• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Greifvögel

Die Kanten sind schon etwas artefaktverdächtig (da hilft eine Kantenschutzmaske) - jedoch sollten wir auch beachten, dass Bilder üblicherweise auf die Ausgabeart hin geschärft werden - bei Print über einen Tintenstrahler üblicherweise etwas mehr als bei Bildschirmausgabe.

Übrigens finde ich, das sportive Wetteifern um die schöneren Bilder tut diesem Thread besser als diese ewig neu aufgewärmten Grundsatzdiskussionen und Eifersüchteleien. :angel:

LG Steffen
 
Mal ein Turmfalke in schönem Abendlicht :-))

Turmi1.jpg


und noch ein Steinkauz

stein_2.jpg


L.G.
w.d.p
 
GEIL
So nen kleinen Steinkauz hätte ich auch gerne :top:

Kannst du evtl. schon etwas vom neuen 400er zeigen? Würde mich interessieren...
 
Kommt natürlich nicht an Wolfs super Bilder heran, aber dafür von heute.:D

Pfahlsitzer

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2064105[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aus dem Leben der Mäusebussarde

Habe heute meinen ersten - ich vermute Mäusebussard - vor die Linse bekommen. Bis heute wusste ich nicht wie verschiedene Greifvögel aussehen, ich habe nach dem Foto lediglich im Internet ein paar Basisinfos auf Wikipedia nachgelesen und es scheint zu passen, also ... Nachsicht ;)

Ich hatte ihn hinter einer Kuppe landen sehen und so musste ich nur dem Weg weiter folgen und war bereits auf 40-50m dran als er mich vermutl. gehört oder meinen Kopf gesehen hat.

Beim Abflug hab ich dann ein paar Fotos gemacht und das dürfte das beste sein. Auf die schnelle und Entfernung natürlich klein und unscharf, hier als 60% Crop, aber da mein erstes, auch mein bisher bestes :top:

Ich habe hier zum ersten mal ein JPEG nachgeschärft (urspr. mit 7D, Standard also Schärfe=3) aufgenommen.
Kontrast etwas rauf, Helligkeit etwas runter, und nach dem Konvertieren in DPP beim JPEG in der Werkzeugpalette unter RGB Schärfe 70 ausgewählt.

Abgesehen von Extremfällen habe ich Schwierigkeiten zu erkennen ab wann es zuviel, also überschärft ist, was sagt hier zu dem hier?
Ich veruche den Regler eben soweit hochzudrehen wie es noch mehr Detail und möglichst noch keine Artefakte hervorbringt, habe mich hier zurückgehalten.

Ich wohne hier in einer Gegend in der ich eigentlich jedesmal wenn ich bestimmte Wege entlangfahre solche Vögel (keine Ahnung ob alles Mäusebussarde) sehe, vielleicht bald das nächste :)

Linse übrigens 70-200 2.8 IS II am langen Ende.
 
AW: Aus dem Leben der Mäusebussarde

Ach was solls hier auch noch das letzte, das ist leider wirklich unscharf, aber er ist ansonsten hinsichtlich Perspektive etc. gut getroffen daher hab ichs auch nicht gelöscht.
 
So, zufällig flog heute bei mir ein Falke rum. Im Wohnzimmer auf allen vieren schnell zur Kamera gekrochen. Das dabei rausgekommen, bevor er mich entdeckte.
 
So, zufällig flog heute bei mir ein Falke rum. Im Wohnzimmer auf allen vieren schnell zur Kamera gekrochen. Das dabei rausgekommen, bevor er mich entdeckte.

Der hat Dich schon entdeckt besonders bei deiner
Brennweite von 55mm:confused: (beim 2.Bild)
Wo war der denn dann gehockt das du so nah heran kamst-
Hast Du den auf den Balkon gefesselt bzw. vors Fenster???
Der wär normal schon auf und davon bei jedem zucken deines Körpers!
 
Er saß auf der Fensterbank. In jedem moment wo er zum Feld schaute ging ich ein schritt weiter. War wohl noch ein recht junger und wusste nicht viel mit mir anzufangen, da er erst wegflog als ich mich bewegte. War knapp 1m entfernt.

Mfg Tobi
 
Hallo zusammen,
beim sonntäglichen Spaziergang konnte ich diesen fleißigen und erfolgreichen Turmfalken erwischen.
So nah konnte ich bisher noch nie ran (saß direkt über dem Weg).
Die Maus wurde auch problemlos gefressen bevor der Falke wegflog.
Beste Grüße,
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten