• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Windräder

gnorm

Themenersteller
Nachdem ich zu dem Thema Windräder zwar ein Haufen alte Threads gefunden habe aber nichts neues, möchte ich hier mal einen Sammelthread für diese doch recht imposanten Gebilde anlegen.

IMG_5080.jpg

IMG_5084.jpg

IMG_5085.jpg

IMG_5110.jpg

IMG_5126.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt tolle Bilder. Danke fuers Zeigen!
 
Nr. 2 und 4 gefallen mir besonders. Diese Drehung der Flügel sieht man sonst nie und irgendwie wirkt es dann wirklich spannend :)
 
Besonders die ersten Fotos finde ich beeindruckend. Ist es erlaubt und sicher so nah an die Windkraftwerke ranzutreten?

Ich habe ein Foto von weiter weg gemacht:



Windkraftwerke


Ein buntes Windrad habe ich übrigens auch noch, aber ich denke, das soll hier eigentlich nicht Thema sein? :D
 
Zumindest sind sie bei uns untenrum weder abgesperrt noch anderweitig gesichert. Bei Eis und Schnee wäre es zwar bestimmt auch genial, dann würde ich mich allerdings niemals da drunter stellen. Im Normalfall sollte das doch sicher sein, jedenfalls habe ich noch nie von abbrechenden Flügeln gehört ;)
 
Hallo zusammen.

Die erste Serie ist echt beeindruckend.

Hier kann ich auch etwas beisteuern - das rechte Maß zwischen "Bewegung" und "noch die Flügel erkennen" ist auch ein Geduldsspiel gewesen...




Gruß Lars
 
Zumindest sind sie bei uns untenrum weder abgesperrt noch anderweitig gesichert. Bei Eis und Schnee wäre es zwar bestimmt auch genial, dann würde ich mich allerdings niemals da drunter stellen. Im Normalfall sollte das doch sicher sein, jedenfalls habe ich noch nie von abbrechenden Flügeln gehört ;)

Bei Eis ist das Abbrechen des Flügels höchst selten ein Problem. Allerdings können Eisstücke, die darauf festgefroren waren, herunterfallen. Zumindest aber verfügen Windkraftanlagen über Vorkehrungen, die bei Eisbildung das Drehen des Rotors bremsen. Zum Teil gibt es auch Rotorenblattenteisungsanlagen (Heizung im Rotorblatt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo gnorm.

Das mit dem Kreis ist ja nicht unbedingt das Problem. Mit einem Graufilter kamm man mehrere Umdrehungen aufzeichnen. Aber ich fand das Ergebnis irgendwie merkwürdig...

2014.09.06 10-01-43 9690.jpg
mit einem ND 3.0 bei Tageslicht
Brennweite: 70mm
Blende: f/11.0
Belichtungszeit: 4 Sekunden
ISO: 100

2014.09.06 09-59-57 9687.jpg
mit einem ND 3.0 bei Tageslicht
Brennweite: 44mm
Blende: f/16.0
Belichtungszeit: 15s
ISO: 100


Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Graufilter ist klar. Aber um die Flügel richtig sichtbar zu bekommen benötigt es bestimmte Lichtverhältnisse. Ein dunkler Hintergrund und Sonne auf den Flügeln, dann stimmt der Kontrast und sieht sie richtig gut. Am besten also Gewitterwolken oder den bewölkten Abendhimmel im HG und das letzte Sonnenlicht auf den Flügeln.

Davon abgesehen find ich die Bilder trotzdem sehr gelungen. Durch die Rotation der Flügel kommt eine schöne Dynamik rein. Die Farben an sich sind auch sehr ansprechend. Ein anderer Beschnitt (Panoramaformat) bzw. ein wenig Struktur im Himmel würde die Bilder evtl. noch etwas aufwerten.
 
Ich fahre derzeit durch eine Gebiet wo 3x 3MW Enercon E115 mit 149m Nabenhöhe aufgebaut werden. Das ist durchaus spannend wie zunächst der Turm mit Fertigbetonteilen erstellt wird und dann nach und nach der Rest installiert wird.
Allein zum Aufbau des nötigen Kran für den Aufbau wir dieser mit ~20 Tiefladern in Teilen herangeschafft. Ich habe natürlich stets die einzelnen Schritte fotografiert, aber lediglich beim vorbei fahren mit dem iPhone und sind daher maximal NMZ eher schlechter.
 
@TO -> gnorm,

Deine S/W-Bilder gefallen mir ausgesprochen gut, von der Komposition und den Strukturen her. Die S/W-Bearbeitung ist super.

Grüße,
Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten