• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows 7 Fotoanzeige - Exif

Breaker001

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem.

Wenn ich Bilder auf meinem PC durch die Fotoanzeige drehe, überschreibt das Programm wohl die gesamte Datei. Somit sind die Hochkantfotos immer zuletzt bearbeitet worden und hängen hinten an.

Stattdessen, möchte ich aber lieber, dass die Exif Datei überschrieben wird und nicht die gesamte Bild-Datei. Denn dann sollten die Bilder trotzdem noch in richtiger Reihenfolge bleiben.

Weiß eventuell einer, wie das geht?

Mit freundlichen Grüßen
Breaker001
 
Hallo Breaker,

es geht das Gerücht, daß die Windows Fotoanzeige bei jeder Änderung die Datei neu speichert und ggf. sogar überschreibt.

Hast Du einen speziellen Grund, die Windows-Fotanzeige zu verwenden?

In einem Thread hier in der Nähe werden jede Menge Viewer genannt, die eigentlich alles besser können als Windows....

Meine Empfehlung wäre IrfanView - ist FreeWare, kann recht viel und ist supereinfach zu bedienen...

grüsse
Jürgen
 
Ich würde nie Bilder in der Windows-Anzeige drehen, weil es dort nicht verlustfrei geschieht. In diversen Bildanzeigeprogrammen wie z.B. AcdSee oder IrfanView gibt es eigene Menüpunkte zum verlustlosem Drehen von JPGs.
Ebenso wird in einem Bildbearbeitungsprogramm insofern verlustfrei gedreht, solange man nicht neu als JPEG abspeichert.
 
Wenn ich Bilder auf meinem PC durch die Fotoanzeige drehe, überschreibt das Programm wohl die gesamte Datei.

Das ist altbekannt & gilt für alle mir bekannten Varianten von Bild- & FAxanzeige usw.

Nimm einen Bildbetrachter wie sie in https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781033 aufgelistet sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten