• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Fotografie

Vielen Dank euch allen für die so positive Resonanz! Freut mich sehr, dass das Bild so gut ankommt. (y)


@ dl6lag: Die Damhirsch Dame :) macht sich aber auch sehr gut in der schönen Umgebung!
 
Das Hörnchen ist komplett OOC kein beschnitt und der Bär ist minimal beschnitten und entrauscht.
edit: Ich weiß nicht warum die exifs nicht vollständig sind die Brennweite war glaube ich bei beiden 400mm mehr habe/hatte ich nicht
 
Schweinerei im Walde.

Schweine 4739 B.jpg
 
Das Hörnchen ist komplett OOC kein beschnitt und der Bär ist minimal beschnitten und entrauscht.
edit: Ich weiß nicht warum die exifs nicht vollständig sind die Brennweite war glaube ich bei beiden 400mm mehr habe/hatte ich nicht

das Hörnchen ist wunderschön! wo hast du das fotografiert? Aber wie bekommst du mit deiner Ausrüstung (Signatur) bei 400mm f/2.8 hin?
 
das Hörnchen ist wunderschön! wo hast du das fotografiert? Aber wie bekommst du mit deiner Ausrüstung (Signatur) bei 400mm f/2.8 hin?

Mit nem 2xKonverter :p die Blende wird irgentwie nicht richtig übertragen ich weiß auch nicht wieso, allerdings funktioniert die Messung und AF einwandfrei.
Das ist eigentlich schon gar kein Wildlife mehr die Tierchen haben sich auf mich gestürtzt auf einem Parkplatz im Jasper Nationalpark in Kanada. Eins ist mir als ich auf dem Boden saß sogar bis ans Ohr geklettert so dass ich es richtig schnüffeln gehört habe :eek::eek:
Ein einzigartiges Erlebniss :)
 
Mit nem 2xKonverter :p die Blende wird irgentwie nicht richtig übertragen ich weiß auch nicht wieso, allerdings funktioniert die Messung und AF einwandfrei.
Was für ein Objektiv mit Konverter hast du denn?
Die Bärenaufnahme hat in meinen Augen einen deutlichen Frontfokus,auch beim Hörnchen liegt der Fokus grade an der Grenze,also kann der Autofokus nicht so ganz einwandfrei funktionieren.
 
Ich war im Urlaub und jetzt werde ich euch mal mit Bildern überschütten.

Auf Bild 1 und 2 sieht mam einen Seeadler

Die Bilder 3-5 zeigen den Fischadler
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter gehts...

Bild 1 und 2 zeigen einen Rohrsänger, leider weiß ich nicht genau um welchen es sich handelt.

Bild 3 ist ein Höckerschwan

Bild 4 Bachstelzen Alt und Jungvogel

Bild 5 Kranichpaar mit Jungvogel (in der Mitte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Objektiv mit Konverter hast du denn?
Die Bärenaufnahme hat in meinen Augen einen deutlichen Frontfokus,auch beim Hörnchen liegt der Fokus grade an der Grenze,also kann der Autofokus nicht so ganz einwandfrei funktionieren.

ja aber das liegt am objektiv :( habe das sigma 70-200 ohne os. Meine anderen Objektive fokussieren gut mit dem Konverter allerdings ist er dort nutzlos :ugly:
 
noch welche....

Bilder 1-3 zeigen die Ringelnatter

Bild 4 eine Zauneidechse, weiß ich aber nicht 100%
 
Zuletzt bearbeitet:
mein erstes ............. :):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2268873[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@drahthaar:
Es wäre ganz nett, wenn Du dazu schreiben würdest, um welche Arten es sich handelt - danke.

Gruss

Wahrmut
 
@ drahthaar:danke für das Zeigen Deiner schönen Bilder.
@JG: Eine prima getroffene Ricke, hat etwas mit dem träumerischen Ausdruck!

Von mir 'mal wieder "mein" Damhirsch-Rudel, aufgenommen von meinem Lieblings-Standort. Es kommt fast tägich hierher. Unweit von hier ästen einige Altdam, leider zu weit entfernt, um zu knipsen :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten