• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wildlife rund um Münster

M.SEIBEL

Themenersteller
Guten Morgen,

da mein Urlaub kurz bevor steht und ich eine Woche in Münster verbringen werde, wollte ich fragen ob Ihr außer den Rieselfeldern noch tolle Gebiete für die Wildlifefotografie kennt? ich bin Mit ca. 750mm Brennweite ausgestattet nur zu Info wegen der Reichweite. Wildparks und Gehege dürfen auch gerne genannt werden, ich freue mich auf eure Vorschläge!
 
Der Naturwildpark Granat ist eine Empfehlung, wenn man Luchse fotografieren möchte. Weiß leider nicht, wie es in diesem Jahr dort mit den Jungtieren bestellt ist. Sollten wieder welche da sein, wäre das aktuell eine sehr spannende Zeit.
 
Stativ ist kein Problem.

Navi: 7,107933 51,737476

https://www.naturwildpark.de/
 
Im Süden von Münster gibt es noch die Davert, ein größeres Naturschutzgebiet. Ein guter Startpunkt ist Haus Heidhorn, an der B54 gelegen.

Ebenfalls im Süden liegt das Venner Moor. Dürfte für Wasservögel auch ganz nett sein.
 
Noch jemand weitere Vorschläge z.B. auch richtung Osnabrück? weil bis dort ist es ja nicht so weit.
 
Der Naturwildpark Granat ist eine Empfehlung, wenn man Luchse fotografieren möchte. Weiß leider nicht, wie es in diesem Jahr dort mit den Jungtieren bestellt ist. Sollten wieder welche da sein, wäre das aktuell eine sehr spannende Zeit.

In der Nähe vom Wildpark Granat gibt es noch den Wildpark Frankenhof und in Münster gibt es ja auch noch den Alwetterzoo (ok, ist jetzt nicht direkt Wildlife).
 
In der Nähe vom Wildpark Granat gibt es noch den Wildpark Frankenhof und in Münster gibt es ja auch noch den Alwetterzoo (ok, ist jetzt nicht direkt Wildlife).
An Stelle des Bunkerzoos in Münster (ich hab da immer das Gefühl, ich würde von Betonbunker zu Betonbunker gehen, auch wenn es da durchaus schöne Ecken gibt) würde ich eher in das Wildfreigehege Nöttler Berg (https://map.what3words.com/bahn.weltbild.taucht gehen. Wurde kürzlich in Münster retraumatisiert, mir gefallen in Summe die Zoos in Osnabrück und Rheine besser. Das Wildfreigehege ist kleiner, viel günstiger, und ist halt ein Wald mit Gehegen mit heimischen Tieren drin drin. Ein paar Kilometer weiter nordwestlich gibt es den Hanfteich, da könnte man sicher gut Vögel beobachten. Zugang ist ein kleiner Pfad vom Hanfteichweg aus.
 
Hallo, den Wildpark Granat bei Haltern am See kann ich ebenfalls empfehlen. Bei Vogelfreunden ist ansonsten auch das Recker Moor (bei Recke, direkt an der Grenze zu Niedersachsen, ca. 20km westlich von Osnabrück) sehr beliebt, kann dir aber nicht sagen ob es dort zur jetzigen Zeit viele Vögel gibt.

LG
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten