• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windgeschwindigkeit und Stativaufnahmen

detlef10

Themenersteller
Ich nutze gern den Wetterbericht für zukünftige Fotosessions (HDR). Im Wetterbericht werden auch die Windgeschwindigkeiten mit aufgeführt.

Mal ein Beispiel: Windgeschwindigkeit 22 km /h

Ist das jetzt schon Orkan :D:D:D? Oder nur ein laues Lüftchen? :)

Kann man hier ohne superschweres Stativ noch deckungsgleiche Aufnahmen erwarten?

Zum Einsatz würden kommen : Sigma DP1 auf Dörr-Stativ PS13
 
Ich kenne das Dörr-Stativ nicht aber wenn es seine Stabilitätsangaben in Verbindung mit Windstärken definiert dann habe ich hier einen Hinweis für Dich :rolleyes:
 
Also ein paar Windgeschwindigkeiten:

leichter Wind bis 19 km/h
schwacher Wind bis 28 km/h darunter fällt die angefragte Windgeschwindigkeit
mäßiger Wind bis 37 km/h
usw.

Der Rest hier

Vielleicht auch mal mit dem Fahrrad fahren, dann kann man die Windgeschwindigkeit erfühlen. Mich würde eher Böen beunruhigen, darum ...
wegen Stativ: sollte ein leichteres Stativ vorhanden sein, Sandsack an Seil unter Kameraaufhängung dranhängen. Könnte helfen.
 
danke schon mal ihr beiden , grimbart und rudrei :top:

jetzt habe ich schon mal "eine hausnummer". :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten