• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Will mir ne DSLR holen!?!?

Nabil

Themenersteller
Hallo zusammen,

Also ich hab mich jetzt schon ein paar wochen einge DSLR´s angeguckt komm aber nicht wirklich zu einem ergebnis.
Im engeren kreis habe ich die Canon EOS 400D und die Sony Alpha 100 , zu beiden hör ich viele vor wie auch nachteile.ich möchte mit der cam nichts spezielles machen halt ma ein paar fotos abends auf feten bzw im urlaub
welche könntet ihr empfelen bzw von welcher sogar abwarten?!?

schönen gruß

nabil
 
Gibt zur Zeit massig Threads zu diesem Thema. Hoffe die hast du alle schon durch. Aber auch ich habe diese Frage vor etwas mehr als einem Monat gestellt ;)

Ich hatte mich damals für ne K100D entschieden, bin derp zufrieden damit!
Da du Photos am Abend und auf Partys machen willst, würde ich dir diese auf Empfehlen, da sie dank SR längere Belichtungszeit zu lässt und wenig rauscht. Hatte die 350D schonma in Händen und hat mir nicht zu gesagt, auch Bild am Abend in gemütlicher Runde waren eigentlich nicht wirklich möglich.

Die K100D verwackelt laut dpreview.com schon ohne SR weniger als die A100

http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk100d/page12.asp

http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/page14.asp
 
Die Canon kann ich dir mir Sicherheit empfehlen! Ich hab die 350er und die ist schon sehr gut!

Sicher optimal zum einsteigen in die digitale Spiegelreflex Welt!
 
.ich möchte mit der cam nichts spezielles machen halt ma ein paar fotos abends auf feten bzw im urlaub
welche könntet ihr empfelen

Um nichts besonderes mit ihr zu machen? Ach dafür kann man eigenlich jede empfehlen! :)
SCNR
Ich denke, wenn es um ein paar Fotos auf Feten und hin und wieder mal im Urlaub geht, bist du mit einer Kompaktkamera besser bedient. Dafür ist eine DSLR erstens zu teuer und zweitens mit zuviel Lernaufwand (wenn du die Möglichkeiten wirklich ausnutzen willst) verbunden.

Jo_Jo
 
welche könntet ihr empfelen bzw von welcher sogar abwarten?!?

Du machst mit keiner aktuellen DSLR einen Fehler. Alle aktuellen DSLRs sind ganz hervorragend und die Unterschiede sind nur marginal.

Für die Sony A100 spricht der eingebaute Bildstabi.

Demgegenüber steht die Canon 400D mit weniger Rauschen bei hohen ISO-Werten und einem ausgereiften Objektiv- und Systemzubehörangebot.

Insgesamt gesehen musst Du bei Canon wohl etwas mehr Geld auf den Tisch legen.
 
hi
klar kann auch ne gebrauchte sein!
also hab bislang die panasonic fz30 gehabt mit der ich nicht wirklich zufrieden war da die meisten bilder auf den partys nicht scharf genug waren und mir die zeit zwischen 2 fotos eifach viel zu langsam war
 
hi
klar kann auch ne gebrauchte sein!
also hab bislang die panasonic fz30 gehabt mit der ich nicht wirklich zufrieden war da die meisten bilder auf den partys nicht scharf genug waren und mir die zeit zwischen 2 fotos eifach viel zu langsam war

Also, ohne die pana zu kennen, glaube ich, daß alle DSLR schneller sind. Wie war dasmit deinen Preisvorstellungen? Willst du viel Zeug rumschleppen oder soll die Kamera besonders kompakt sein? Eingebauter Blitz oder externer Blitz? Um dir gezielt zu etwas raten zu können, brauchen wir von dir mehr input.

apa
 
also von der kompaktheit habe ich mit halt sowas wie die 400d vorgestellt also inegrierter blitz usw.
jor preis habe ich die cams halt so bei ebay für rund 700 euro gesehen
 
Guck Dir mal die Olympus-Geräte an: E-500, E-400: Kompakt und mit relativ guten Kit-Objektiven (über die von dir in Augenschein genommene Sony weiß ich nicht viel, kommt mir allerdings sehr plastikmäßig vor; Canon hat bekanntlich schlechtes Kit-Objektiv.)

apa
 
hi
klar kann auch ne gebrauchte sein!
also hab bislang die panasonic fz30 gehabt mit der ich nicht wirklich zufrieden war da die meisten bilder auf den partys nicht scharf genug waren und mir die zeit zwischen 2 fotos eifach viel zu langsam war

Also wenn Du eh schon eine FZ30 hattest und diese Dir nicht gereicht hat, dann bist Du im DSLR Lager definitiv richtig aufgehoben.
Zumindest wenn Du bereit bist auch das nötige Kleingeld mitzubringen und Dich mit der Materie auseinanderzusetzen.
(Mehrere tausend Euro sind gleich weg.)

Die technischen Möglichkeiten der DSLRs liegen dafür aber auch deutlich über denen der Kompakt- und Bridgekameras.

Du wirst begeistert sein :top:
 
also hab mich gerade noch mal schlau gemacht für MICH persönlich hört sich der folgende fazit WESENTLICH besser an als der von canon 400 d

SONY:
Fazit Wenn ehemalige Konica-Minolta-Ingenieure und Sony-Techniker gemeinsam ein offenbar schon zu Konica-Minolta-Zeiten angefangenes DSLR-Projekt zu Ende bringen, dann kann das geballte Know-how der Kamera nur zu Gute kommen. Mit der Alpha 100 startet Sony mit quietschenden Rädern auf dem Markt der digitalen Spiegelreflexkameras durch und kann sich aus dem Stand heraus einen festen Platz in den Reihen der etablierten DSLR-Hersteller sichern. Dass der Newcomer dabei mit der Übernahme des Kamerageschäftes von Konica Minolta ein ausgesprochen glückliches Händchen gehabt hat und sich durch das technologische Vermächtnis des einstigen Foto-Giganten die Mühe sparen konnte, ein eigenes System von Null an aufzubauen, ist nicht nur eine Chance für Sony. Dieser Umstand ist auch eine neue Hoffnung für all diejenigen, die einst oder kürzlich auf den (Konica-)Minolta-Zug aufgesprungen sind und für die nun die Fahrt unter Sony-Flagge weitergeht. Doch egal ob man als Umsteiger, als Aufsteiger oder als Neueinsteiger zu Sony kommt: Die Alpha 100 sollte bei der Kaufentscheidung einer neuen DSLR auf jeden Fall mit in die engere Wahl gezogen werden, und es gibt sicherlich viele gute Gründe, sich für sie zu entscheiden.


CANON :
Fazit Mit der EOS 400D könnte Canon zwar den "Hattrick" schaffen und zum dritten Mal in Folge ein Tor schießen bzw. einen Bestseller landen, aber die Konkurrenz wird es der neuen Spielerin in der EOS-D-Mannschaft schwerer machen als je zuvor, dies zu bewerkstelligen. Zwar sind die Nikon D80, die Olympus E-400 und vor allem die Pentax K10D noch nicht getestet, aber sie haben schon anlässlich ihrer Vorstellung bei so manchem Enthusiasten spontan den "Aha-Effekt" ausgelöst, während man die EOS 400D eher als Mainstream-Massenprodukt wahrnimmt. Punkten wird die EOS 400D wieder einmal durch den aggressiven Preis, ihre auf visuelle Gefälligkeit getrimmte Bildqualität sowie die Popularität der Marke Canon, und man kann davon ausgehen, dass Canon die Marktführerschaft behalten wird. Ob das aber Eigenschaften sind, die einen wahren "Star" ausmachen, entscheidet letztendlich der Kunde…
 
spricht nicht allein der grund schon für die sony das sie ein eingebauten bildstbi hat und ich so nicht sooooo ein gutes objetiv brauche?!?!
 
Ich hatte sie auch.Erst FZ30,dann Nikon D50 und jetzt die D80.Für Fotos nur so im Urlaub und zwischendurch empfehle ich die D50.Für Bilder Out of the Cam absolut ausreichend.
Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten