AW: Aus dem Leben der Mäusebussarde
Habe heute meinen ersten - ich vermute Mäusebussard - vor die Linse bekommen. Bis heute wusste ich nicht wie verschiedene Greifvögel aussehen, ich habe nach dem Foto lediglich im Internet ein paar Basisinfos auf Wikipedia nachgelesen und es scheint zu passen, also ... Nachsicht
Ich hatte ihn hinter einer Kuppe landen sehen und so musste ich nur dem Weg weiter folgen und war bereits auf 40-50m dran als er mich vermutl. gehört oder meinen Kopf gesehen hat.
Beim Abflug hab ich dann ein paar Fotos gemacht und das dürfte das beste sein. Auf die schnelle und Entfernung natürlich klein und unscharf, hier als 60% Crop, aber da mein erstes, auch mein bisher bestes
Ich habe hier zum ersten mal ein JPEG nachgeschärft (urspr. mit 7D, Standard also Schärfe=3) aufgenommen.
Kontrast etwas rauf, Helligkeit etwas runter, und nach dem Konvertieren in DPP beim JPEG in der Werkzeugpalette unter RGB Schärfe 70 ausgewählt.
Abgesehen von Extremfällen habe ich Schwierigkeiten zu erkennen ab wann es zuviel, also überschärft ist, was sagt hier zu dem hier?
Ich veruche den Regler eben soweit hochzudrehen wie es noch mehr Detail und möglichst noch keine Artefakte hervorbringt, habe mich hier zurückgehalten.
Ich wohne hier in einer Gegend in der ich eigentlich jedesmal wenn ich bestimmte Wege entlangfahre solche Vögel (keine Ahnung ob alles Mäusebussarde) sehe, vielleicht bald das nächste
Linse übrigens 70-200 2.8 IS II am langen Ende.