• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wildlife: Jagdszene eines Mäusebussard

So,nun habe Ich wieder was gelernt,Ich dachte immer das die Greife immer im "Sturzflug" jagen?
bei Dir sieht man aber eindeutig das Er knapp über dem Boden anfliegt,also nicht von oben runter kommt,oder täusche Ich mich da?
gruss
 
So,nun habe Ich wieder was gelernt,Ich dachte immer das die Greife immer im "Sturzflug" jagen?
bei Dir sieht man aber eindeutig das Er knapp über dem Boden anfliegt,also nicht von oben runter kommt,oder täusche Ich mich da?
gruss

Absolut richtig, Falken bevorzugen den Sturzflug, Bussarde sitzen meistens in Bäumen am Waldrand, mit Blick auf´s Feld/Wiese/Acker (5-10mhoch) oder auf Weidenpfählen an. Bei Wind kreisen sie auch und "suchen" aus der Luft. Bei mir ist im Moment super wenig Wind und deswegen siehst Du kaum einen Bussard kreisen. Spektiv und Du wirst dich wundern wieviele Greifvögel Du auf einmal siehst wenn Du den Waldrand "absuchst" ;). Könnte Dir von den letzten Wochen Bilder ohne Ende zeigen wo die Vögel in den Bäumen sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
da muss man eben stark die verschiedenen Greifvögel unterscheiden. Jede Art hat unterscheidliche Methoden, die teilweise auch bei verschiedenen Beutetieren variieren.

Die Bilderserie gefällt mir recht gut. Es ist nicht leicht in einer solchen Situation an der richtigen Stelle zu sein.
Was natürlich ein bisschen schade ist, ist dass den Bildern der letzte Rest Schärfe und Klarheit fehlt. Ein bisschen Nachbearbeitung kann hier bestimmt noch einen ticken rausholen.
Aber ich wäre genauso wie du auf diese Bilderreihe stolz - und die stückchenweise Präsentation erhöht die Spannung ungemein :D.
Beste Grüße,
Matthias
 
Hi,
Was natürlich ein bisschen schade ist, ist dass den Bildern der letzte Rest Schärfe und Klarheit fehlt. Ein bisschen Nachbearbeitung kann hier bestimmt noch einen ticken rausholen.
Aber ich wäre genauso wie du auf diese Bilderreihe stolz - und die stückchenweise Präsentation erhöht die Spannung ungemein :D.
Beste Grüße,
Matthias

DANKE an alle ! ! !

und ja, ich vermute auch das ich etwas "zu tief" war, das Gras (u. Maulwurf-u. Maushügel) haben den AF teilweise "spinnen" lassen.
In dieser Situation wird man aber alles tun, nur nicht mehr sich bewegen um "höher" zu kommen, und dann womöglich riskiert gesehen zu werden :D. Auch ist alles Freihand mit teiweise üblen Verrenkungen entstanden :D
Der super Bildbearbeiter bin ich leider eh noch nicht :rolleyes:

Stolz bin ich aber trotzdem denn es bedarf schon einiger Vorbereitung und alles immer unter der Premisse die Tiere nicht zu stören :).
Deswegen habe ich mich auch nicht mehr bewegt, nicht das ich ihm noch seine wohlverdiente Beute streitig mache, das wäre nämlich überhaupt nicht der Sinn der Sache und völlig am Ziel vorbei!

Wenn jemand Greife fotografiert bitte immer zuerst ans Wohl und die Ruhe der Tiere denken :)!!! Jeder unnütze Start (aufscheuchen) kostet Energie bzw er muss dann eine Maus zusätzlich finden ;)!

Man sieht ja hier in der Serie deutlich das der Vogel in keinster Weise von mir gestört wurde und darauf bin ich besonders stolz!
So,

hab ich sie nun die Maus oder nicht ............!?!?!?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2034361[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2034362[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Joerg,
Ich denke auch mal das das mit der "absoluten Topschärfe" auch an der Entfernung liegt,auch wenn der Vogel gross wirkt ist er im Original Foto bestimmt ziemlich klein:D
kannst Du mal ein Original also nicht beschnitten einstellen wo man sich ungefähr ausmalen kann wie weit Du weg warst?
das würde Mich jetzt richtig Intressieren.
Denn auch die Entfernung spielt ja bei der BQ eine grosse Rolle und 400mmBW sind für Vögel und wahrscheinlich gerade für Greife ja eigentlich auch immer zu kurz oder?
gruss
 
Laut exif ist die Entfernung ca. 47 Meter. ;)

Um den wirklich grösser aufs Bild zu bekommen mit der Brennweite, müsste s die Hälfte sein. Weiss ich aus leidvoller Erfahrung... :rolleyes:
 
Ich finde für diese Entfernung die BQ sehr gut.
Da wäre bei Mir nur ein dunkler Fleck:D
gruss

ach ja woran erkennt man die Entfernung??????????
gruss
 
Hier mal das letzte Bild in Originalgrösse, an die Exif Angaben glaube ich nicht mehr, habe zu oft "diese" 47,1m :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist doch nicht so "weit" Weg,Ich habe Mir den Vogel jetzt kleiner vorgestellt.
Bist hlt doch der "König der Anpirscher"
Aber trotzdem:top::top:
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter "Eigenschaften" und dann "Details" aber glaubt mir, das passt nicht, habe einen weissen Bussard höchstens 15-20m von mir entfernt fotografiert und die Exifs zeigen 35m an.
Auch hast Du komischerweise sehr häufig dieselben Entfernungen in versch. Situationen
 
Unter "Eigenschaften" und dann "Details" aber glaubt mir, das passt nicht, habe einen weissen Bussard höchstens 15-20m von mir entfernt fotografiert und die Exifs zeigen 35m an.
Auch hast Du komischerweise sehr häufig dieselben Entfernungen in versch. Situationen

Achtung Ironie:
Äh vielleicht hast Du ja einen 15m Backfocus :D

Im Ernst:
Keiner sagt, dass es genau ist, müssen Technikfreaks erläutern...ich nicht.

Übrigens nur am Rande: nicht jeder Raw Konverter sowie auch nicht jede Linse übermittelt die exif-entfernungsdaten.
Evtl. auch, weil diese nicht so genau sind. :confused:

Bestes Beispiel ist DPP von Canon: Egal welche Linse genutzt wurde, im exif-jpg oder im tiff sind keine Entfernungsangaben. Adobes Camera Raw liest diese aber aus.
 
Achtung Ironie:
Äh vielleicht hast Du ja einen 15m Backfocus :D

Im Ernst:
Keiner sagt, dass es genau ist, müssen Technikfreaks erläutern...ich nicht.

Übrigens nur am Rande: nicht jeder Raw Konverter sowie auch nicht jede Linse übermittelt die exif-entfernungsdaten.
Evtl. auch, weil diese nicht so genau sind. :confused:

Bestes Beispiel ist DPP von Canon: Egal welche Linse genutzt wurde, im exif-jpg oder im tiff sind keine Entfernungsangaben. Adobes Camera Raw liest diese aber aus.


ach so,na da hätte Ich jetzt lange suchen können.
also werden in meine Fotos die Entfernungen nicht angegeben.
Hatte nämlich schonmal unter eigenschaften geschaut.
gruss
 
Jetzt ist er nicht an mir vorbei geflogen und jetzt "wandert" er womöglich an mir vorbei :confused::)
Und er ist absolut nicht von mir gestört worden ist das nicht :top::top::top:?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2034717[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist er nicht an mir vorbei geflogen und jetzt "wandert" er womöglich an mir vorbei :confused::)
Und er ist absolut nicht von mir gestört worden ist das nicht :top::top::top:?

Also ich finde es unglaublich gut gemacht von dir.....auch wie du das hier aufgezogen hast.....zwingt interessierte jeden Tag zu schauen. Die Bilder sind meiner meinung nach einfach nur gut.....wenn du dann auch noch das mit dem bearbeiten richtig durchschaust wirds unschlagbar....finde es auch Klasse das du dich ums wohl der Tiere kümmerst( nicht stören)....das mit der Schärfe spielt in dem Fall keine Rolle ich denke das man da nur ein paar Sekunden Zeit hat. Also ich möchte mich bei dir für diese Jagdszene ( Bilder bedanken ) Mach einfach weiter so, und lass uns teilhaben Gruss Wolfgang
 
Danke :) :) :)
Denke das sollten wir ALLE nicht vergessen, gerade jetzt im bevorstehenden Winter kostet JEDES aufschrecken der Vögel unnötige, wenn nicht gar lebenswichtige Energie ! ! !

aber ............. erwandert doch wohl nicht wirklich an mir vorbei !?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2035145[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, er läuft nicht an mir vorbei sondern dreht sich sogar noch in meine Richtung, könnt Ihr euch vorstellen wie ich mich gefühlt habe und wie aufgeregt ich war.
Ich glaube ich habe permanent die Luft angehalten :)
 
Nein, er läuft nicht an mir vorbei sondern dreht sich sogar noch in meine Richtung :).
Könnt Ihr euch vorstellen wie ich mich gefühlt habe? Ich glaube ich habe kaum noch geatmet :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2035239[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das freut Mich für Dich.
Das ist der Lohn für all deine Mühe:top:
Solche Fotos Wildlife wird man nicht oft machen denke Ich.
gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten