Frank H
Themenersteller
Hallo !
Vor einigen Wochen habe ich den Familienausflug in den Hochwildschutzpark Rheinböllen (Hunsrück) für ein paar Tieraufnahmen genutzt. So konnte ich auch mal mein kürzlich günstig erworbenes Sigma 170 - 500 "aufschnallen" und schauen, was die Linse hergibt. Der Adlerbussard möge als Beispiel dienen, die anderen Aufnahmen entstanden mit dem Pentax 16-45 / 4 (Uhu) und dem Pentax 50- 200 / 4-5.6 (Luchs).
Sicher kann ich von dem Sigma keine Höchstleistungen erwarten, aber es bringt mich doch in bislang ungeahnte Brennweitenbereiche.
Bei der Collage habe ich mich einfach mal am PS ausgetobt.
Kritik ist gerne erwünscht, viel Spaß beim Betrachten !
Frank
Vor einigen Wochen habe ich den Familienausflug in den Hochwildschutzpark Rheinböllen (Hunsrück) für ein paar Tieraufnahmen genutzt. So konnte ich auch mal mein kürzlich günstig erworbenes Sigma 170 - 500 "aufschnallen" und schauen, was die Linse hergibt. Der Adlerbussard möge als Beispiel dienen, die anderen Aufnahmen entstanden mit dem Pentax 16-45 / 4 (Uhu) und dem Pentax 50- 200 / 4-5.6 (Luchs).
Sicher kann ich von dem Sigma keine Höchstleistungen erwarten, aber es bringt mich doch in bislang ungeahnte Brennweitenbereiche.
Bei der Collage habe ich mich einfach mal am PS ausgetobt.
Kritik ist gerne erwünscht, viel Spaß beim Betrachten !
Frank