?

Grüße

Flow

ganz kurz und knapp: Je weiter der Blitz von der optischen Achse entfernt ist, desto weniger wirst Du ein Problem mit roten Augen haben. Außerdem bekommst Du eine plastischere Ausleuchtung.
 
Außerdem beschädigst du die Kamera nicht, wenn du mit dem Blitz irgendwo anrennst. und es gibt Blitzgriffe in denen kannst du die Kamera auf Hochformat stellen und der Blitz bleibt an der gleichen Stelle
mal in der Bucht nach

Camera Flash Bracket

suchen
 
Und wenn du dir eine "einfache" Blitzschiene zulegen möchtest, kaufe dir keine mit einem feststehenden Blitzschuh/-fuß, sondern eine mit 2 Stck. 1/4" Schrauben, dann hast du mehr Flexibilität.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten