• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Greifvögel

Ich mag die Milane, leider bislang kaum welche live gesehen..
dafür hatte ich gestern ein HIGHLIGHT bei uns im Emsland. :top:


Fischadler





( Er war heute morgen auch wieder dort !!!)
 
Rohrweihe fehlt mir noch. Gibt´s zwar bei mir um die Ecke, hab ich aber noch nicht vernünftig vor die Linse bekommen. Trotz Beschnitt gefällt mir das Bild.

Eric, schöner Fischadler.

Ich hab auch noch zweimal Fischadler von der Müritz.
Die letzten beiden Bilder sind nur NMZ, ich mag sie aber wegen der Dynamik beim Fischfang trotzdem ganz gerne.

comp_DSC_2687-FischadlerPS.jpg

comp_DSC_2693-FischadlerPS.jpg
 

Anhänge

  • comp_DSC_2708-FischadlerPS.jpg
    Exif-Daten
    comp_DSC_2708-FischadlerPS.jpg
    458,9 KB · Aufrufe: 108
  • comp_DSC_2709-FischadlerPS.jpg
    Exif-Daten
    comp_DSC_2709-FischadlerPS.jpg
    470,7 KB · Aufrufe: 110
Schöne Aufnahmen. Ich würde nur noch die Sensorflecken weg stempeln.
 
Die FIschadler machen mich ja schon ein wenig neidisch :cool:

Diese Woche habe ich einen Freund begleitet um Schwalben und Stare zu beringen, ist schon beeindruckend so ein Schlafplatz mit tausenden Staren und 200m weiter hunderte von Schwalben.
Plötzlich und unerwartet ging dieser wunderschöne und leider viel zu seltene Baumfalke hier ins Netz.
(Natürlich hat auch der ........... dann einen Ring bekommen, keine Angst, natürlich hat er die Berechtigung alle Sing- Greif- u. Wasservögel zu beringen)

Cooles Gefühl so einen mal in der Hand zu halten. Da es schon recht duster war und alles recht schnell gehen musste blieb mir nur Offenblende und Freihand.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2752963[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, die beiden Fischadler sind ..:top::top:
Besonders das Bild mit dem sitzenden Adler gefällt mir ausgesprochen gut. So würde ich einen Adler auch gerne mal auf den Sensor bekommen.
 
Heute habe ich mal mein Spektiv zum Digiskopieren ausprobiert und freundlicherweise hat sich ein Turmfalke (?) in Reichweite erst auf einem Weidenzaunpfahl und dann auf einem Stromleitungsmast niedergelassen. Da sieht man erstmal, wie klein der Turmfalke eigentlich ist.

Brennweite etwa 1200 - 1400 mm im Kleinbildäquivalent (!); mit der kleinen Sony RX100, welche sich zum Digiskopieren offenbar ganz gut eignet; zurechtgeschnitten:








Es ist schon eine andere Art des Fotografierens, aber der "Spaßfaktor" stimmt.
 
@ Stefan und Torsten

Merci!

Gestern hat das Wetter dann zwar mitgespielt, nur leider haben sie sich abends nicht mehr gezeigt.
Hier war das Licht noch recht hart:

IMG_1041.jpg


Grüße, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
@ beatsteak: Den Fischadler hast Du super (nah) erwischt, tolles Bild! :top:

Das Bild vom Falken finde ich auch bemerkenswert, vor allem weil man trotz Crop-Ausschnitt dennoch ganz gut sehen kann (wenn ich mich nicht verguckt habe), dass er/sie gerade eine "rohfleischblutige" Mahlzeit verdrückt hat.

Ich lege auch mal eine recht stark gecropte/zugeschnittene Bildserie nach, die fototechnisch zwar weniger optimal nur von mir eingefangen werden konnte (hoffnungslos zu große Entfernung für 300mm mit herben Problemen bei der Belichtung/Fokussierung, weil ätzend strukturiertes Ambiente drumherum), dafür aber meines Wissens einen äußerst seltenen Inhalt aus dem Wildlife-Bereich haben dürfte. Habe entsprechendes Bildmaterial von Rohrweihen jedenfalls noch nirgends gesehen/finden können.

Soweit ich das deuten kann, handelt es sich um zwei sehr junge Raufbolde, die da wohl "gemeinsam am Spielen" waren, also nichts verbissen Ernstes. Jedenfalls haben sie an diesem Tag auch Jagdtechniken geübt und ihre Greifwerkzeuge anderweitig noch solo trainiert.

"Streetfight" mit eingesprungenem "linken Jab"


Klauengefecht



Bodenkampf



Attacke



"Geschwisterliebe"



Adrenalin


Tschau, Debilofant
 
Zuletzt bearbeitet:
Andy, der Fischadler ist echt super geworden. Auch der Falke kann sich sehen lassen.

Debilofant, tolles Erlebnis gut festgehalten. Wäre gerne dabei gewesen.

Ich habe noch zwei Baumfalken. Einmal die Mutter und den Nachwuchs. Leider extrem stark gecroppt.

comp_DSC_3168-BaumfalkePS.jpg

comp_DSC_3169-BaumfalkePS.jpg
 
In Alaska bin ich fast zu Hause. Habe die Greencard.
Dann sind die Bilder sicher in der Bucht vom Chilkat Inlet entstanden.
Das ist nicht nur ein Eldorado für Weißköpfe. Einfach traumhaft die Gegend.
Prima Foto.

Hier ein Bild nördlich von Skagway.

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2796968[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten