• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Greifvögel

Der Rotmilan mit Aal gefällt mir besonders! Dieser Blick in die Cam, grandios!

Danke Dir. Ist bei mir bisher auch noch nicht vorgekommen das der Vogel über das Boot weggedreht ist nachdem er den Fisch aufgenommen hatte. Bisher ging es grundsätzlich vom Boot weg.

 
Hallo Ralf,

wie viele Anflüge hattest du den pro Ausfahrt bei dem Seeadler in Feldberg? Da es ja nicht mehr Aalfred ist... ist der neue auch so kooperativ?

Gruß

Christoph
 
wie viele Anflüge hattest du den pro Ausfahrt bei dem Seeadler in Feldberg? Da es ja nicht mehr Aalfred ist... ist der neue auch so kooperativ?

Der neue kam an beiden Tagen jeweils einmal angeflogen. Dann liess er sich nicht mehr dazu überreden. Das Weibchen kam gar nicht.

Dafür waren um so mehr Milane aktiv dabei.

 
@Niklas, sehr schöne Pose beim Anflug...



Na dann mal viel Glück und Erfolg...

Seit langem mal wieder was von mir. Rotmilan in Feldberg. Nur auf 16:9 beschnitten.

Danke Dein Milan ist klasse.. wobei, wenn Du schreibst der neue Adler kam nur einmal und das Weib gar nixcht.. das ist ja fast frustrierend.. vor allem, wenn man weiss wie oft es früher mit dem echten Aalfred klappte... :(

Naja morgen früh starten wir unser Glück nicht bei Fred, 70km davor... mal schauen.. ich hoffe zumindest auf nahe Milane und auf WENIG REGEN :cool:


edit offtopicverhinderer

Kronkorkenverlierer: :lol:

IMG_5819-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das ist schade, wenn die Anflüge weniger sind. Ich hoffe, das ändert sich noch in der Zukunft wenn das neue Männchen sich daran gewöhnt (und die Jungen vielleicht hungriger sind!).

Ja, Eric, schreib uns, wie es war an deinem Platz. Da will ich auch noch hin, hat aber zeitlich bei mir bisher nicht geklappt.

Gruß

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

beeindruckende Fotos hier :top::top:

In unserer Nachbarschaft brütet ein Turmfalkenpaar.

Sie kommen seit 3 Jahren und finde sie faszinierend :)

 
:)

Trotz Wetter klasse eingefangen Eric - muss man ja auch erst mal
die Gelegenheit dazu haben :top:

Sonst aber auch tolle Bilder hier zu sehen !



bussard_20170313-2464.jpg
 
JA, exif sind lesbar.. war von gestern :D
...

Hast Recht, hätt ich selber nachschauen können...:ugly:
Bin gespannt, ich bin Anfang Juni mit der Familie da... Wenn ich nur annähernd solchen Gelegenheiten hab wie Du, werd ich ziemlich zufrieden wieder nacvh Hause fahren...

Bussard gefällt mir auch..
 
Hatte grad über den relativ frisch gemähten Wiesen auch wieder Glück mit einem Rotmilan, mit dem Licht leider eher weniger. Es ist echt ein Teufelskreis: ist es bewölkt, fliegen die Vögel zwar tiefer aber das Licht ist suboptimal. Ist es sonnig und klar kreisen die Vögel direkt höher.

 
Moin,
habe in meinem Fotorevier beim Ansitz auf Eisvögel eine plötzlich auffliegende Rohrweihe mit Nistmaterial entdecken können.

Rohrweihe mit Nistmaterial.jpg
 
Eigentlich wollte ich die Meisen fotografieren die beim Nachbarn nisten, aber da entdeckte ich auf einmal einen Rotmilan der über unserem Garten seine Kreise zog.

20170514 Rotmilan 1200-2.jpg

20170514 Rotmilan 1200-4.jpg
 
Wanderfalken seh ich praktisch nie. Deswegen hab ich mich einfach mal über diese Sichtung gefreut, auch wenn das Bild doch eher NMZ ist...

comp_DSC_26652.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten