• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Greifvögel

Der Raubadler stammt aus Zimbabwe/Hwange Park wo ich ihn häufig aber selten soo Nah zu sehen bekommen habe. Auf einem der wenigen Bäume an einer meiner Lieblingswasserstellen.
300mm
f5,6
iso200
1/2500


Der Milan ist auf einer Wanderung im Mana Pools National Park/Zimbawe entstanden.
300mm
f5
iso400
1/2000


Gruß
Masuma
 
oh, Dennis, Du hast so Recht. Wie kam ich auf Sperber?
Danke.

Ein Habicht (im adulten Federkleid)
 
@fzeppelin

In Foto 5 schaut er dich aber genau an. :top:

Ja, bei aller gleichgültigkeit war er doch recht aufmerksam. Als ich etwas zu nah an ihn rankam, hüpfte er auf den nächsten Ast.

Nach mir kam rückte ihm dann noch jemand mit schwerstem Canongerät auf's Gefieder und nicht wie ich mit 6 MP und 200mm Tamron Superzoom.
 
Servus,
hier bekommt man ja super Bilder zu sehen.
Konnte gestern einen ich glaube Turmfalken vor
die Linse bekommen. Leider musste ich stark croppen
und die Lichtverhältnisse waren auch bescheiden.
Außerdem kann man leider bei 2 Bildern den Zaun
vom Flughafen MUC erkennen.
LG David
 
AW: Habichte in Berlin

Abend alle zusammen,

eigentlich lese ich lieber als mich aktiv zu beteiligen, aber Wildtiere in Großstädten und zwar echt wilde Tiere und nicht "olle" Kaninchen sind dann doch sowas Besonderes,
dass ich auch etwas dazu beitragen möchte. Schließlich hatte ich auch schonmal das Glück in meinem Garten von jungen Habichten besucht zu werden.
Die Fotos sind abends kurz vor der Dämmerung entstanden und haben meiner Eos 400D alles abverlangt was die Empfindlichkeit angeht :rolleyes:
Hab dementsprechend stark an den Schräublein bei PS drehen müssen.
 
Ich hoffe ihr verzeiht mir, wenn er nur "Halb-"Wildlife ist

Die Gänsegeier werden im Zoo Salzburg gefüttert und hängen an den Steilwänden herum, fliegen aber dort frei herum und auch jeden Tag ein paar Kilometer zum Unterberg. Sind somit freilebend.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten