• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Will einsteigen :-)

Nee, der Monitor isses nicht. Gestern im Fachgeschäft wurden mir als Vorteile der D90 der bessere Akku, der größere Sucher und die Lage in der Hand vorgeführt. Dazu noch die schnellere Einstellmöglichkeiten von ISO und Weißabgleich durch das obere Display.

Was mich halt abschreckt sind die Mehrkosten.
Erst waren wir bei 800€, jetzt sind wir bei 950€ - mit der D90 wirds nochmals mehr
 
Hallo Hertelbert, Glückwunsch zum Entschluss zur DSLR. Vor ungefähr 1 Jahr stand ich vor derselben Entscheidung - was und welche. Meine Entscheidung zur D90 als Kit mit 18-105er und 70-300er habe ich bis Heute nicht bereut.
Aktuell gibt's den Kit mit dem 18-105er ab ca. € 820.-. Mit der d90 hat man meiner Meinung nach gegenüber der 5000er die bessere Kamera und für den Anfang ist das Objektiv voll ok. Wenn Ihr wirklich Spass dabei entwickelt, folgen sowieso weitere Objektive.
Ging mir ebenso.:D
 
Nee, der Monitor isses nicht. Gestern im Fachgeschäft wurden mir als Vorteile der D90 der bessere Akku, der größere Sucher und die Lage in der Hand vorgeführt. Dazu noch die schnellere Einstellmöglichkeiten von ISO und Weißabgleich durch das obere Display.
Sind die Punkte für dich relevant?
D.h. liegt dir die D90 besser in der Hand als die D5000?
Jeder ist da anders ... der größere Sucher ist natürlich schon von Vorteil, keine Frage - wenn man den auch benutzt und nicht meistens über LiveView fotografiert (soll ja geben).

Was mich halt abschreckt sind die Mehrkosten.
Erst waren wir bei 800€, jetzt sind wir bei 950€ - mit der D90 wirds nochmals mehr
Willkommen in der DSLR-Welt :D
Ich hab mit 800 EUR angefangen. Dann:
- Blitz: 190 EUR
- Objektiv: 100 EUR
- Objektiv: 250 EUR
- Rucksack: 60 EUR
- Polfilter: 65 EUR
- Objektiv: 450 EUR
- Objektiv: 300 EUR
Objektiv wieder verkauft: + 300 EUR
Objektiv verkauft: + 150 EUR
- Objektiv: 400 EUR
tbc ...
 
Oooops, sorry, hab den Beitrag zuvor erst jetzt gelesen.
Trotzdem spart jetzt nicht an den falschen fuffzig Euros. Der tatsächliche Mehrwert der d90 und deren Möglichkeiten geben den Aufpreis mehrfach zurück.:top:
 
Oder mal die Olympus PEN anschauen. Die ist mittlerweile preiswert geworden, fokussiert bei Video recht gut und macht schlicht bombastisch gute HD-Filme. Die Akkulaufzeit ist auch erstaunlich hoch, vor allem angesichts der Tatsache, dass ich immer das Display an hatte.

Allerdings belegen diese HD-Filme viel Platz, sonst hätte ich gerne mal einen hochgeladen.
 
Hallo,
noch ein kleiner Hinweis zum 70-300, (Der bestimmt auch nochmal in diesem Forum steht)
Die Schärfe beim 70-300 von Nikon nimmt ab 200mm ordentlich ab. Bis 250mm kann man noch gute Fotos schießen, ab da wird es etwas weich (mit Abblenden kann man noch gegenarbeiten).
Wenn man das weiß ist das eigentlich kein Problem, ich sehe das Objektiv als 70-200 mit Kapazität nach oben.
 
hallo

evtl die D5000 mit 18-105 kaufen und testen und zu einem späteren zeitpunkt 70-300 nachkaufen. Die D5000 mit 18-105 kostet meistens so 700 euro-100 euro gutschein ~600 und das Objekt 70-300 kostet Neu in 400 und in Holland ~350. Von den Bildergebnissen ist die D90 mit der D5000 zu 95% identisch zudem bei der D5000 noch mal der sensor optimiert wurde.
 
Nee, der Monitor isses nicht. Gestern im Fachgeschäft wurden mir als Vorteile der D90 der bessere Akku, der größere Sucher und die Lage in der Hand vorgeführt. Dazu noch die schnellere Einstellmöglichkeiten von ISO und Weißabgleich durch das obere Display.

Was mich halt abschreckt sind die Mehrkosten.
Erst waren wir bei 800€, jetzt sind wir bei 950€ - mit der D90 wirds nochmals mehr

So ist das einfach. Je besser desto teurer. Ob es unbedingt die D90 sein muß, musst du selber entscheiden. Ich stand auch vor dieser Entscheidung und habe mich dann für die D90 entschieden.
Geh in den Laden nimm sie in die Hand und entscheide dann. Auch das Kriterium Preis spielt natürlich eine große Rolle. Aber auch das kannst nur du entscheiden.
Suche doch mal hier im Forum da gibt es jede Woche die Frage D90 oder D5000 !!!
Denke aber auch daran das du noch einige Sachen wie Speicherkarte, Tasche, zweites Akku, evtl Displayschutz usw. brauchst was auch noch Geld kostet.
Ich an deiner Stelle würde eine der beiden Cams und das 18-105er nehmen.
Dann viel lesen und üben und später wenn es nötig ist das 70-300 dazukaufen.
Grüße
Walter
 
habe mir jetzt nach den letzten (wieder guten Ratschlägen) die endgültigen Preise (Stichtag heute) eingeholt. Geld spielt halt wirklich eine Rolle...

D5000 mit 18-105 = 669€
D90 mit 18-105 = 899€

D5000 mit 18-105 + 70-300 = 949€
D90 mit 18-105 + 70-300 = 1199€

Also mit 2 Objektiven würd ich dann logischerweise zur D5000 tendieren (250€ billiger). Nur mit dem 18-105 (und späterem Nachkauf) zur D90 (aber auch nur weils im Budget liegt) :confused::eek: - Wobei ich dann wieder für 50 Euro mehr zwar die "eingeschränktere" Kamera bekäme, aber ein 70-300 Objektiv dazu.

Das 70-300 Objektiv wäre wahrscheinlich aber auch erst zum nächsten Safari-Urlaub nötig, und der ist nicht vor Januar 2011. Man bin ich verwirrt :D

Jetzt sind wir ja so neu in der Materie DSLR das bei uns der Unterschied zwischen beiden D-Kameras wohl nicht so ins Gewicht fällt, weil der Unterschied einer Pocketkamera zur D5000 schon einem Quantensprung gleicht :grumble::ugly::(
 
Wenn Geld eine Rolle spielt, dann würde ich die D90 mit 18-105VR kaufen und das Tele irgendwann mal später dazu. Der freundliche Holländer um die Ecke verkauft das Tele übrigens für etwa 350€ ;)

Mit der D90 hast Du eine aktuelle sehr sehr gute Kamera mit einem guten Pentaprisma und demzufolge auch Sucher in dem man auch etwas sieht.
Hinzu kommt die SVA, zwei Einstellräder und eine Abblendtaste.
Und, nicht zu vergessen, der AF-Motor der es Dir irgendwann einmal auch ermöglicht günstige und sehr Objektive mit AF zu betreiben.
Davon abgesehen ist das Bedienkonzept der D90 halt doch noch ein gutes Stück besser...

Summasummarum: Bessere und wahrscheinlich langlebigere Kamera, da die Kamera dich, im zu erwartenden Stadium des Fortgeschrittenen, weniger beschränken wird.
 
Das 70-300 Objektiv wäre wahrscheinlich aber auch erst zum nächsten Safari-Urlaub nötig, und der ist nicht vor Januar 2011. Man bin ich verwirrt :D

Ich würde auch zur D90 greifen. Wenn du das 70-300er in der nächsten zeit noch nicht brauchst. Dann hast du zeit genug und kannst dir das Tele immer noch holen. Mit dem D90 18-105er Set bist du super gestellt und es deckt auch einen großen Bereich ab.

Grüße
WAlter
 
Moin,

die letzten Ratschläge musste ich im Laden mißachten - ungewollt und doch war es mir recht die Entscheidung so abgenommen zu bekommen. Kein D90-Kit da (mit 18-105 im Paket). Selbst die D5000 im großen Kit war nur noch einmal da - war :) ... Die iss jetzt uns :)

Danke für die vielen, guten Tipps. Ihr habt mir echt geholfen und ich hoffe ihr tut es weiterhin!

Ne Speicherkarte, 2 Gegenlichtblenden, ein Buch habe ich.
Was brauch ich jetzt noch an Zubehör? UV-Filter, Tasche, 2ter Akku, 2te Speicherkarte, welche Tücher zur Linsenreinigung (Brillentücher)?

Fragen über fragen :)
 
Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Spaß damit :)

Was brauch ich jetzt noch an Zubehör?
UV-Filter
Nein. Alles zu Filtern hier.
Ja.
Nicht unbedingt. Kommt drauf an, wo und wie lange du unterwegs bist. Für einen längeren Urlaub sicherlich empfehlenswert, daheim eigentlich nicht nötig.
2te Speicherkarte
Ja. Muss aber nicht unbedingt so ne teurere schnellere sein, Standard tut's auch.
welche Tücher zur Linsenreinigung (Brillentücher)?
Ist kein Fehler. Ich hab nach sowas im Fotogeschäft gefragt.
 
vielen Dank für die schnelle Antwort :)

Bin am "Filter" lesen, einen werde ich mir zur Sicherheit mal holen. Allein wegen Wüste in Afrika und Staub bei Rallyes
 
Danke für die vielen, guten Tipps. Ihr habt mir echt geholfen und ich hoffe ihr tut es weiterhin!

Na dann Glückwunsch zu deinem neuen Set :top:

Ne Speicherkarte

Ne günstige Class6 mit 4 oder 8 GB reicht als Ersatz

2 Gegenlichtblenden

liegen doch dem Objektiv bei:confused:

, ein Buch

eigentlich reicht das Handbuch der D5000. Die spezielen der Cam angepaßten Bücher sind meiner Meinung nur Hochglanzausgaben des Handbuches und ihr Geld nicht wert. Les mal heir rein, das hat mir echt geholfen. Du kannst es komplett Online lesen. Lohnt sich aber auch fürn 20er zu kaufen
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm


UV-Filter

Wenn überhaupt dann Polfilter und Graufilter. Hängt halt von den vorlieben ab. Ich habe garkeine.

Tasche

Das wichtigste überhaupt. Schau sie dir an un nimm keine zu kleine...

2ter Akku

Finde ich persönlich sehr wichtig

2te Speicherkarte

s.o.

welche Tücher zur Linsenreinigung (Brillentücher)?

Ich nehme ein einfaches Microfasertuch zum Objektive putzen.

Fragen über fragen :)

Grüße
WAlter
 
Nochmals danke an alle für eure Hilfe... Bin jetzt seit 2 Tagen am testen und noch nicht verzweifelt :)

Unsere VHS bietet demnächst nen Einsteigerkurs an - einen Hunni für 20 Stunden mit höchstens 15 Teilnehmern - denke das kann nix schaden

Alla, vielen Dank
 
Nochmals danke an alle für eure Hilfe... Bin jetzt seit 2 Tagen am testen und noch nicht verzweifelt :)

Das ist schon ein großer Schritt.... ;)

Unsere VHS bietet demnächst nen Einsteigerkurs an - einen Hunni für 20 Stunden mit höchstens 15 Teilnehmern - denke das kann nix schaden

Alla, vielen Dank

Bestimmt nicht. Und in zwanzig Stunden kann schon einiges abgearbeitet werden...

Grüße
WAlter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten