• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Fotografie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_119386
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    wildlife
Interessante Nandu-Begegnungen!

Wie scheu sind diese Vögel eigentlich in freier Wildbahn?

Das ist sehr unterschiedlich.
Teilweise laufen sie neben dem Auto her. ;)


Man kommt mitunter bis auf wenige Meter an sie heran. :cool:
Abstand ist angesagt, wenn Hähne Küken führen. ;)
 
Beluga, 52. … Breitengrad.

IMG_3335_2.JPG


Gerold
 
Nach etwas mehr als 2 Wochen Florida habe ich dann doch auch die eine oder andere Wildlifebegegnung gehabt (es reichte immerhin für mehr als 5000 Aufnahmen)

Kaninchenkauzporträt, unbeschnitten:

 
Ok, gemessen an der Qualität der Fotos in diesem Thread ist dass hier eher ein Schnappschuss, daher NMZ.
Aber ich finde den kleinen Kerl einfach nur knuffig.:) Ich weiß jetzt nur nicht ob welcher von den Chipmunks es nun ist.

Squirrel.jpg
 
Ich schaue immer wieder gerne in das Thema hinein! Sehr schöne Bilder!
Selber möchte ich eine Sidewinder-Klapperschlange von diesem Sommer zeigen.

image_Matthias_Kaiser_sidewinder_crotalus_cerastes.jpg

Gruss Matthias
 
Kannst du noch etwas zum Werdegang des Bildes sagen ?
Bei etwas mehr als 200mm Brenweite kann ja der Abstand zu dem Tier nicht allzu groß gewesen sein...

Sieht ja nicht ganz ungefährlich aus in dieser Perspektive :evil:
 
Klar, gerne.
Dank einem guten Tipp eines Kollegen, wusste ich, dass die Tiere in diesem Gebiet nachts oft angetroffen werden können. Wir sind also losgezogen und haben die Sandflächen in der Nähe von Büschen mit Stirnlampen nach Spuren und natürlich nach den Tieren abgesucht. Neben einigen Spinnentieren (Skorpion und Solifuge) haben wir dann dieses schöne Tier angetroffen. Die Kamera stand bei der Aufnahme auf dem Stativ und ich habe die Schlange mit der Taschenlampe beleuchtet. Der Abstand war bestimmt etwas mehr als ein Meter (Naheinstellgrenze des Objekt). Die 200mm sind an einer 2x Crop-Kamera, also vom Bildwinkel her ca. 400mm an KB. Das Tier lag relativ gestreckt da und hat sich zu meiner Freude auch nie so gestört gefühlt, dass sich die Körperhaltung geändert hätte.

Hier als NMZ die ganze Schlange

T4640x3472-00089.jpg
 
Bin ja normal mehr bei Landschaften zuhause. Hier aber was vom letzten USA Urlaub (Sollten Yellow Side Dolphins sein...):

dolphin.jpg
 
Von mir gibts mal wieder was giftiges...

Wassermokassinotter - Cottonmouth(Agkistrodon piscivorus)
Wassermokassinotter - Cottonmouth(Agkistrodon piscivorus).jpg

leider war diesmal Augenhöhe unmöglich, da die Schlange sich zum Sonnen auf einen Ast mitten im Sumpf niedergelassen hat :o
 
8544146843_c82588d6f5_b.jpg


Spectacled caiman - in Costa Rica aufgenommen. Relativ häufig dort anzutreffen, aber ein solches Porträt gelingt auch nicht alle Tage. Da sie nicht allzu gross werden und eher scheu veranlagt sind, tauchen sie bei Annäherung ziemlich rasch unter.

8415593975_ed199ef9f6_b.jpg


Orang-Utan, aufgenommen in Borneo. Irgendwo im Niemandsland, wo der Mensch glücklicherweise noch nicht das Sagen hat, und einer der letzten Rückzugsorte der Orang-Utans im malaisischen Teil der Insel.

8709210923_e507eb31af_b.jpg


Black-throated trogon - keine Ahnung, wie der Vogel auf deutsch heisst, vermutlich ähnlich. In den Tropen (wieder Costa Rica in diesem Falle) gibt's soviele Vogelarten - am besten wäre wohl der lateinische Name zu nennen, um jegliche Irrtümer zu vermeiden.

Der Artenreichtum, welcher (noch...) gerade die tropischen und subtropischen Regenwälder auszeichnet, fasziniert mich. Aber das Fotografieren in diesen Regionen ist alles andere als einfach - bei Tropen denkt man immer an eitel Sonnenschein, und dementsprechend sollte genügend Licht zur Verfügung stehen, um schöne Aufnahmen zu realisieren. Schön wärs - wer sich je IM Regenwald bewegt, versteht, was ich meine ;)

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten