• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Greifvögel

Der Turmfalke von Mario gefällt mir sehr gut - mal einer ohne diese ollen Ringe... :top:
Auch die Exoten von Holger und THBiker gefallen mir gut.
Und die Szene mit Fischadler und Möwe ist auch spannend, mich wundert's, dass der FA so einen riesen Fisch trägt.
Die Waldkäuze sind auch klasse.

Ich kann auch einen Wildlife Greifvogel beitragen, eine Waldohreule. Ein Familie mit 3 Jungtieren, hier die Mutter. Ein tolles Erlebnis und sehr entspannte Exemplare mitten in der City! :)

dslrTF15.7.18waldohreulen-2aWZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ergänzend zu den tollen Bildern meiner Vorgänger möchte ich Euch meinen
ersten Habicht, den ich in freier Natur gesehen habe und ablichten konnte, zeigen. Beute war ein Bläßhuhn.
Euch allen noch einen schönen Sonntag!

DSC_9603.JPG
 
Den Habicht sehe ich vielleicht alle ein bis zwei Monate mal überfliegend viel zu weit weg. Am Boden und so nah hatte ich ihn noch nie.

Hut ab und Glückwunsch zu dieser echten Wildlife-Aufnahme, Karl! Auch wenn das Licht etwas hart ist und ich ihn eher links im Bild platziert hätte weiß ich solche Aufnahmen mindestens genauso zu schätzen wie technisch perfekte, die dafür aber nur durch einen extra dafür angelegten Luderplatz möglich waren.

@Frieda: Die Eulen bilden eine eigene Ordnung (Strigiformes), sie zählen nicht zu den Greifvögeln. Ein Irrtum der leider durch permanente Wiederholung z.B. im Internet, aber extrem oft auch in Zeitungen in der Bevölkerung fest zementiert wird. (Wenn es die Zeitungsautoren überhaupt schaffen, eine Eulenart korrekt zu bezeichnen, oft stimmen da nicht mal Bezeichnungen und Bilder überein.)

Auf Falken trifft das streng genommen auch zu. Dass sie trotzdem in einer Reihe mit den Greifvögeln genannt werden erscheint eher nachvollziehbar als bei Eulen, denn die Lebensweise und ökologische Funktion ähnelt weitgehend den richtigen Greifvögeln.


Mäusebussard:

DSC_6834.jpg
 
Moin,
hier zeige ich mal ein Bild eines Mäusebussards beim typischen,sogenannten "Manteln", dass generell von Greifen gezeigt wird, die ihre Beute mit ihren Schwingen abdecken, bzw. damit vor dem Zugriff anderer Konkurrenten schützen.

DSC_0283.JPG
 
Zur Erklärung der Aufnahmen eines vorweg. Die Bilder sind im Wisentgehege in Springe entstanden, aber der Sperber ist definitiv ein Wildvogel und ich hatte Riesenglück,
ihn überhaupt zu entdecken und dann auch noch ablichten zu können. Leider war das Licht nicht ganz so toll

#1
Sperber_1.jpg

#2Sperber_2.jpg

#3
Sperber_3.jpg

#4
Sperber_4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hat sich ein Sperber eine Amsel geholt, die an den herabgefallenen Resten der Meisenbeutel gefressen hat.
Sie hatte keine Chance. So ein Sperber ist wahnsinnig schnell.
Ich hoffe, daß fällt noch unter "wildlife".
 

Anhänge

Mineral0, deine Sperberfotos sind sensationell. Hast du dir dieses Treffen vorher schon mit dem Vogel ausgemacht?
 
Außergewöhnliches wird hier gezeigt! Die Pantanal Bilder wecken Erinnerungen....Brasilien... eine schöne Zeit.


Snowy owl (Bubo scandiacus) / Schnee-Eule

IMG_1020.jpeg


Gruss
Gerold
 
Ja, die sieht Hedwig zum verwechseln ähnlich.

Schade das hier nicht mehr kommt, ist eigentlich ein schöner Faden und haette mehr Aufmerksamkeit verdient.

Ein bisschen Dösen..........
IMG_4000.jpeg


.....und Träumen........ vom Fliegen in der grossen weiten Welt.
IMG_4017.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Schöne Bilder, Friedas WOE ist klasse erwischt.
Der Sperber ( Bild 3 ) gefällt mir auch gut !

Aber auch alles andere schaue ich gerne an..


Nochmal der Falke, diesmal am Boden..


falke_20180325-6698_1dijyo.jpg
 
Wundervolle Bilder von der Sumpfohreule und dem wandernden Turmfalken.

Am Göttinger Stadtwall gibt es gerade Waldkäuze mit Ästlingen. Letztere habe ich leider noch nicht vernünftig vor die Linse bekommen, aber die adulten Vögel saßen halbwegs günstig

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten