• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Will ich das Sigma 170-500mm oder will ich es nicht?

Ich fotografiere viel in Zoos, mein Lieblingsobjektiv ist das Tokina 80-400. Der AF, ok ... aber das Ding ist relativ leicht und die Optik gut genug. Manchmal kommt noch ein Tamron 1,4x Konverter dran, der AF funktioniert damit noch, zumindest in der Sonne.
Stativ? Selten. Meist Einbein oder eben kurze Zeiten und/oder ruhige Hand.
Den Gorilla hab ich aus der Hand erlegt, den Geier auch :D
gorill2.jpg

geier1.jpg
 
Wa ssind das für komische, hellere blauen Streifen in deinem Geierbild?

Das tokina habe ich mir auch schon mal angeschaut, aber ich finde es, naja - ich bin schnell davon abgekommen.

Ich bin mir relativ sicher, dass ich ein Canon original-Objektiv möchte bis 300mm und dann kommt irgendwann mal nen Telekonverter von kenko mal dran.
LG
 
Die Streifen kamen bei der Konvertierung fürs Web rein ... ich weiss nicht warum. Am Ausdruck (hängt als A3 bei mir im Zimmer) sieht man sie nicht.

Mir gefällt am Tokina das Bokeh einfach. Unaufdringlich, keine Zerstreuungskreise. Und es zeichnet sehr scharf.

Canon original ist mir (noch) zu teuer, aber ich liebäugle schon ein wenig mit einem 300/4 ...
 
Wo hier grade Tokina im Gespräch ist und auch schon 120-300er Sigma die Rede war muß ich nun auch noch meinen Senf dazugeben. Schau dir doch ruhig auch mal das 100-300mm/F4 von Tokina an. Ich habe dieses Glas selber und bin sehr zufrieden damit - funktioniert sogar mit meinem 2fach Konverter sehr ordentlich. Dieses Glas wird auch hier im Forum ab und zu mal zum Verkauf angeboten - wie ich finde meist zu einem sehr fairen Preis. Verarbeitung und Haptik sind auch erste Sahne:top:
Eines aber sollte dir klar sein: Wie im Thread schon erwähnt sind Objektive dieser Bauart keine Leichtgewichte, das Tokina z.B. wiegt rund 1,5kg. Eben viel Glas und Ganzmetall-Tubus.
Hier ein Beispiel mit Bildern https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=75789 - zur Info: Letzter Listenpreis lag bei 1000,-Euro.

Gruß Olaf
 
Bei den Eckparametern (Pferde, Halle) würde ich auch zu lichstärkeren Varianten raten. Das 100-300 war mir bei Jugend-Fussballmatches manchmal etwas zu lang am kurzen Ende. :cool:

Das Sigma 70-200 / 2.8 wäre auch meine Empfehlung. Und wenns mal in den Zoo geht und mehr Brennweite gefragt ist - es funzt auch mit einem 2x TC recht gut.

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten