• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

win xp erkennt d800 nefs nicht und macht sie zu jpgs

black Z

Themenersteller
hi, sicherheitshalber neuer thread. ich hab ein problem mit den nefs meiner 800er. ich benutze (noch)xp und cs4, mir ist bekannt daß die nefs erst ab cs5 einlesbar sind. jetzt ist mein problem aber folgendes: ich benutze die einstellung RAW+JPG fine; wenn ich die fotos auf den computer übertrage und sie mir im explorer anseh erklärt mir dieser, daß ich 2 gleiche jpgs hab, von raw bzw nef keine spur. auch im view nx2 nicht. kanns sein daß windows ausm nef einfach ein jpg macht? bei meiner alten d70 war das nie ein problem... hilfe, will meine raws zurück!!!
 
D.h. es befinden sich 2 Dateien mit dem selben Dateinamen und der Endung .jpg im selben Ordner? Eigentlich nicht möglich.
Wie sieht es denn mit der Dateigröße aus? Das jpg sollte wesentlich kleiner sein.
Hast Du schon einmal versucht die Dateiendung umzubenennen?
 
also, hab jetz noch a paar bilder (wieder per kabel) auf den comp geladen u mir dabei vorher eine detailansicht des ordners "D800" angesehen. in der liste stehen jeweils 2 dateien gleichen namens, d 1. hat keine dateiendung, d 2. "JPG". klicke ich das endungslose (also das NEF-) foto links an und gehe auf "eigenschaften", behauptet win es sei ein jpg-bild. :confused:
 
also, hab jetz noch a paar bilder (wieder per kabel) auf den comp geladen u mir dabei vorher eine detailansicht des ordners "D800" angesehen. in der liste stehen jeweils 2 dateien gleichen namens, d 1. hat keine dateiendung, d 2. "JPG". klicke ich das endungslose (also das NEF-) foto links an und gehe auf "eigenschaften", behauptet win es sei ein jpg-bild. :confused:
Hast du die Datei mal mit einem Bildbetrachter angeschaut? Wenn da zwei JPGs liegen müsste das NEF ja beim Übertragen durch irgendeine Software konvertiert worden sein. XP kann das gar nicht und zwei gleichnamige JPGs in einem Ordner geht theoretisch auch nicht. Vielleicht lügt XP ja, wenn es sagt das sei ein JPG, weil es die Datei nur nicht korrekt erkennt.
 
Auch, wenn es vieleicht nicht einsichtig ist, das Verhalten ist bei Nikon vollkommen normal und schon seit Jahren so:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=856264

Falls man die D800 nicht entsprechend konfigurieren kann, dann will Nikon das halt schlicht nicht. Genauso, wie man die Kamera ja auch nicht dazu bewegen kann, beim Löschen des Bildes auf der Kamera sofort beide Dateien (Raw+Jpg) zu löschen.
 
übertrage die Bilder doch einfach mit ViewNX. Hier kannst Du unter Transfer auswählen, welche Bilder von welcher Karte in welchen Ordner kopiert werden.
Nimm nun die Raws zuerst und schau auf der Platte nach wie sie gespeichert werden.
Beim Probieren sollte jedoch die Option: "löschen übertragener Dateien" deaktiviert bleiben.

Gruß, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten