• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows Notebook oder MacBook Pro?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Haensje

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

mal wieder das leidige Comupter Thema... Auch wenn ich es nicht möchte, muss ich mich damit jetzt entgültig auseiandersetzen da dringend was neues her muss!

Ich hatte ursprünglich geplant meinen noch momentanen alten Windows PC gegen einen neuen zu tauschen. Dabei wollte ich die Komponenten alle bestellen und ein Freund von mir baut mir das ganze zusammen. Preislich wäre ich da nur für den Rechner auf etwa 800-900 € gekommen.

Dazu noch nen neuen Monitor... Ich hatte einen 24 Zoll Dell im Auge der bei etwa 300€ lag...

Soweit so gut... Nun habe ich aber in letzter Zeit gemerkt, das ich einfach manchmal auch mobil gerne meine Fotos bearbeiten möchte. Es häufen sich die Momente wo ich irgendwo sitze, oder Abends mit meiner Familie im Wohnzimmer sitze und wo jeder mit was beschäftigt ist, ich aber nicht in mein Büro möchte um Fotos zu bearbeiten sondern gerne bei der Familie wäre. In solchen Momenten wünschte ich mir des öfteren meine Fotos auch auf einem Notebook bearbeiten zu können.

Dazu kommt das ich auch beruflich sehr eingespannt bin und mir jede Minute Zeit die ich mehr zur Verfügung hätte um Fotos zu bearbeiten sehr entgegen käme!

Jetzt überlege ich ob es nicht auch ein Notebook tut? Für im Büro würde ich einfach den neuen Monitor dran hängen, den würde ich auf jeden Fall kaufen. Und für unterwegs oder Couch würde ich dann halt die Bearbeitung auf dem Notebook Display machen.

Natürlich ist das nicht optimal, aber kompromisse muss man halt eingehen.

Mir ist auch klar, das ich sehr wahrscheinlich für das gleiche Geld was mich mein neuer Rechner gekostet hätte bei einem Notebook für das gleiche Geld Abstriche in der Leistung hinnehmen muss. Aber auch da muss ich dann eben Kompromisse eingehen.

Dafür wäre ich bereit beim Notebook etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Ich sag mal so um die 1500€ wären drin.

Jetzt meine eigentliche Frage...

Ich habe festgestellt das ich für ein MacBook mit 15" Display mit i7 Prozessor, 8GB und ner 256GB SSD etwa genauso viel bezahle wie für ein Windows Notebook mit 17" Display, 16GB und mindestens 512GB SSD.

Das sind jetzt nur ungefähr angaben.... Aber ich denke es ist klar worauf ich hinaus möchte. Ich bekomme bei einem Notebook bei gleichem Geld oder sogar günstiger zumindest auf dem Papier mehr Leistung als bei einem MacBook!

Dumme Frage: Warum also ein MacBook kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Frage Windows/MAC ist eine System- und Philosopiefrage. Ich bin aus verschiedenen Gründen beim MAC.

Beim MAC ist alles auf einander Abgestimmt. Die Hardware kommt über Apple und nur was die verbauen wollen wird verbaut. Deshalb ist das Zeug auch teuerer. Aber deshalb ist die Kompatibilität auch höher und der Hersteller (Apple) leistet ganzheitlichen Support. Die Abgestimmtheit siehst Du an der Geräuscharmut, der Umsetzung des Powermanagement wie Ruhezustand etc. oder auch an Akkulaufzeiten.

Dazu kommen für mich verschiedene Punkte wie das Integrierte Backup (Timemachine) und Softwarelösungen die optimal für Fotografen sind.

Adobe, Photomechaniks, Bilder zeigen über Apple TV, etc.pp

Ich habe die Tage mein MacBook Air verkauft und ein Pro gekauft. Alles löschen, neues aus Timemachine Wiederherstellen, nach 2 Stunden war alles wie vorher. Thema erledigt.
Das schafft so Windows irgendwie seit 20 Jahren nicht. Ausserdem geht mir dieses Win8 Kachel Ding auf den Nerv.

Nun, um auf den Punkt zu kommen, JA Apple ist teuerer, für mich persönlich lohnt das aber.

Schöne Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ursprünglich geplant meinen noch momentanen alten Windows PC gegen einen neuen zu tauschen.
Nutzt Du dort mehr wie Photoshop/Lightroom und irgendeine einache Textverarbeitung/Tabellenkalkulation?

Wenn ja, durch was möchtest Du das beim Mac ersetzten? Willst Du überhaupt umlernen und mit der Bebienphilosophie vom OS X zurecht kommen?

In solchen Momenten wünschte ich mir des öfteren meine Fotos auch auf einem Notebook bearbeiten zu können.
Und das könntest Du dort auch? Angefangen vom Platz, den man für ein 17" Notebook+Maus auf dem Wohnzimmertisch benötigt, über die (je nach Wohnzimmertisch) unnnatürlich tiefe Haltung bis hin zur Zimmerbeleuchtung, falls Bearbeitung für Dich auch etwas mit der Farbdarstellung zur tun hat?

Erst Recht beim regelmäßigen Wechsel der Arbeitsstandortes und des Monitors hätte (bzw. habe) ich damit ernsthaft Probleme.

Dumme Frage: Warum also ein MacBook kaufen?
Das musst Du Dich selber fragen. Für mich sind die einmaligen Kosten für die HW bei Weitem nicht alles. Mir hat ein gut zweiwöchiges Arbeiten mit OS X zusammen mit der Betrachtung der von mir unter Windows genutzten Programme genügt, um für mich diese Frage zu beantworten (völlig unabhängig von Preis der Hardware).

Und diese Überlegung war am Ende auch der Hauptgrund, mir neben dem PC eine entkacheltes Win8.1 Tablet zu kaufen anstatt einem Ipad oder eine Androiden.

Ach so, es geht natürlich auch genau anders herum:
hat der Vergleichlaptop ein ähnlich gutes Retina-Display? Kann Windows dann genauso gut mit der Auflösung umgehen? Ob Du nun Punkt 1 mit "nutzlos, brauche ich nicht" oder doch mit "will haben" und dann Punkt 2 aber mit "nein, kann es nicht" beantwortest, weisst nur Du.
 
Nutzt Du dort mehr wie Photoshop/Lightroom und irgendeine einache Textverarbeitung/Tabellenkalkulation?

Wenn ja, durch was möchtest Du das beim Mac ersetzten?
MS Office 2011 :ugly:

Aber Spaß bei Seite, Gymfan hat schon recht mit seinen Anmerkungen und Denkanstößen.
  • Willst Du überhaupt ein anderes Betriebssystem?
  • Sicher das 17" auf Dauer nicht zu groß ist?
  • Hat der Vergleichsrechner ein adäquates Display?
Besonders die Frage noch dem Display hat mich damals laaaange beschäftigt und mich am Ende ein MacBook Pro (mit mattem Display, gibt es heute nicht mehr - dafür das Retina-Zeug) kaufen lassen. Aber das ist schon ein paar Jahre her, heute ist die Auswahl vielleicht etwas größer...
 
Darf ich an diesen Teil der Regeln für Themen in der Computerecke erinnern?

"Die Computerecke ist nicht gedacht für die Erörterung der Spiele-Performance bestimmter Systeme, nicht für die allgemeine Systemkonfiguration oder die Diskussion der allseits beliebten Fragen: "Ich suche einen möglichst "geilen" neuen PC - was könnt Ihr mir empfehlen?" oder das ewig neue Zoffthema "PC oder Mac?""
 
Ich habe festgestellt das ich für ein MacBook mit 15" Display mit i7 Prozessor, 8GB und ner 256GB SSD etwa genauso viel bezahle wie für ein Windows Notebook mit 17" Display, 16GB und mindestens 512GB SSD.

Wenn Du beide nebeneinander stellst und für Dich keinen nennenswerten Unterschied feststelle kannst, dann nimm in Gottes Namen das billigere Kasterl.

Dumme Frage: Warum also ein MacBook kaufen?

Es gibt eben Leute, die sehen beim Vergleich einen gewaltigen Unterschied und kaufen sich dann teure MacBooks, um diese ausschließlich unter Windows zu verwenden - weil (zumindest kam mir noch nichts unter) es von den führenden Windows Notebook Herstellern qualitativ nichts vergleichbares gibt.

Funktional (also rein Gigaherzt, Gigabyte, etc.) gibts nicht so sehr das Problem (abgesehen von der Akkulaufzeit, die bei Apple derzeit besser ist), aber alleine für einen IPS Bildschirm (Stichwort: Bildbearbeitung) mußt Du bei Windows Herstellern schon mal zumindest in die zweite Preisebene greifen.
Die Geräte der unteren Preiskategorien haben teilweise Bildschirme, da verändern sich beim Blinzeln die Farben - so etwas ist für Bildverarbeitung extrem mühsam und so etwas gibts bei Apple erst gar nicht (und somit fangen die Preise weiter oben an)


Aber wie schon eingangs gesagt: wenns für Dich keinen Unterschied gibt, gibt es für Dich keinen Grund mehr Geld auszugeben. Es gibt am Markt Spitzengeräte, gute Geräte und schlechte Geräte. Alles (auch die schlechten) werden gekauft und es liegt nicht nur daran, daß die Leute doof sind. Die Leuten legen eben keinen Wert auf das Spitzengerät. Viel mehr gibts eigentlich nicht zu sagen, denn der Rest steht eh irgendwo (Datenblätter)
 
Hallo und guten Morgen :)

Also erstmal danke für eure Beiträge!

Dann möchte ich als erstes sagen das ich hier auf keinen Fall irgendeinen Glaubenskrieg lostreten wollte! Mein Anliegen war wirklich eine Hilfe zu finden mich zu entscheiden was am besten für mich persönlich ist.

Dann jetzt zum eigentlichen Thema.

Zu den Fragen...

Ja die Möglichkeit meine Fotos in anderen Räumen, Wohnzimmer oder so, zu bearbeiten ist durchaus gegeben. Meist habe ich es in meinem Büro wenn ich Fotos bearbeite recht dunkel, und das kann ich natürlich auch Abends im Wohnzimmer haben. Das ist kein Problem.

Die Umstellung von dem großen Monitor auf das Display ist natürlich da, und auch sicher nicht optimal, aber es ist ja nur für ab und zu!

Sehr interessant ist die Frage nach weiteren Programmen. Ja, ich nutze momentan auch Word auf meinem PC. Ein Textverarbeitungsprogramm brauche ich auch weiterhin. Ich nehme mal an Word läuft unter Apple nicht?
Hat Apple denn ein eigenes Textverarbeitungsprogramm?
Und noch wichtiger... Kann ich Word Dateien wenigestens auf Apple öffnen und umgekehrt?

So wie ich das hier lese bezahle ich bei Apple vorallem für ein gewisses "Rundumsorglospaket", ist das richtig?

Die aufeinander abgestimmten Komponenten, das Display das für die Bildbearbeitung taugt, solche Sachen wie Service oder dieses "Timemachine".

Es ist also mehr ein stimmiges Gesamtpaket was den höheren Preis ausmacht, dafür passt aber halt auch alles perfekt zusammen?
 
Hallo und guten Morgen :)

Also erstmal danke für eure Beiträge!

Dann möchte ich als erstes sagen das ich hier auf keinen Fall irgendeinen Glaubenskrieg lostreten wollte! Mein Anliegen war wirklich eine Hilfe zu finden mich zu entscheiden was am besten für mich persönlich ist.

Dann jetzt zum eigentlichen Thema.

Zu den Fragen...

Ja die Möglichkeit meine Fotos in anderen Räumen, Wohnzimmer oder so, zu bearbeiten ist durchaus gegeben. Meist habe ich es in meinem Büro wenn ich Fotos bearbeite recht dunkel, und das kann ich natürlich auch Abends im Wohnzimmer haben. Das ist kein Problem.

Die Umstellung von dem großen Monitor auf das Display ist natürlich da, und auch sicher nicht optimal, aber es ist ja nur für ab und zu!

Sehr interessant ist die Frage nach weiteren Programmen. Ja, ich nutze momentan auch Word auf meinem PC. Ein Textverarbeitungsprogramm brauche ich auch weiterhin. Ich nehme mal an Word läuft unter Apple nicht?
Hat Apple denn ein eigenes Textverarbeitungsprogramm?
Und noch wichtiger... Kann ich Word Dateien wenigestens auf Apple öffnen und umgekehrt?

So wie ich das hier lese bezahle ich bei Apple vorallem für ein gewisses "Rundumsorglospaket", ist das richtig?

Die aufeinander abgestimmten Komponenten, das Display das für die Bildbearbeitung taugt, solche Sachen wie Service oder dieses "Timemachine".

Es ist also mehr ein stimmiges Gesamtpaket was den höheren Preis ausmacht, dafür passt aber halt auch alles perfekt zusammen?

Ich bin 2010 auf ein MacBook Pro 15" (i5, 8GB RAM)umgestiegen und habe es bis heute nicht bereut. Aktuell arbeite ich mit Adobe Cloud (Photoshop CC , Bridge , LR5) und alles läuft flüssig & einwandfrei. Letztes Jahr habe ich 2x SSD verbaut und habe nochmal ein Leistungsschub verzeichnen können.

Es gibt für Mac ebenso das komplette Microsoft Office. Allerdings nutze ich für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation etc. OpenOffice (Freeware). Damit lassen sich auch deine ganzen bisher erstellten Dokumente unter Mac öffnen & bearbeiten.
Die Sicherung & Wiederherstellung auf einem weiteren / neuen Mac ist einfach fabelhaft und unkompliziert.
 
Moin,

Sehr interessant ist die Frage nach weiteren Programmen. Ja, ich nutze momentan auch Word auf meinem PC. Ein Textverarbeitungsprogramm brauche ich auch weiterhin. Ich nehme mal an Word läuft unter Apple nicht?
Hat Apple denn ein eigenes Textverarbeitungsprogramm?
Und noch wichtiger... Kann ich Word Dateien wenigestens auf Apple öffnen und umgekehrt?

Microsoft Office für MAC

Gruß
Sascha
 
Sehr interessant ist die Frage nach weiteren Programmen. Ja, ich nutze momentan auch Word auf meinem PC. Ein Textverarbeitungsprogramm brauche ich auch weiterhin.
So lange es IRGENDEINE ist, macht das ja nichts. Aber wehe, Du brauchst exakt diese Version, weil Dir z.B. Kunden Dateien mit entsprechenden Makros schicken (viel Spaß dann mit OpenOffice).

Office 365 gibt es wohl auch für den Mac, kostet halt nochmal da im Gegensatz zu PS/LR nicht automatisch die Lizenz bei der Win-Version dabei ist.

Viel "lustiger" fand ich damals die Suche nach Ersatz für alle die kleinen Helferlein, an die man sich über die Jahre an seinem Rechner gewöhnt hat und deren Nachfolger es u.U. nicht mehr gibt. Das ist dann unabhängig davon, wie das neue Betriebssystem heisst, so lange es kein Windows auf einer Intel-Plattform ist.

Es ist also mehr ein stimmiges Gesamtpaket was den höheren Preis ausmacht, dafür passt aber halt auch alles perfekt zusammen?
Es sollte ab Werk alles gut zusammen passen. Wo allerdings in der Beziehung der Unterschied zu einem Laptop der Markenhersteller mit Windows ist, erschließt sich mir nicht. Auch da muss der Hersteller dafür sorgen, dass alles, was mitgeliefert wird, problemlos läuft.

OpenOffice (Freeware). Damit lassen sich auch deine ganzen bisher erstellten Dokumente unter Mac öffnen & bearbeiten.
Ist jetzt zwar OT (soll der Mod es halt löschen), aber ich habe hier genügend (egal ob Word und Excel 2003 oder 2010) Dokuemnte, die OO entweder garnicht erst öffnet, dafür Stunden braucht (Word hat es in ein paar Sekunden offen) oder die spätestens nach dem Speichern jegliche korrekte Formatierung verloren haben. Makros sind dann unter Calc/Excel nochmal was anderes.
 
...Beim MAC ist alles auf einander Abgestimmt. Die Hardware kommt über Apple und nur was die verbauen wollen wird verbaut. Deshalb ist das Zeug auch teuerer.


...Ich habe die Tage mein MacBook Air verkauft und ein Pro gekauft. Alles löschen, neues aus Timemachine Wiederherstellen, nach 2 Stunden war alles wie vorher. Thema erledigt.
Das schafft so Windows irgendwie seit 20 Jahren nicht. Ausserdem geht mir dieses Win8 Kachel Ding auf den Nerv.

Obiges bestätige ich, das untere ist einfach Quatsch. Da gibt es jede Menge Software, die sowas kann (u.a. Acronis True Image und auch auf der aktuellen c't ist was drauf, was das problemlos macht und nix kostet).

Ganz klar ist das eine Philosophiefrage >> sieh das ganz oben: Wer bereist ist, für eine vergleichbare Hardware deutlich mehr Geld auszugeben (und im Endeffekt vielleicht sogar ein Windows auf der Mac-Hardware zu installieren), mag das tun. Und dass Apple mit den letzten OS-Versions-Patches auch große Probleme hatte, hat jeder Apple User mitbekommen.


Mein Tipp daher: Kauf dir das System danach, welche Software du hast und nutzt. Ich habe alles (original) für Windows, kenne mich dort 1A aus. Bei Apple würde ich bei "0" anfangen - und für was? Keinesfalls dafür, dass ich mich mit allem an Apple ausliefere.
 
Habs gerade gesehen... Office für Mac. Ist ja genial :top:

Damit wäre das Problem auch schon gelöst!

Zur Bildbearbeitung würde ich mir natürlich auch unter der Adobe Cloud Photoshop und LR5 holen.

Mal noch ne andere Frage... 17" MacBook gibt es nicht, oder?

Da ist bei 15" schluss, richtig?
 
Wenn die Entscheidung rein nach der Software geht, dann ist das bei mir kein großes Thema... Ausser Photoshop und Word nutze ich auf meinem PC keine anderen Programme. Moment ich überlege mal kurz genau... Nee da sind keine weiteren, die es nicht auch genauso auf nem Mac gäbe. Von daher hätte ich da keine Probleme bei einer Umstellung.

Und mein momentaner PC würde ich auch weiter laufen lassen. Der ist zwar alt und für Bildbearbeitung nicht mehr wirklich zu gebrauchen, aber das heißt ja nicht das er für andere Sachen nicht noch taugt.

Eine andere Frage die mich aber noch viel mehr beschäftigt ist folgende...

Ich behaupte mal von mir das ich mich absolut nicht mit Computern auskenne. Das heißt ich kann die Programme bedienen und fertig. Wenn mal irgendwas nicht funktioniert, manchmal geht das Internet nicht oder sonst was, dann muss ich mir von Freunden Hilfe holen die dann vorbeikommen und sich das anschauen. Ich selbst bin da hilflos.
Es ist auch so das mich das ganze Computerthema nicht wirklich interessiert. Bei mir muss die Kiste laufen und fertig.

Wie würde ich das nun mit Apple machen wenn da mal was nicht funktioniert? Jedesmal einschicken oder wie?

Wie macht ihr das?
 
Dumme Frage: Warum also ein MacBook kaufen?

Deine Idee, ein Macbook zu kaufen, ist doch gar nicht Teil eines rationalen Gedankenganges. Das ist ja kein Gerät unter vielen, sondern ähnlich wie in der Fotografie ein "System".
Mir scheint es, als ob du nicht genau verstehen kannst, warum manche Leute eins kaufen/besitzen und nun überzeugt werden möchtest.

Damit brauchst du dann wie schon erörtert wurde neue Software(Lizenzen), externe Festplatten brauchen ein anderes Dateiformat, da braucht man wieder Spielereien, damit Windows sie lesen kann etc. etc.

Im örtlichen Handel sind die Teile ja idR ausgestellt, ich würde auch mal schauen, ob dir die Bedienung zusagt. Ich bin zwar schon immer ein Computerfreak, aber ich komme damit absolut nicht zurecht wenn mir jemand eins vor die Nase stellt.

Und die Tatsache, dass nur Apple die Hardware zur Verfügung stellt kann man schon als Vorteil sehen, aber auch als Nachteil. Man muss natürlich darauf vertrauen, dass Apple in Zukunft irgendeine Lösung parat hat, die für einen selber passt (z.B. mattes Display, ein bezahlbarer Desktop-Rechner ohne dass man ein Display dazukaufen muss ohne dass er gleich eine horrende Summe kostet, ...).
 
verändern sich beim Blinzeln die Farben - so etwas ist für Bildverarbeitung extrem mühsam und so etwas gibts bei Apple erst gar nicht (und somit fangen die Preise weiter oben an)
Das MacBookAir hat auch kein IPS und ist entsprechend gering geeignet für eine Bildbearbeitung.

Hallo und guten Morgen :)
So wie ich das hier lese bezahle ich bei Apple vorallem für ein gewisses "Rundumsorglospaket", ist das richtig?

Die aufeinander abgestimmten Komponenten, das Display das für die Bildbearbeitung taugt, solche Sachen wie Service
Auf besseren Service musst Du bei Apple nicht hoffen. Den gibt es erstmal nicht. Erst wenn Du nochmal ein Garantiepaket dazukaufst

Wenn die Entscheidung rein nach der Software geht, dann ist das bei mir kein großes Thema... Ausser Photoshop und Word nutze ich auf meinem PC keine anderen Programme.
Wenn das alles ist, was Du nutzt, ist es völlig egal, ob Du Mac oder Win machst.
Office auf dem Mac ist ein bisschen anders, aber da gewöhnt man sich auch dran.

Da bleibt dann tatsächlich nur die Hardware für Dich zu Auswahl. Kauf was Dir gefällt und gut.

von Freunden Hilfe holen die dann vorbeikommen und sich das anschauen. Ich selbst bin da hilflos.

Wenn Dir jemand, der sich nicht mit dem Apple auskennt bei Problem helfen soll, wird der nicht glücklich.
Besser Du hast einen Apple Laden vor Ort und kannst da hingehen.

Wie macht ihr das?
Wenn mich MacOS so richtig nervt, boote ich Windows.
Also eigentlich fast immer :)
 
Natürlich ist es klar das ich am Ende des Tages die Entscheidung alleine treffen muss! Aber ihr habt mir auch schon viel geholfen mit euren Beiträgen und darauf kommt es mir ja an.

Ich denke ich werde die Tage einfach mal in einen Apple Store gehen und mir die MacBooks zeigen lassen und meine Fragen dort dann auch nochmal stellen!

Dort sehe ich ja dann auch wie ich mit dem Betriebssystem zurecht komme.

In deinem Link zum Apple Store sah ich das es da wohl auch noch einen ohne Retina Display gibt in 13", ist das richtig?

Wäre dieser den Retina Macs vom Display her vorzuziehen? Ich weiß, leider nur 13"! Aber trotzdem die Frage.

Kurze Zwischenfrage: Was haltet ihr z.b. von dem Teil?

https://geizhals.de/asus-rog-g751jt-t7032h-90nb06m1-m00460-a1186359.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze ein 13 Pro mit Retina 16gb Ram und 256gb SSD
Lr und Ps laufen flüssig und mein 24 Zoll Hp Monitor wird super angesteuert.
Man kann es als "leichten" Desktopersatz nutzen...aber was stärkeres insbesondere beim Prozessor wäre gut.
Meine Entscheidung würde momentan zum 15er MBP Retina mit I7 gehen.

Bzgl Windows Laptops. Ich bin seit einiger Zeit am suchen, um etwas adäquates dem MBP entsprechend zu finden. Es ist schwierig.
Bei gleich guter Ausstattung zahlst du genau so viel.
Ganz gut finde ich die Schenker Laptops, die man konfigurieren kann und durchaus als mobile Desktops upgraden kann...die habe auch ein entsprechend gutes IPS Panel...obs so gut ist wie das MBP, kann ich dir nicht sagen, da ich die beiden noch nicht nebeneinander gesehen habe.

Das von dir verlinkte Asus: hat das ein IPS Panel?Das könnte ich auf die Schnelle nicht finden.

Zu den Kritikern der zu teueren Mac Hardware.
Bitte zeig mir ein vergleichbares Laptop mit ähnlich guter Ausstattung und Panel zu dem " günstigen" Preis...ich wechsle sofort....
 
Es ist auch so das mich das ganze Computerthema nicht wirklich interessiert. Bei mir muss die Kiste laufen und fertig.

Das ist für mich der Satz, der für Mac spricht. Mach es! Ich denke das ist genau die richtige Idee.

Das 13" MacBook Pro Retina ist seit knapp einem Jahr mein Hauptrechner und macht alles.
(Gezockt wird wenn überhaupt auf der Playse. ;) )

Ich bin nicht sicher wie das mittlerweile ist aber zu meinem Kauf war der Unterschied zwischen i5
und i7 tatsächlich nur in Mhz und etwas größerem Cache zu finden. Denk also nicht, dass i7
automatisch viel besser ist als i5. Intern wirst du nicht viel Speicherplatz brauchen, TB und USB3
sind mehr als ausreichend um alles außer den Programmen selbst auszulagern. Wo du nicht
sparen solltest ist am Arbeitsspeicher. 16GB gehören in eine solche Maschine einfach rein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten