• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife: Nur Säugetiere!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38115
  • Erstellt am Erstellt am
Aber nun schnell, bevor der nächste Ziesel das mitbekommt. :)
Was für eine Zuckerschnute :love:


Es sind wieder soviele tolle Bilder dazugekommen.

Eine Ricke die sich vorsichtig seinem Kitz nähert, das sich irgendwo im Weizenfeld versteckt hat.
 

Anhänge

@flipon Eigentlich ein schönes Bild mit schöner Pose und Tiefenstaffelung. Die Strohballen empfinde ich jedoch als zu präsent und stark störend. Hättest du da nicht die Möglichkeit gehabt, etwas weiter nach links oder rechts zu gehen um einen natürlicheren Hintergrund zu haben?
 
@flipon Eigentlich ein schönes Bild mit schöner Pose und Tiefenstaffelung. Die Strohballen empfinde ich jedoch als zu präsent und stark störend. Hättest du da nicht die Möglichkeit gehabt, etwas weiter nach links oder rechts zu gehen um einen natürlicheren Hintergrund zu haben?
Vermutlich nicht - die hat ihn schon fixiert - eine Bewegung > Fluchtreflex …
 
Zuletzt bearbeitet:
RedRobin - gefällt mir sehr gut, Dein Fuchs! Schön, wie er hinter dem Gebüsch herantritt.
Flippon - auch fein, der Blick - ich schliesse mich meinem Vorgänger an, die Ballen lenken ab. Aber jetzt kannst Du ja drauf achten.
Katja_geht-fotografieren - auch fein, wie der Kopf aus dem Feld herausschaut!

Ich habe ein neues Projekt für das Sommerloch - Wildkaninchen. Es gibt hier einige Parks und Friedhöfe, wo sie quasi handzahm sind. Aber warum einfach, wenn es auch schwierig geht, ich habe z. Zt. wirklich wilde und sehr scheue Protagonisten vor der Linse. Mein Ziel ist es, sie im Sonnenaufgang im Gegenlicht zu fotografieren und dafür muss ich einen geeigneten Horizont haben. Das ist in der Stadt und jetzt bei voller Belaubung nicht so einfach, also habe ich mir eine Population gesucht, wo Fuchs und Wildkaninchen direkt nebeneinander wohnen und dort sind sie entsprechend scheu und aufmerksam.
Fünf Tage bin ich jetzt schon jeweils eine Stunde vor Sonnenaufgang dort gewesen - uffff, ich freue mich so auf die kürzer werdenden Tage... - und obwohl sie wirklich zahlreich vor Ort sind, huschen sie nur blitzschnell durch mein "Wunschbild" oder mögen die lauten Partys und Tänzer nicht wirklich, die bei dem Wetter die Nacht dort durchfeiern....
Es wird also noch spannend und auch wenn ich heute ziemlich frustriert war - weil alles perfekt war, nur die Wildkaninchen nicht vor meiner Linse - werde ich es weiter versuchen. Immerhin ist mir heute ein Dachs vor die Füsse gelaufen, wenn auch ohne Foto. Erst mein zweiter, den ich überhaupt gesehen habe. Den würde ich aber auch nehmen...

Also ein noch recht kleines Jungtier heute beim Putzen. Trotz meines Frustes hat mir der kleine Zwerg ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert und tut es immer noch...


BB-2025-07-04-Wildkaninchen-7-1800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frieda2016 vielen Dank für deinen Kommentar zu meinem Bild. Dein Bild gefällt mir auch sehr – Spezies, Pose, Bildaufbau und das Licht sind ausnahmslos gut getroffen. Ich habe in meiner Gegend auch genau so einen Kaninchen-Spot, wie du ihn beschreibst. Lediglich eine feiernde Meute ist mir da glücklicherweise noch nicht begegnet. Aber Fuchs, Reh, Hase, Fasan, Dachs und diverse Greife leben dort in unmittelbarer Nachbarschaft mit den unzähligen Kaninchen. Neulich wäre es mir fast gelungen einen Bussard auf der Kaninchenjagd abzulichten, aber er hat mich bedauerlicherweise wahrgenommen und hat die Flucht ergriffen, bevor ich bereit war. Dein Kaninchenbild motiviert mich auf jeden Fall diesen Spot auch mal wieder aufzusuchen und ein paar schöne Bilder von diesen kleinen Rackern zu machen.

Apropos Sommerloch, bei mir sind es im Moment die heranwachsenden Füchse, denen ich mich in den letzten Wochen vermehrt gewidmet habe. Ich habe dort zwar nicht die Möglichkeit von so schönen Gegenlichaufnahmen, das gibt der Spot nicht her, aber mittlerweile komme ich den kleinen Füchsen schon gut nahe, konnte viele spannende Szenen beobachten und in den letzten Tagen einige schöne Aufnahmen machen. Hier noch eine davon.

NZ6_7850.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche gerade mein Glück an einer Waldecke und sitze an verschiedenen Punkten an in der Hoffnung dass mir mal ein zwei der jungen Rehe vor die Kamera laufen. Bisher ohne Erfolg, heute nach zwei Stunden vergeblichem warten hat mich der Hunger heim getrieben und was sehe ich als ich auf der anderen Seite des Walds raus komme? Fette Party...ohne mich... leider wars da schon zu spät an einem guten Spot anzusitzen, aber Fuchs, Hase, Rehe alles dicht an dicht...
So kanns gehen. Ein Bild blieb mir aber zum Trost

DSCF9659_1.jpg
 
Versuche gerade mein Glück an einer Waldecke und sitze an verschiedenen Punkten an in der Hoffnung dass mir mal ein zwei der jungen Rehe vor die Kamera laufen. Bisher ohne Erfolg, heute nach zwei Stunden vergeblichem warten hat mich der Hunger heim getrieben und was sehe ich als ich auf der anderen Seite des Walds raus komme? Fette Party...ohne mich... leider wars da schon zu spät an einem guten Spot anzusitzen, aber Fuchs, Hase, Rehe alles dicht an dicht...

Lass dich nicht entmutigen, das gehört dazu. Es gibt solche und solche Tage, ein andermal wirst du belohnt. Eine Anmerkung: Ich denke du wirst drauf geachtet haben, aber dennoch frage ich nach, nur um das auszuschließen – den Wind hast du berücksichtigt?!
 
Ja auf den Wind achte ich. Bin aber an dem Platz mehr oder weniger gut vom Wald eingekreist und hab an vielen Stellen schon Wege gefunden an denen die Tiere auf die Lichtung kommen. Da auch an diversen Stellen Kot zu finden ist gehe ich davon aus dass der Platz begehrt ist.
Hatte auch schon ein paar Begegnungen, aber die daraus entstandenen Bilder gefallen mir noch nicht. Weil z. B. Zu dunkles bokeh oder falsche Perspektive oder schlicht unschönes Licht...

Man hat ja immer was zu optimieren und so gewisse Vorstellungen im Kopf wie ein Bild "von da" aussehen könnte.

Will mir jetzt dann die Tage noch ein vernünftigen Überwurf bestellen der mich komplett umhüllt. Derzeit hab ich "nur" ein Überwurf-Schaal. Der hat es mir zwar schon ermöglicht deutlich näher ran zu kommen aber glaub einmal komplett umhüllt lohnt sich. Die Dinger kosten ja nichts und sind super kompakt
 
Ja auf den Wind achte ich. Bin aber an dem Platz mehr oder weniger gut vom Wald eingekreist und hab an vielen Stellen schon Wege gefunden an denen die Tiere auf die Lichtung kommen. Da auch an diversen Stellen Kot zu finden ist gehe ich davon aus dass der Platz begehrt ist.
Hatte auch schon ein paar Begegnungen, aber die daraus entstandenen Bilder gefallen mir noch nicht. Weil z. B. Zu dunkles bokeh oder falsche Perspektive oder schlicht unschönes Licht...

Man hat ja immer was zu optimieren und so gewisse Vorstellungen im Kopf wie ein Bild "von da" aussehen könnte.

Will mir jetzt dann die Tage noch ein vernünftigen Überwurf bestellen der mich komplett umhüllt. Derzeit hab ich "nur" ein Überwurf-Schaal. Der hat es mir zwar schon ermöglicht deutlich näher ran zu kommen aber glaub einmal komplett umhüllt lohnt sich. Die Dinger kosten ja nichts und sind super kompakt
Hallo Bobarmag,

das wichtigste: dran bleiben, beobachten, die selben Stellen aufsuchen möglichst zu unterschiedlichen Zeiten und sich nicht endmutigen lassen. Dann wird das.
Ich habe die Erfahrung gemacht das die ganzen Tarnungen und Überwürfe eher im Weg sind als denn Nutzen haben, außer für die Verkäufer ;). Gedeckte grün/braun Kleidung reicht oft aus und Du siehst nicht gleich aus wie ein Guerillero oder :ninja:. Viel wichtiger sind Windrichtung und keine hektischen Bewegungen machen. Lerne "Dein" Revier kennen und zu lesen.
Solltest Du länger dabei bleiben, eventuell bei den ortsansässigen Jägern vorstellen und da direkt meine Empfehlung (bitte nicht als Besserwisser ansehen) die Jägersprache anzueignen.
Das Wild folgt dem Wechsel und es löst sich bevor es auf die Lichtung tritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Erfahrung gemacht das die ganzen Tarnungen und Überwürfe eher im Weg sind als denn Nutzen haben, außer für die Verkäufer ;). Gedeckte grün/braun Kleidung reicht oft aus und Du siehst nicht gleich aus wie ein Guerillero oder :ninja:. Viel wichtiger sind Windrichtung und keine hektischen Bewegungen machen.

Ganz so pauschal würde ich das nicht sagen, denn je nach Spezies und Umgebung kann gute Tarnung schon Sinn machen und entscheidend sein. Aber du hast in sofern Recht, dass die beste Tarnung nichts bringt, wenn du permanent rumhampelst oder dich hektisch bewegst. Womit wir zu einem wichtigen Punkt kommen – ich persönlich mag es nicht, wenn mir der Rundumblick fehlt und mein Gehör durch einen Überwurf beeinträchtigt ist. Dann neigt man nämlich dazu, sich ständig hin und her zu drehen, was wieder viel Unruhe erzeugt. Für mich ist bei der Tarnung daher sehr wichtig, dass ich meine Umgebung um mich herum uneingeschränkt wahrnehmen kann, ohne mich dabei übermäßig bewegen zu müssen.

OT-Verhinderer – mal wieder Fuchs.

NZ6_8748.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
verwundert mich ehrlich gesagt. Der Tarnschaal den ich mir vors Gesicht mache und mein Kopf-Schulter-Arm Bereich weicher macht hat mir wirklich sehr viel gebracht.
Ich hab auch schon Versuche gemacht damit auf dem Feld zu liegen und auch das war ein spürbarer Schritt nach vorn. Mit einem Tarnüberwurf der den ganzen Körper bedeckt müsste das alles nochmal besser werden.

Ein weiterer riesiger Vorteil, man hat ein verbesserten Mücken und Käfer Schutz, sehr wichtig und komfortabel wie ich finde :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten