• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windmühlen in Bewegung?

AW: Windmühlen in bewegung ?

War vorhin mal kurz draussen und hab bischen was versucht.
Dies sind nun zusammengesetzte Einzelbilder...
 
AW: Windmühlen in bewegung ?

So schaut es mit einem 1000fach-Graufilter aus. Hatte ich nur zum Spaß mal ausprobiert weil ich da gerade etwas Zeit übrig hatte. Solange die Windräder von der Sonne angestrahlt werden und der Hintergrund deutlich dunkler ist sollten die auch gut sichtbar sein.
Eigentlich wollte ich auch mal zum nächsten Windpark fahren und das bei tiefblauem Himmel machen, aber hier im Münsterland ist der Himmel leider meistens entweder nur blass hellblau oder gleich ganz bedeckt :rolleyes:
 
AW: Windmühlen in bewegung ?

Muß den Thread mal wieder hochholen, da ich letztes Wochenende das gleiche Problem hatte. Mit einem 1000fach Graufilter habe ich es nicht hingekriegt. Bei entsprechender Belichtung sieht man nur die Nabe der Windräder und nicht mehr die Flügel. Es war allerdings am frühen Nachmittag und die Sonne noch recht hell. So wie im letzten Beitrag von General333 hab ich es nicht hingekriegt.
 
AW: Windmühlen in bewegung ?

... Es war allerdings am frühen Nachmittag und die Sonne noch recht hell. So wie im letzten Beitrag von General333 hab ich es nicht hingekriegt.

Voraussetzung dafür ist, dass der Hintergrund (Himmel) dunkel ist und die Windräder hell sind. Je größer dieser Helligkeitsunterschied ist, desto deutlicher wird bei einer Langzeitbelichtung die Ausprägung zur Scheibe.

In den meisten Fällen ist das Helligkeitsverhältnis aber genau falschherum:
Der Hintergrund (Himmel) ist viiiieeeel heller als die Flügel der Windräder (die ja auch noch mit einem Affenzahn durchs Bild huschen) - und deshalb wird dabei immer der hellere Hintergrund im Bild dominieren. Man sieht von den Flügeln nix mehr!

Entweder erwischst Du eine Konstellation, dass sich hinter den Windrädern eine dunkle Gewitterfront zusammenbraut und du gleichzeitig aber noch eine tiefstehende Sonne im Rücken hast, die die Windräder anstrahlt, oder du versuchst zur blauen Stunde, die Windräder mit einem wirklich starken Scheinwerfer anzustrahlen... ich denke, das könnte auch funktionieren.

Ich war an dieser Bildidee in genau der gleichen Weise gescheitert.
Irgendwann habe ich meinen Denkfehler (Helligkeitsverhältnisse) dann bemerkt... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten