• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Win7 32 oder 64 bit?

StefanR.

Themenersteller
Hallo,

ich möchte gerne nächste Woche meinen Laptop von Vista auf Win7 updaten...


Allerdings bin ich noch unschlüssig ob für mich 32 oder 64 bit besser wäre!



Mein Trend geht eher zu 32bit, vielleicht überseh ich aber auch irgendwas.. Deshalb bbitte ich euch um Hilfe :top:



Auf meinem Dell laufen hauptsächlich Office-Programme, GIS, PS CS4 und Internetgedöns.


Hardware, die drin ist:

Core 2 Duo T5870 (2.0GHz)
4 GB RAM
und leider nur eine GeForce 8400M GS



Der Hauptvorteil von 64 bit ist ja, dass ich mehr als 4GB nutzen kann.. Das zählt bei dem Laptop jedoch nicht wirklich, da ich nur 4GB habe und auch in naher Zukunft nicht aufrüsten werde. Gegen 64 bit spricht wohl, dass es etwas langsamer läuft als 32 bit und nicht alle Programme unterstützt werden?!



Ist das so richtig?

Preis soll keine Rolle spielen, da es über die Uni läuft!



Danke schon einmal und viele Grüße!

Stefan
 
Bei 4GB natürlich 32bit.
Ob ein Umstieg von Vista auf 7 was bringt ist noch ne ganz andere Frage.
 
Wow, so schnell so viele gute Antworten :top: Danke!



Gut, dann also 32bit, dachte ich mir schon (=



Ja, die Frage Win7 oder Vista beschäftigt mich nebenbei auch noch!

Win7 läuft auf meinem Desktop PC, hat mich nicht wirklich überzeugt... Aber jeder meint Win7 sei besser, da muss ja irgendetwas dran sein (oder Marketing^^) :lol:


Das System neu aufsetzen muss ich auf jeden Fall...


Falls jemand noch Tipps hat zu Win7 / Vista oder 32 / 64 bit - immer her damit :D
 
4GB kannst du unter 32bit allerdings nicht vollständig nutzen.. eher 3,2 bis 3,5GB. Ob dir das die 64bit wert ist musst du entscheiden.
 
Warum denn nicht 64-bit? Der Prozessor kann es, es kostet genauso viel wie die 32-bit-Version und es bietet dir den "zukunftssicheren" Vorteil, mehr RAM nutzen zu können und ggf. auch 64-bit-Programme.

Von daher spricht nichts gegen 64-bit, oder?
 
ich hab 4gb und 64bit...

32bit bei 4gb machen keinen sinn, weil sich nur 3,5gb ansprechen lassen...
 
Nimm 64Bit Win7. Man merkt den Unterschied gerade wenn man mehrere geöffnet hat schon recht deutlich. Dazu bist du Zukunftssicher das es in zukunft immer mehr Programme in 64Bit geben wird. 32Bit Programme laufen natürlich Problemlos. Was mir auffiel, mit 64Bit und 8Gb Arbeitsspeicher ließt auch zb. AcDsee deutlich schneller die Daten ein...
Und wenn du mal Ps verwenden solltest bist du heilfroh drum;)

Für 32 Bit spricht eigentlich?-Nix;)

fg Toe
 
Für 32 Bit spricht eigentlich?-Nix;)

fg Toe


Naja - anscheinend läuft es etwas schneller als 64bit... Aber ob man das im Alltag wirklich merkt? Und wenn die 64bit Programme dafür schneller laufen relativiert sich alles wieder...


Man man, ich weiß es nicht :ugly:


Viel PS läuft auf dem 12" Laptop nicht... Dafür hab ich ja den Desktop mit 22" 64bit usw.

Das anspruchvollste was läuft dürften Programme wie ArcMap oder Firefox mit 1000 offenen Tabs sein :lol:
 
Wenn das Notebook einmal das Zeitliche segnen sollte wird die Windows-Lizenz u.U. für ein anderes System verwertbar sein. Da wäre mir eine 64-Bit-Version lieber.
 
32bit bei 4gb machen keinen sinn, weil sich nur 3,5gb ansprechen lassen...
Ja, aber die restlichen 0,5GB werden vom System benutzt. Somit stehen doch insgesamt die vollen 4GB zur Verfügung. Der Vorteil eines 64Bit Systems ist doch der, dass der über 4GB hinaus gehende Speicher genutzt werden kann. Aber bis 4GB sollte es doch keinen Unterschied geben - oder?
 
...Aber bis 4GB sollte es doch keinen Unterschied geben - oder?

Bei 4GB und 32-Bit Windows geht Dir der Speicher der Grafikkarte im System ab, da dieser unterhalb der 4GB-Grenze gemappt wird. Bei 64-Bit Windows hast Du mit 4GB und 1 GB-Grafikkarte im Endeffekt die 4 GB tatsächlich fast voll zur Verfügung, sprich 1 GB mehr als beim 32-Bit System.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Wenn für alle Geräte des Laptops 64bit-Treiber bereitstehen, spricht wirklich nichts dagegen. Und ja, die vollen 4GB RAM werden nur von einem Win7 64 adressiert. Dass da irgendetwas langsamer laufen sollte, halte ich für ein Gerücht. Die Unterschiede werden sich mit Sicherheit im nicht spürbaren Bereich bewegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten