• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows Photoshop und als sekundäres System Macbook

chaoscanon

Themenersteller
Ist es möglich indem man die testversion von photoshop für mac runterlädt das windows photoshop auch auf einem macbook zu benutzen
 
ich möchte mir ein macbook kaufen
nun besteht die frage ob ich ein für windows gekauftes photoshop auch auf einem mac benutzen kann
 
ich möchte mir ein macbook kaufen
nun besteht die frage ob ich ein für windows gekauftes photoshop auch auf einem mac benutzen kann

Dass Photoshop auf beiden Systemen läuft, das geht schon mal nicht; du hast ja immer nur die Lizenz für einen Computer. Aber AFAIK gab es mal die Möglichkeit, bei Adobe die Windows- gegen die Macversion gegen wenig Geld zu tauschen, keine Ahnung ob das noch aktuell ist.

Achtung: Die Macbooks haben Intel Prozessoren, erst Adobe CS3 ist für die optimiert (Die alten Macs hatten PowerPC Prozessoren). Alle älteren Adobe-Programme laufen emuliert (der PowerPC Prozessor wird von dem Intel Prozessor nachgespielt) und dementsprechend etwas langsamer.

So einfach wie du dir das vorstellst wird das auf legalem Wege allerdings nicht. An deiner Stelle könnte ich es aber auch mit meinem Gewissen vereinbaren, wenn ich bereits die Windows-Version besitze diese nicht zu verwenden und mir die Mac Version von deinem Photoshop runterzuladen...
 
ich möchte mir ein macbook kaufen
nun besteht die frage ob ich ein für windows gekauftes photoshop auch auf einem mac benutzen kann

Klar geht das. Installier dir einfach über Bootcamp Windows auf dem Macbook, so hast du 2 Betriebssysteme auf dem Macbook und kannst nach und nach Umsteigen. Windows läuft sehr Stabil auf einem Macbook, aber du wirst schnell merken das du Windows bald fast gar nicht mehr benutzen wirst und alles auf Mac OSX umstellen wirst. So war es zumindest bei mir so.

mfg
 
wobei, soweit ich es weiß ist es erlaubt photoshop bzw alle adobe programme auf 2 system zu verwenden. sprich wenn man einen mobilen pc hat und einen stationären. teste doch einfach mal ob die seriennr. die du schon hast mit der estversion auf deinem mb vereinbar ist ;)
 
wenn dann kommt das macbook sowie so erst zur konfirmation....ich dachte weil es ja erlaubt es auf einem zweit rechner zu installierem....
also die idee wäre dann aufm macbook die testversion für mac zu installieren und dann den lizenzkey meiner windows version dafür zu benutzen
vllt schreib ich nochmal eine support anfrage zu adobe
 
Dein Vorhaben wird nur durch ein Upgrade in Absprache mit Adobe funktionieren (upps, wie caprinz schon gesagt hat)-bin mir aber nicht sicher, ob es anerkannt wird!

Karbon bietet eine sehr gute Alternative, die sich auch mit meinen Erfahrungen deckt. Obschon ich dazu "Parallels" genutzt habe, da es meiner Meinung nach etwas runder läuft und angenehmer zu bedienen ist - ist wohl reine Geschmacksache.

Da ich, wie Karbon bereits beschrieben hat, immer seltener zu Windows wechselte habe ich mir nun das CS3-Paket als Studentenversion gekauft (ist preislich noch verantwortbar) und bin jetzt mehr als zufrieden. Falls Du kein Student bist gibt es hier im Forum einige Tipps dazu (VHS-Kurs,usw...).
 
Da ich, wie Karbon bereits beschrieben hat, immer seltener zu Windows wechselte habe ich mir nun das CS3-Paket als Studentenversion gekauft (ist preislich noch verantwortbar) und bin jetzt mehr als zufrieden. Falls Du kein Student bist gibt es hier im Forum einige Tipps dazu (VHS-Kurs,usw...).

Hat ja geschrieben,das Macbook kommt zur Konfirmation,also Schülerversion.
Die kann man ohnehin nicht upgraden.
Anstatt Paralles,Bootcamp oder sonstige Windowssimulationen auf dem Mac zu installieren,darf ich vorschlagen,die Windowsversion von PS zu verkaufen und die Macversion zu holen.
 
Hat ja geschrieben,das Macbook kommt zur Konfirmation,also Schülerversion.
Die kann man ohnehin nicht upgraden.
Anstatt Paralles,Bootcamp oder sonstige Windowssimulationen auf dem Mac zu installieren,darf ich vorschlagen,die Windowsversion von PS zu verkaufen und die Macversion zu holen.

Das ist doch kein richtiges Upgrade, sondern ein „Crossgrade“... Ich würde die Hoffnung nicht so schnell aufgeben, dass das nicht auch mit der Schüler-Version geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten