WERBUNG

Sammelthema Windräder

Diesen Strang habe ich vor kurzem erst gesehen und habe bei der letzten Radtour gleich etwas beisteuern wollen. Aus der Hand und mit der genutzten Kamera lassen sich leider keine Rotorblätter verwischen, wie es bei Euren klasse Bilder der Fall ist.

DSCF2013-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Strang habe ich vor kurzem erst gesehen und habe bei der letzten Radtour gleich etwas beisteuern wollen. Aus der Hand und mit der genutzten Kamera lassen sich leider keine Rotorblätter verwischen, wie es bei Euren klasse Bilder der Fall ist.

Meine Aufnahmen sind alle Freihand. Ist also auch möglich.
Finde bei dir die Kombi Nebel/Sonne echt stimmungsvoll.
 
Noch mal das von mir bekannte Windrad. Musste heute mein UWW mal testen.

Typ: Enercon E-53
Höhe: 99,7m
Rotordurchmesser: 53m
Leistung: 800kW
Stromerzeugung pro Jahr: 1.300.000 kWh
 
Hallo,
Ich habe nun wieder angefangen zu Fotografieren. Habe ich zu analogen Zeiten schon gerne gemacht.
Hauptfotohobby ist aber die Astrofotografie, http://www.astrobin.com/users/Stefan_S/
Nun möchte ich mich auch wieder der "normalen" Fotografie widmen.
Großartig investiert habe ich nicht, die Ausrüstung besteht aus:
- gebrauchtem 1000D Body
- 18-55mm STM
- 55-250mm STM
- Fotorucksack (bin ausschließlich mit dem Rad unterwegs)
Als Radvielfahrer kenne ich natürlich einige schöne Ecken. Wie man dann ein Objekt gut in Scene setzt, muss ich noch lernen.
Hier schon mal ein Windrad, wohl passend zum Sammelthema:D

Stefan
 

Anhänge

  • Windrad_Frankenwienheim_3.jpg
    Exif-Daten
    Windrad_Frankenwienheim_3.jpg
    367,5 KB · Aufrufe: 94
Sehe ich auch so. Ich habe gerade den schönen Windradthread entdeckt:top:. Da habe ich auch jede Menge Material aus dem Windradland Gilserberger Hochland. Windräder sind interessant, aber der Wind ist gerade heute echt blöd:p.
Von der Sorte standen hier mal vier Stück (ca. 70m hoch), die durch drei größere ersetzt wurden (ca. 138m hoch). Den Bau konnte ich dokumentieren. Alleine die Kräne sind schon sehr imposant, die Innenteile bekommt man sonst auch nicht zu sehen.
 

Anhänge

So was mit verwischten Flügeln fehlt mir auch noch in meiner Sammlung:). Hier noch eine Serie vom Bau. Die alten Windräder stehen hier noch, bis auf eines. Die wurden dann abgebaut und nach Polen verkauft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten