• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wildpark Rheinböllen

Frank H

Themenersteller
Hallo !

Vor einigen Wochen habe ich den Familienausflug in den Hochwildschutzpark Rheinböllen (Hunsrück) für ein paar Tieraufnahmen genutzt. So konnte ich auch mal mein kürzlich günstig erworbenes Sigma 170 - 500 "aufschnallen" und schauen, was die Linse hergibt. Der Adlerbussard möge als Beispiel dienen, die anderen Aufnahmen entstanden mit dem Pentax 16-45 / 4 (Uhu) und dem Pentax 50- 200 / 4-5.6 (Luchs).
Sicher kann ich von dem Sigma keine Höchstleistungen erwarten, aber es bringt mich doch in bislang ungeahnte Brennweitenbereiche.

Bei der Collage habe ich mich einfach mal am PS ausgetobt.

Kritik ist gerne erwünscht, viel Spaß beim Betrachten !

Frank
 
Hallo !

Da der Uhu auf den Zaun geflattert kam, konnte ich ca. einen halben Meter an ihn ran. Dankbares Model :) !

LG,

Frank
 
sieht gut aus - uhu's sollten allerdings NIE angeblitzt werden!

gruss b
 
sieht gut aus - uhu's sollten allerdings NIE angeblitzt werden!

gruss b

Darum habe ich auch versucht, durch 45° Schwenken und Bouncer den direkten Lichteinfall zu mindern. Ich hoffe natürlich, dass die Maßnahme ausgereicht hat, die Bilder sollen ja vom Vogel und nicht auf dessen Kosten sein.

Gruß,

Frank
 
:confused:1800mm:confused: und 1m Entfernung. Ich glaub wohl eher 18mm:D

Sorry for OT

Hallo !

Stimmt, die Uhubilder wurden auch mit dem 50-200 gemacht (hab' ich verwechselt), die Exifangabe hier im Forum zeigt bei Pentaxbildern die Brennweite immer um den Faktor 10 höher an.

Also war auch der Abstand sicher mehr als ein Meter (es musste etwas schneller gehen, daher sind nicht mehr alle Details präsent :o )

Gruß,

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten