Snork
Themenersteller
entlang der maas und auch an anderen stellen in den niederlanden gibt es grasland, das von wassergesellschaften aufgekauft wurde, da es zur wassergewinnung dient. dieses grasland wird z.t. von frei lebenden pferde- und/oder rinderherden bewohnt, die die landschaft offen halten sollen, als ersatz für die in früheren jahrhunderten übliche intensive beweidung durch schafe. bei mir in der nähe gibt es zwei solcher gebiete. "De Rug" wird von Pferden der Rasse Konik bewohnt, das sind aus Polen stammende sehr ursprüngliche Ponies. Das Gebiet liegt an der Grenze Belgien/Niederlande bei Maaseik. Das andere Gebiet liegt etwas weiter nördlich, bei Kinrooi (B), da soll es neben den Koniks auch Galloway-Rinder geben. Beide Gebiete sind Gemeinschaftsprojekte von belgischen und niederländischen Wassergesellschaften.
Die Pferde leben dort völlig sich selbst überlassen. Da die Gebiete für jedermann zugänglich sind - es führen Fuß- und Radwanderwege durch -, sind die Tiere nicht wirklich wild und auch nicht besonders scheu. Dennoch sollte man sich von ihnen fernhalten, denn zum einen sind die Jungtiere ausgesprochen neugierig und zum anderen fühlen die Hengste und Altstuten sich gern schon mal belästigt. Aber dennoch kann man dort viel Zeit verbringen und die Pferde bei wirklich natürlichem Verhalten beobachten, sehr interessant für jeden Pferdefreund.
Die Pferde leben dort völlig sich selbst überlassen. Da die Gebiete für jedermann zugänglich sind - es führen Fuß- und Radwanderwege durch -, sind die Tiere nicht wirklich wild und auch nicht besonders scheu. Dennoch sollte man sich von ihnen fernhalten, denn zum einen sind die Jungtiere ausgesprochen neugierig und zum anderen fühlen die Hengste und Altstuten sich gern schon mal belästigt. Aber dennoch kann man dort viel Zeit verbringen und die Pferde bei wirklich natürlichem Verhalten beobachten, sehr interessant für jeden Pferdefreund.