• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Will einsteigen :-)

musst mich nicht gleich beleidigen, bin vllt dumm ... hab auch nur ne d60, was ja gar keine echte nikon ist :p

Cap_hh hätte es vielleicht etwas anders ausdrücken können aber recht hat er schon. Wenn die 18-200 nicht dein Bereich sind was dann ? Oder haben wir da was falsch verstanden ?

Grüße
Walter
 
Schonmal drüber nachgedacht, dass ein 3-fach und ein 3,6-fach Zoom, bei denen man in einem - zumindest meiner Einschätzung nach - kritischen Brennweitenbereich wechseln muss, was anders ist als ein 15-fach Zoom?

danke schön :)
Ich hätte die beiden vllt auch gegen das 18-105, 70-300 ausgetauscht, wenn ich mich nicht anders entschieden hätte ... was noch besser passt, zu mir ;)
 
War jetzt gerade in der MP hier in Saarbrücken bei einem Foto-Spezialisten. Nachdem ich ihm mein Anliegen geschildert habe, gab er mir folgende Kaufempfehlung ... D5000 + 18-105mm (Nikon) + 70-300mm (Nikon) ... ich müsste dann zwar wechseln, aber die Vorteile würden dies aufwiegen (Gerade bei Tiersafaris und Rallyes)
Das nenne ich wirklich eine gute Empfehlung, der ich uneingeschränkt zustimme!:top:
 
Ich habe die 5000D auch seit kurzem und bin rundum zufrieden mit dem Teil.

Die Videofunktion halte ich jedoch für absoluten Blödsinn, zumal man manuell scharf stellen muss. Sie ist halt da, aber als Kaufkriterium eignet sie sich auf keinen Fall, da wäre die Enttäuschung zu groß...:mad:

Ich finde die ?-Taste toll. Besonders wenn man SLR-Einsteiger ist, wird beim drücken der Taste bei den verschiedenen Einstellungen alles kurz und bündig erklärt.

Das man das Display bewegen kann finde ich nicht nur für Aufnahmen in ungünstigen Winkeln gut, sondern auch schlichtweg als Schutz des Displays vor Schäden...

Was mich persönlich auch begeistert: GPS an der Kamera :rolleyes: ...geht auch an der 5000D :D Bei Rundreisen absolut :top:

Derzeit verwende ich das Tamron 17-50 2,8 VC und das Tamron 18-270 3,5-6,3 VC. Im Moment sind sie für mich und mein derzeitiges Können eine gute Wahl. Irgendwann werde ich sicher auf was Besseres (die D300S hat schon beim Kauf meiner 5000D nach mir gerufen :D, der 3-fache Preis hat mich abgehalten) umrüsten aber bis dahin finde ich für mich persönlich das diese Ausstattung ihren Zweck sehr gut erfüllt. :) Einen Fahranfänger setzt man schließlich auch nicht gleich in einen Ferrari :cool:
 
Ich habe die 5000D auch seit kurzem und bin rundum zufrieden mit dem Teil.

Die Videofunktion halte ich jedoch für absoluten Blödsinn, zumal man manuell scharf stellen muss. Sie ist halt da, aber als Kaufkriterium eignet sie sich auf keinen Fall, da wäre die Enttäuschung zu groß...:mad:

Ich finde die ?-Taste toll. Besonders wenn man SLR-Einsteiger ist, wird beim drücken der Taste bei den verschiedenen Einstellungen alles kurz und bündig erklärt.

Das man das Display bewegen kann finde ich nicht nur für Aufnahmen in ungünstigen Winkeln gut, sondern auch schlichtweg als Schutz des Displays vor Schäden...

Was mich persönlich auch begeistert: GPS an der Kamera :rolleyes: ...geht auch an der 5000D :D Bei Rundreisen absolut :top:

Derzeit verwende ich das Tamron 17-50 2,8 VC und das Tamron 18-270 3,5-6,3 VC. Im Moment sind sie für mich und mein derzeitiges Können eine gute Wahl. Irgendwann werde ich sicher auf was Besseres (die D300S hat schon beim Kauf meiner 5000D nach mir gerufen :D, der 3-fache Preis hat mich abgehalten) umrüsten aber bis dahin finde ich für mich persönlich das diese Ausstattung ihren Zweck sehr gut erfüllt. :) Einen Fahranfänger setzt man schließlich auch nicht gleich in einen Ferrari :cool:

Ich gebe dir vollkommen recht :top:

Zum GPS ist noch zu sagen das es nicht in die D5000 integriert ist sondern nur mit Zubehör funktioniert !

GRüße
Walter
 
Nein, verglichen mit meiner S100FS und dem 18-270mm Tamron gelingen dir keine wirklich besseren Bilder...vor allen bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Objektiv der Fuji fängt schon bei 2.8 Blende an und ist auch in dunkleren Lichtverhältnissen wie wir sie in Deutschland bei schlechtem Wetter nun mal oft haben sehr gut.

komisch ich tippselte von aktionbildern, da kann natürlich auch schlecht wetter sein, muss aber nicht ...

... und meine bilder muss niemanden gefallen, ausser mir selbst.
 
Werde mir nun nach der Arbeit mal im MediaMarkt die Preise angucken. Wenn sie Analog der Amazon-Preise sind (was sie in letzter Zeit auch waren) könnte ich mit 900 auskommen. Bin mal gespannt :)
 
Würde 949€ (D5000 + Nikons 18-105 + 70-300) kosten, kämen noch Tasche und Speicherkarte hinzu... Ist schon ein ganz schöner happen.

Wobei der "Aufpreis" zum Tamron 18-270 Kit knappe 120 Euro wären, was sich wiederum gut anhört
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere! Super wahl :D

Ich versuche meinen Vater auch immernoch verzweifelt davon zu überzeugen, dass es nicht die D80 ist die keine schönen Bilder macht, sondern das Superzoom ;)
 
Würde 949€ (D5000 + Nikons 18-105 + 70-300) kosten, kämen noch Tasche und Speicherkarte hinzu... Ist schon ein ganz schöner happen.

Wobei der "Aufpreis" zum Tamron 18-270 Kit knappe 120 Euro wären, was sich wiederum gut anhört

Der Preis ist aber wirklich mehr als gut...:top:

Edit: Ich habe gerade mal bei Geizhals nachgeschaut. Selbst dort kostet die Kombi 1000€. Es ist auf jeden Fall das Nikkor 70-300 VR und kein Tarom oder ähnliches !?

Grüße
Walter
 
Nee, alles Nikon-Teile... kostet normal 1149€, aber die haben momentan ja die Werbung wo man 200€ als Warengutschein bekommt und den übernimmt jemand. Also reale 949€ - wobei das Nikkor 70-300 schon ein ganz schön riesiges Teil ist. Ginge zwar Platz- und Tragetechnisch komplett an meiner Vorstellung vorbei. Aber bevor ich mich nachher ärgere :)

Jetzt bleibt nur die Frage - zuschlagen oder noch ein halb/dreiviertel Jahr pokern?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja bis jetzt keine, also vermisse ich es auch nicht direkt :)

Nur kommt so ein Preis (oder sogar ein besserer) nochmals?!
 
stimmt, weisst du erst, wenn du sie hast, was dir entgangen ist :rolleyes::D
(oder auch nicht ... dann wäre es doof ^^)

Keine ahnung, aber ich find den preis gut :)

EDIT: Ich hab meine d60 mit DZ kit auch in einer 25% aktion bei mm gekauft ... und es wurde auch zum abverkauf nicht wirklich billiger ... sonst würd ich mich wahrscheinlich noch ein bissl mehr ärgern, das die teile so rumliegen ... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Morgen,

wir - meine bessere Hälfte und ich - möchten mit einer DSLR durchstarten.

Ausgeguckt haben wir uns die Nikon D5000 (gibt es bei uns im MediaMarkt für 429€ - die EOS500D im Vergleich 589€)
Edit: auch oder gerade wegen der Videofunktion

Beim Objektiv bin ich unschlüssig. Was ich weiß ist, dass ich ein Megazoom möchte. Wir sind viel unterwegs und da will ich an Platz, Transport und ewigem Objektivwechsel sparen.

Hier habe ich bis jetzt drei "ergooglet":

Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC LD ASL IF Macro Objektiv (MediaMarkt 399€)

Tamron AF 18-250mm 3,5-6,3 Di II LD ASL Macro digitales Objektiv mit "Built-In Motor"

Sigma 18-250/3,5-6,3 DC OS HSM Objektiv

Fotoziele: Urlaubsaufnahmen - hauptsächlich Landschaften, Tiere, Städte. Motorsport - Rallye und Rundstrecke. Und so "Kunstschüsse" wie die Lichter auf der Autobahn .-)

Also. Ich habe mir heuer die Nikon D5000 im Kit mit dem 18-105mm um 700.- gekauft und bin sehr zufrieden mit meiner Erstausrüstung.
Weiter Objektive folgen bestimmt. ;)
 
Kurz vor Kaufesschluss... Ist die D90, oder besser gesagt rentiert sich der Aufpreis zur D90 - oder reicht die D5000 für zwei Newbie's erstmal aus?

Ich meine, wir sind ja bei den Objektiven schon von unseren Vorstellungen abgewichen und teurer geworden. Wenn jetzt noch was hinzu käme :/
 
Ich würde sagen lohnt sich. Wie es bei dir ist?
Schwer zu sagen.

Bei mir war es damals so: Technische Daten, Tests und im I-Net rumlesen: Canon EOS 450D. Im Laden gewesen, durchs Sortiment gegrabbelt: Auf jeden Fall Nikon. Eigentlich D60, aber: Hat nicht richtig gepasst, die D80 lag mir viel besser in der Hand --> D80. Die Vorteile des zweiten Displays und des AF-Motors im Gehäuse habe ich dann erst später bemerkt.
Kaufentscheidend war einfach, dass mir die D60 ein bißchen zu klein war.
Die D90 ist auch ein bißchen größer als die D5000. Nimm die, die dir besser "passt". Kaufentscheidend könnte auch der Klappmonitor sein, denn den hat die D90 nicht - wenn dir der also wichtig wäre, kannst du die D90 gleich wieder streichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten