• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Greifvögel

Ich nehme an das ist ein Waldkauz ?

20200315_162827_nature_22.jpg

Gruss Daniel
 
Gestern hab ich mich mal wieder im Nuthetal umgesehen... Gerade als ich die Auto-Tür aufgemacht habe, bemerkte ich blos einen Schatten über mir...
Kamera an, nach oben, abgedrückt...
Mein erster Schwarzmilan dieses Jahr kreiste direkt über mir...

Schwarzmilan by Chris, auf Flickr

Schwarzmilan (Black kite) by Chris, auf Flickr

Und auch die Fischadler sind zurück.
Leider gestern einfach kein schönes Bild bekommen... Das hier ist noch am ehesten zu gebrauchen:
Osprey by Chris, auf Flickr
 
Moin,
heute zeige ich Euch mal wo der Seeadler wohnt .:D
Die Distanz ist mehr als 200 Meter und nur in Doku-Qualität. Leider hatte ich keinen Konverter mit, da wäre sicher noch mehr gegangen. Der Partner saß etwas abseits verdeckt. Ich habe jetzt in einem Radius von 20 km drei Adlerhorste in meinem Fotorevier ausmachen können :top:

DSC_8469.JPG

DSC_8478.JPG

DSC_8475.JPG
 
Bussard 3.KJ im Aichfeld, Habitat eigentlich Marokko - Asserbeidschan, sproradisch als DZ von Südbalkan ins Burgenland

Adlerbussard_2.KJ_Kobenz_19.10.2019.s.jpg


Adlerbussard_2.KJ_Kobenz_19.10.2019-02.s.jpg


Adlerbussard_2.KJ_Kobenz_19.10.2019-03.s.jpg


Gruß Jürgen
 
Ich hätte mal was ausländisches im Angebot.

Ein juveniler Gaukler. Adult haben sie dann knallrote Gesichter/Schnabel und das Gefieder wird schwarz. :cool:

Der Milan und Bussard im Flug sind toll. Ich vermute ihr hellt hier sehr stark die Tiefen auf?!



JEUNE.BATELEUR - Gaukler by R||IN, auf Flickr
 
Bei dieser Witterung versuchen die Turmfalken Energie zu sparen, wo sie nur können. Aus dem Grund jagen sie nicht mehr im Rüttelflug, sondern vom Baum aus. Im "Energiesparmodus" verringert sich augenscheinlich auch die Fluchtdistanz

Turmfalke 2.jpg

Turmfalke 3.jpg

Turmfalke 1.jpg

...und was der "Piepmatz" vom Fotoshooting gehalten hat, hat er mir auch gleichnoch mitgeteilt:D

Turmfalke Meinungsäußerung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heimisches vor der Haustür...

Unser Hausfalke. Den sehen wir immer vom Wohnzimmer aus, sitzt im Baum direkt an unserem Garten an oder gerne auf den gelben Hochwasser-Pollern. Wie auch hier im Bild.


FALCON by R||IN, auf Flickr



Seit gut einem Monat haben wir den Schlafbaum von zuerst 2 Waldohreulen entdeckt, 10 Minuten Fußweg. Aktuell sitzt nur noch er da. Wir schätzen mal Weibchen brütet irgendwo. Oder zumindest hoffen wir das.


Long-eared Owl - Waldohreule by R||IN, auf Flickr



Long-eared Owl - Waldohreule II by R||IN, auf Flickr



Und wenn auch nur ein Beweisfoto bislang, aber an den Steinkauz komme ich nicht ran. Ich muss das mit Stativ und Fernauslöser mal versuchen. Stören will ich ihn nicht zu sehr.

Dennoch freut der mich besonders, weil wir
a) 5 Jahre lang nach einem gesucht haben und ihn endlich mal zu Gesicht bekommen und seinen Baum mit Höhle entdeckt haben
b) wir heute morgen auf der selben Wiese einen zweiten entdeckt haben. Die beiden haben sich zugerufen. Also doppelte Chance mal ein ordentliches Bild zu bekommen.



Little Owl - Steinkauz by R||IN, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten