• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Fotografie

immer viel zu früh abgehauen, wenn sie von mir Wind bekommen haben. :rolleyes:

HMM warum das denn :devilish::angel::ugly: :lol::lol:
 
Tolle Bilder dazu gekommen, Favorit ist die Bache mit Frischling

Dachs (Melesmeles)

BadgerCommingHome,xlarge.1494670618.jpg


CommingHome,xlarge.1494670624.jpg


beim gähnen, leider schaut er genau im Auslösemoment weg:
MuderDachs,xlarge.1494670628.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dachs ist ja ganz Speziell!

Mein Bild von einer Ringelnatter freut mich persönlich ganz besonders :D. Ich dokumentiere seit Jahren das Naturschutzgebiet in der Nähe meines Wohnortes. Schion lange vermutete ich, dass hier auch Ringelnattern leben könnten, gesehen oder gar fotografieren konnte ich aber bisher noch keine. Gestern entdeckte ich dann aber dieses Exemplar. Ich konnte mich sogar 'anschleichen', auf den Boden legen und dann eben dieses Foto schiessen.

20170513_125124_niederrohrdorfer_moos_188_ph.jpg
 
Der Dachs ist ja ganz Speziell!

Mein Bild von einer Ringelnatter freut mich persönlich ganz besonders :D. Ich dokumentiere seit Jahren das Naturschutzgebiet in der Nähe meines Wohnortes. Schion lange vermutete ich, dass hier auch Ringelnattern leben könnten, gesehen oder gar fotografieren konnte ich aber bisher noch keine. Gestern entdeckte ich dann aber dieses Exemplar. Ich konnte mich sogar 'anschleichen', auf den Boden legen und dann eben dieses Foto schiessen.

So nahe würde ich mich an unsere Nattern nicht herantrauen.
Tolles Bild.(y)
 
Warum den nicht? Ringelnattern sind ungiftig. Zudem eigentlich sehr scheu, da sie viele Fressfeinde hat.

In meiner Wahlheimat Australien sind die meisten Schlangen Giftnattern, wie der Taipan, Mulgaschlange, östliche bzw. westliche Braunschlangen, Tiegerotter, Todesotter etc.
 
Klasse Bilder!
Besonders der Waschbär, das erste Dachsbild und die Natter habe es mir angetan (y)

Von mir gibts frisch von gestern Abend noch einen Fasan.

FasanW.jpg
 
Die Dachse gefallen mir und der Fasan auch.

Ich liefere mal ganz frische Ware von heute Abend! War das wieder eine geile Zeit am Bau! :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3756420[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Dachse sind wirklich gut. das Wildschwein und die andren Fotos stehen dem aber nicht viel nach.(y)

Ein Spider Monkey aus Costa Rica.

P4270407.jpg

Gruesse
Gerold
 
Dachs und Fasan sind sehr schön fotografiert. Ich war heute früh beim Uhufelsen, habe aber statt Uhus eine ganze Menge Rehe in der Umgebung gesehen. Diesem Bock hier hatte ich zunächst den Rücken zugedreht weil ich ein anderes Reh auf einer Wiese gegenüber fotografieren wollte. Dann habe ich mich umgedreht und sah ihn da am Rand zum Raps (mit dem Kopf voll drin) äsen. Glück für mich, denn dadurch hat er mich offenbar zuvor auch nicht bemerkt.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten