StefanR.
Themenersteller
Hallo,
ich möchte gerne nächste Woche meinen Laptop von Vista auf Win7 updaten...
Allerdings bin ich noch unschlüssig ob für mich 32 oder 64 bit besser wäre!
Mein Trend geht eher zu 32bit, vielleicht überseh ich aber auch irgendwas.. Deshalb bbitte ich euch um Hilfe
Auf meinem Dell laufen hauptsächlich Office-Programme, GIS, PS CS4 und Internetgedöns.
Hardware, die drin ist:
Core 2 Duo T5870 (2.0GHz)
4 GB RAM
und leider nur eine GeForce 8400M GS
Der Hauptvorteil von 64 bit ist ja, dass ich mehr als 4GB nutzen kann.. Das zählt bei dem Laptop jedoch nicht wirklich, da ich nur 4GB habe und auch in naher Zukunft nicht aufrüsten werde. Gegen 64 bit spricht wohl, dass es etwas langsamer läuft als 32 bit und nicht alle Programme unterstützt werden?!
Ist das so richtig?
Preis soll keine Rolle spielen, da es über die Uni läuft!
Danke schon einmal und viele Grüße!
Stefan
ich möchte gerne nächste Woche meinen Laptop von Vista auf Win7 updaten...
Allerdings bin ich noch unschlüssig ob für mich 32 oder 64 bit besser wäre!
Mein Trend geht eher zu 32bit, vielleicht überseh ich aber auch irgendwas.. Deshalb bbitte ich euch um Hilfe

Auf meinem Dell laufen hauptsächlich Office-Programme, GIS, PS CS4 und Internetgedöns.
Hardware, die drin ist:
Core 2 Duo T5870 (2.0GHz)
4 GB RAM
und leider nur eine GeForce 8400M GS
Der Hauptvorteil von 64 bit ist ja, dass ich mehr als 4GB nutzen kann.. Das zählt bei dem Laptop jedoch nicht wirklich, da ich nur 4GB habe und auch in naher Zukunft nicht aufrüsten werde. Gegen 64 bit spricht wohl, dass es etwas langsamer läuft als 32 bit und nicht alle Programme unterstützt werden?!
Ist das so richtig?
Preis soll keine Rolle spielen, da es über die Uni läuft!
Danke schon einmal und viele Grüße!
Stefan