Dem kann ich mich anschließen....btw: ganz starke Dachsbilder! Chapeau ************.![]()

Lichtstarke Festbrennweiten, dann wohl doch Canon oder Nikon, denn Sony ist hier definitiv nicht mehr im Budget. Man braucht dann nur vom Crop-Sensor zu Kleinbild wechseln, wenn man mit APS-C anfängt und das dann doch zu dunkel ist, das Objektiv bleibt.
Man kann zwar auch mit Crop-Sensoren Dachse fotografieren, aber muss hier noch viel mehr auf das Licht achten und das geht auch nicht immer.
Hier hat mal jemand was zu den Hintergründen der Dachsfotografie geschrieben, der mit mFT fotografiert: https://www.systemkamera-forum.de/topic/129169-am-dachsbau-hinter-der-kamera/
F 4,5 oder F4 ist bei mFT noch recht dunkel, nichts für den Wald. Man braucht schon sehr viel Vorarbeit und Zeit für die Dachsfotografie. Das wäre nichts für mich, habe gar nicht so viel Freizeit.