• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windmühlen - Malerische Zeugen einer vergangenen Epoche

lumix_42

Themenersteller
http://youtu.be/8vYYAR9_Eco

Am Südrand der Lüneburger Heide im niedersächsischen Gifhorn befindet sich das internationale Wind-und Wassermühlen-Museum.Auf dem 15 Hektar großen Freigelände sind 14 internationale Mühlen in Originalgröße errichtet,unter anderem aus Ländern wie Griechenland,Portugal,Mallorca,Serbien und Korea,um nur einige zu nennen.

Gefilmt wurde mit einer GH3 und dem Lumix G X Vario 12-35mm F2.8
 
Totale, Totale, Totale. Sauber fotografiert aber leider sehr langweilig geschnitten. Anstatt Beschreibungstafeln, Puppen und andere unwichtige Elemente, welche nicht zur Mühle gehören, zu filmen wären einige Details und Großaufnahmen nicht schlecht gewesen. Sicher ist man mit dem Objektiv eingeschränkt, aber ich finde es interessanter wenn man nicht sofort sieht um was es sich handelt. Schicke Großaufnahmen, nur Details, und dann langsam lüften das es sich um Mühlen handelt fände ich schicker.

Hoffe das war konstruktiv.
 
Hallo checksum,ich finde deinen Beitrag sehr konstruktiv,vielen Dank.Es stimmt alles,was du schreibst,doch in diesem Video ging es mir einzig und allein darum,mein neues 12-35mm Objektiv einzusetzen um zu sehen,ob es die hohen Erwartungen erfüllt.Beim nächsten Projekt kommt sicher auch das 14-140mm oder 100-300mm zum Einsatz,um das Ganze etwas spannender zu gestalten.

Viele Grüße aus Niedersachsen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten