• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Will-haben" - Faktor

So, hier mal 2 Bilder mit Iso 6400 ooc und jeweils ein 100% Crop dazu.
Ich finde das Rauschverhalten ist schon sehr schlecht. Da würde ich mir von der 5D Mark II schon mehr erwarten.
Tja wenn du ooc High-Iso machen willst wird dir die Enttäuschung sicher sein, auch ne 5DII rauscht und auch ihre Raws wollen entsprechend bearbeitet werden.
Nein das nicht, aber wenn ich bei einem Bild einen Crop mach, wird es "verstärkt". Vorallem dann noch wenn ich nachschärfe.
Wenn du einen Crop machen mußt hast du die falsche Brennweite gewählt. Wenn das im Telebereich oft vorkommt solltest bedenken das du am KB auch wieder ein längeres Tele brauchst um nicht noch mehr croppen zu müssen.
Wenn du von Haus aus scharfe Bilder machst, hält sich das nachschärfen in Grenzen und beeinflußt auch das Rauschverhalten kaum. Verwackelte oder fehlfokussierte Bilder Schärfen zu wollen ist sowieso für die Fische.
 
Naja, wenn, dann würde ich die 60D schon verkaufen. So viel Geld hab ich dann doch nicht :lol:
Das ist der entscheidende Satz!
Damit ist die Antwort für mich klar: Schau, dass du über diesen "Haben-Wollen" Anfall möglichst schnell drüber weg kommst. ;)

Wenn es den Erlös der 60D zwingend braucht, lass die 5D II bleiben! Kauf sie dir nur dann, wenn du sie dir ZUSÄTZLICH leisten kannst. Wenn sich DANACH ergeben sollte, dass dein Fotografierverhalten den Zweitbody 60D vollkommen überflüssig macht, spräche allerdings nichts dagegen, diese in ein zusätzliches Objektiv "umzuwandeln".

Erwin
 
Den "Will-haben-Faktor" hatte ich vor ein paar Wochen auch wieder verstärkt, als ich mir für eine Trauung die 5DII meines Kumpels geliehen hatte.

Nun, nach ein paar Wochen ist das eigentlich wieder weg und bin mit meiner 7D total zufrieden.

Wie ein Vorredner schon schrieb, am besten man hat beides im Haus.
Eine Crop und eine KB-Kamera, hat eben beides seine Vor und Nachteile.

Wobei ich nun soweit bin, dass ich endlich meine Freundin davon überzeugen konnte die gelbe abzugeben und meine 7D zu nehmen, damit ich mir eine 5DII holen kann ;)

Dann mal frohes schaffen!

Gruß
Hensch
 
Jepp. ABM 1:1 am Vollformat = 1:1,6 am 1,6er Crop

Wo hast du denn das aufgeschnappt? :confused:
Der ABM an der Nahgrenze der meisten Makroobjektive ist immer 1:1, d. h. das Motiv wird in Lebensgröße auf den Sensor projiziert.
Dabei ist es egal, ob du mit APS-C oder KB fotografierst.
Bei 1:1 an APS-C füllt z.B. eine Biene den Sensor (das Bild) mehr aus als bei 1:1 an KB - aber 1mm Biene entspricht in beiden Fällen 1mm auf dem Sensor.

Nur wenn du dein Motiv mit beiden Kameras sensorfüllend abbilden willst, brauchst du am KB einen höheren Abbildungsmaßstab.
 
Wo hast du denn das aufgeschnappt?
Ok, es ist wie mit der Brennweitenverlängerung. Auch ein Ammenmärchen. In Wahrheit ist das nur der Beschnittfaktor :P

Meine Aussage bezieht sich aus Blickwinkel eines Vollformatnutzers.
Ja, Du hast recht, prinzipiell haben Voll und crop beide 1:1.
ABER:
Am Vollformat sind das eben 35*24mm, am Crop bspw nur 25*17mm

Dh wenn ich mit Vollformat ein 36mm Tier gerade so formatfüllend auf den Sensor bekomme, kann ich mit Crop schon ein "2/3 Oberkörperportrait" machen.

Mit einem Crop 3 wäre es dann schon ein "Kopfportrait". Nur so angesponnen.

Nur wenn du dein Motiv mit beiden Kameras sensorfüllend abbilden willst, brauchst du am KB einen höheren Abbildungsmaßstab.
Genau darauf wollte ich hinhaus :top:
 
Cropen würde ich nur wenn mir der Bildausschnitt nicht sooo richtig zusagt. Also als kleine Korrektur.

Ich werd mir einfach mal eine 5er ausleihen für 2 Tage und dann mal testen ob sie mir wirklich zu "kurz" im Tiergarten wird.

Beides im Haus zu haben wäre dann doch zu teuer für mich :rolleyes:

Ich lass mir mal eure Antworten durch den Kopf gehen. Ein Schnellkauf kommt sowieso nie in Frage bei mir :)
 
Ich würde dir die 5er gerne ausreden, aber seit letztem Samstag bin ich auch mit dem FF Virus verseucht.

Das hat ja auch lange genug gedauert. :D

@Topic: Makros gehen auch mit KB - warum auch nicht?! Croppen kannst Du bei der 5DII immer noch recht entspannt, ein 1.6er Crop hätte 8MP. Und mit der 20D konnte man doch auch Makros machen, oder? Hier mal eins aus meinen Attachments, 5DII + Sigma 150, kaum beschnitten:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1814324[/ATTACH_ERROR]

Beim Rauschverhalten ist auch die 5DII kein Wunderwerkzeug. ISO-Werte >= 6.400 bedürfen schon ein wenig der Nachbearbeitung, sind aber durchaus brauchbar!

Dir muss halt klar sein, dass Du bei Verkauf der 60er gleich das Tammi mit wegschicken kannst und damit auch ein neues Standardzoom oder entsprechende FBs brauchst (Budgetempfehlung = Tamron 28-75/2.8, ansonsten 24-105 oder 24-70).

Ob KB für Dich das Richtige ist, kannst Du letzen Endes nur selbst entscheiden. Bei Makros denke ich, ist es weder Vor- noch Nachteil. 1:1 erreicht man in der Realität bei APS-C oft nur mit kleinem Getier oder Ausschnitten. Libellen z.B. sind i.d.R. größer als 22.5x15mm - und meist sogar größer als 36x24mm. Nachteil ist höchstens, dass man mit KB näher ran <<muss>>!

Die Knackpunkte sind Sport auf der einen und Portrait/Studio/Architektur auf der anderen Seite.

Im Allgemeinen würde ich aber die Entscheidung nicht vom "Haben-will"-Faktor abhängig machen. Allerdings kann ich für mich ehrlich sagen: seit ich die 5DII habe, ist mein Gedanke an einen anderen Body gänzlich verschwunden (und wurde durch den stetigen Wunsch nach Optiken ersetzt)... :lol:
 
Tipp: Schaut euch mal bewusst Bilder in der Tageszeitung, im Internet in den News, etc an. Gerade z.B. beim Fussball sieht man oft das Rauschen, wenn man bewusst hinschaut - und da hat man keine 100%-Ansicht. Hätte man nicht bewusst drauf geachtet, wäre es einem jedoch nicht aufgefallen, da das Bild in sich richtig gut getroffen war.

Wenn's für die Profis OK ist, wird es doch für uns auch gut genug sein, oder? Früher war ein Film mit ISO 400 schon relativ körnig, und wir meckern hier über ISO 6400 - eine DSLR ist auch kein Nachtsichtgerät :)
 
Gegen den "Will-haben-Faktor" hilft ab besten foten gehen und sich danach über die tollen bilder freuen die man mit seiner aktuellen Kamera machen kann!
 
Cropen würde ich nur wenn mir der Bildausschnitt nicht sooo richtig zusagt. Also als kleine Korrektur.
Mache ich auch viel. Gerade weil ich nur FB habe, passe ich hinterher oftmals noch den Auschnitt an. Ist aber bei den 18MP der 7er kein Problem. Bei der 5er erst rrecht nicht. Am samstag haben wir mal Spaßeshalber ein Bild mit der 7er gemacht, und eins mit der 5er. Vom gleichen Standpunkt. Wenn man das Bild der 5er nachher so beschneidet, das man den Auschnitt der 7er hat, sieht man kaum einen Unterschied. Da war die 7er nur minimal besser. Man merkt schon das die 5er mehr Potenzial hat.

Ich werd mir einfach mal eine 5er ausleihen für 2 Tage und dann mal testen ob sie mir wirklich zu "kurz" im Tiergarten wird.
Das wird das beste sein.

Beides im Haus zu haben wäre dann doch zu teuer für mich :rolleyes:
Wie schon gesagt, eine 1Ds kostet 500-600€. Die kann man sich vielleicht noch als 2. Body leisten
 
Ich hab jetzt irgendwo im Beispielbilder Thread gelesen, dass sich die 5d mit einem 2x Telekonverter nicht verträgt. Kann das wer bezeugen?
 
Ich hab jetzt irgendwo im Beispielbilder Thread gelesen, dass sich die 5d mit einem 2x Telekonverter nicht verträgt. Kann das wer bezeugen?

Für einen Canon-Konverter brauchst du Objektive ab 135mm aufwärts. Konverter anderer Hersteller kannst du auch mit kürzeren Objektiven benutzen.

An der 5D geht dir ansonsten mit einem 2fach-Konverter nur der AF flöten, wenn das Objektiv Offenblende 3.5 oder schlechter hat.
 
Ich find das "Will Haben-Prinzip" auch super! Mal ehrlich, ohne dieses hätten die meisten wohl deutlich weniger zu schleppen ;). Ich meine wiviel Ausrüstung braucht man denn wirklich (rein vom Privatzweck ausgehend). Ich glaube das in so gut wie jeder Anschaffung fürs Hobby ein gewisser Teil "Will Haben" steckt und das ist auch gut so, schließlich bereitet es einem ja Freude.
Ich liebäugel auch gerade mit der 5D MK II, der Preis ist echt verführerisch. Sobald (falls überhaupt jeh wieder) wirds das wohl nicht wieder geben.
 
Ich hab jetzt irgendwo im Beispielbilder Thread gelesen, dass sich die 5d mit einem 2x Telekonverter nicht verträgt. Kann das wer bezeugen?
Nö, warum sollte das so sein? Wichtig ist das du Offenblende nicht kleiner als 5,6 hast. Im allgemeinen ist ein Sensor mit weniger Pixel/Fläche Konvertertauglicher als ein z.B. 18MP Sensor an einer APS-H Kamera. Möglicherweise ist der AF an der 5er nicht mehr so exakt wie z.B an einer 1D oder 7D, aber generell ist das schon möglich.

Ich liebäugel auch gerade mit der 5D MK II, der Preis ist echt verführerisch. Sobald (falls überhaupt jeh wieder) wirds das wohl nicht wieder geben.
Teurer wird sie aber sicher nicht mehr. Wenn denn mal eine MKIII erscheint geht sie vielleicht noch etwas runter.
 
Teurer wird sie aber sicher nicht mehr. Wenn denn mal eine MKIII erscheint geht sie vielleicht noch etwas runter.

Ich meinte auch eher, dass es den Nachfolger (wenn denn mal einer kommt) wohl nicht so bald (falls überhaupt jemals wieder) zu solch einem Preis geben wird. Deshalb verstehe ich auch immer dieses "warte auf den Nachfolger" nicht. Will garnicht wissen wo die UVP da liegen wird und wie schleppend der Preis dann sinkt. In der Zeit genieße ich dann doch lieber die Freude, welche ich an der "alten" habe.
Erfahrungsgemäß wird der Preis nach Ankündigung aber erstmal wieder steigen (man will den Kunden ja zum kauf des neuen Modells bewegen). Erst wenn es dann auf dem Markt ist, wird es nochmal die Phase geben, wo die "alte verschleudert" wird.
 
Wer kennt sie nicht, die "Will haben"-Stimme?! Aber seit ich mir vor gut einem Jahr die 5DII zugelegt habe, ist sie stumm geblieben ...

Gruß Jens
 
Erst wenn es dann auf dem Markt ist, wird es nochmal die Phase geben, wo die "alte verschleudert" wird.

Auch das ist eher unwahrscheinlich. Siehe 50d. Die gabs zum Schluss auch nicht zu Schleuderpreisen. Ganz im Gegenteil. Ist ja sogar im Gebrauchtpreis gestiegen. Denke eher, dass die 5d II gebraucht dann auch steigen wird, da der Nachfolger in einer anderen Preisklasse schweben wird.

Bei mir hat letzte Woche übrigens auch der "ich haben will" Faktor voll durchgeschlagen mit einer neuen 5d II :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten