• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wilhelma - immer wieder tierisch gut

mrlavazza

Themenersteller
Hallo zusammen,

erneut einige Eindrücke vom "Savoir vivre" in der Wilhelma. Wie immer, out of Camera, unbearbeitet, nur verkleinert für`s Forum.

mrlavazza
 
Hu, das erste Bild ist stark! :top:
Danke, freut mich!

Warum zur Hölle geblitzt?
Um die Details im Fell / Gefieder darzustellen. Ausserdem ist das letzte Bild im Gegenlicht aufgenommen, deshalb habe ich geblitzt.

mrlavazza
 
Tieren blitzt man doch nicht direkt in die Augen! :eek:
Kein Wunder das die Eule? auf dem ersten Bild solche Augen macht (wenn du voher schon 1-2 mal probiert hast!
 
Zum Blitzen:
1. Zootiere sind es gewohnt. Es entlockt ihnen keinerlei Regung mehr.
2. In der Natur gewittert es auch hin und wieder.

mrlavazza
 
aha

das gewitter kommt aber nicht alle 3 minuten von 9 bis 18 uhr vorbei.

wegen solchen leuten ist an manchen stellen das fotografieren komplett verboten.

Immer schön verallgemeinern. Wo das Blitzen nicht erlaubt ist, blitze ich nicht. Wegen mir wurde noch nirgends ein Blitzverbot ausgesprochen. Also bitte keine haltlosen, verallgemeinernde Anschuldigungen.

Es ist nicht so, dass ich mich hier rechtfertigen muss. Dennoch betone ich, dass es im Zoo erlaubt ist zu blitzen.
Jede Woche wird betont: "Zootiere soll man nicht anblitzen" und sonstige Tadel dieser Art. Warum? Es ist erlaubt...

mrlavazza
 
Nur weil es erlaubt ist, heißt das noch lange nicht, dass man es machen muss!
Wie würdest du es denn finden wenn dir einer alle 10 sec in die Augen blitzt?
 
Ich verlange nicht, dass Ihr es toll findet und ich bin eben in diesem Punkt anderer Meinung. Dabei sollten wir es nun belassen.

Vielleicht möchte noch jemand was zu meinen Bildern äussern?

mrlavazza
 
Nimm dir mal nen 500W Baustrahler und halte ihn dir vor die Nase, dann den Stecker einstecken und wieder rausziehen. Schildere uns deine Erfahrungen.

Widerhol das mehrmals Täglich und schilderer nochmals nach 3 Monaten ob du dich dran gewöhnt hast und keine Kopfschmerzen o.ä. bekommst.


Die Idee entstammt nicht meinem Schädel.
 
Ok, den erhobenen Zeigefinger zum Thema Anblitzen von Tieren hast du nun genug bekommen, deswegen differenziere ich nur mal eben schnell und erkläre auch warum.

Grundsätzlich macht Tieren das Blitzen genauso wenig aus wie Menschen, auch wir sterben schließlich nicht daran. Allerdings gehört die Eule zu den nachtaktiven Tieren. Dementsprechend ist ihre Iris stark vergrößert, um auch den letzten Fitzel Restlicht vom Mond einfangen zu können. Wenn du in solche Augen blitzt, können diese durchaus Schaden nehmen. Der Vergleich mit dem 500-Watt-Strahler war da auch recht treffend und nicht übertrieben.

Vielleicht lässt du besser demnächst einfach bei nachtaktiven Tieren den Blitz weg, denn ein "besonders gutes Foto" sollte nicht auf Kosten des Tieres entstehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten