• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Wildlife-Doku] Tod eines Gnus im Mara River

philoSophie

Themenersteller
Sicher keine Bilder für jedermanns Geschmack - und eben was anderes als "Zooidylle" ... ich freue mich trotzdem über eure Anmerkungen :)

Da standen wir nun, am Steilufer des Mara Rivers, fast inmitten einer Zebraherde. Benedict, unser Fahrer, hatte im angrenzenden Gebüsch eine Löwin entdeckt - sie würde gleich jagen. Es sei denn, die Krokos im Fluss kämen ihr zuvor.

Inmitten der Zebras ein mutterloses Jung-Gnu, vermutlich von der Familie auf der anderen Seite des Flusses getrennt.
Die Zebras trauten sich nicht so recht, den Fluss zu überqueren - das Gnu hingegen sprang einfach hinein.

Wie der Mara-River zur Großen Migration aussieht, wenn Hunderttausende Tiere den Fluss überqueren, weiss ich nicht. Nur, dass wir an diesem Tage Zeuge einer "Mini-Migration" wurden. Und dass wir das enorme "Glück" hatten, einen Kroko-Kill zu beobachten. Denn eigentlich fressen diese Tiere nur einmal im Jahr (wir sahen einige Tage später eine kleine Gruppe Zebras vollkommen unbeachtet der Krokodile den Fluss durchqueren).

Unglaublich fanden wir, wie aus dem einen Kroko, das wir im Fluss sahen, direkt nach dem Angriff viele wurden. Irre, aus welchen Ecken die ankamen, am Ende waren es gut 15-20 Krokodile.

Die Fotos sind wieder dokumentarischer Natur, kein fotografischer Anspruch dahinter :ugly:
 
Ich hab schon oft Filme darüber gesehen und das ist life bestimmt viel emotionaler. Sehr schön Dokumentiert diese Ereignis.Ich auch mal ein making of über Aufnahmen gesehen und ich würde mich da nicht hinsetzen das weis ich. Aber du warst ja bestimmt im Wagen.
Diese Bilder sind mir viel lieber als Zoobilder die, natürlich auch erstmal in guter Quali gemacht werden wollen.
Gruß Jörg danke fürs zeigen.
 
Sehr schöne Doku Reihe :top:
Wie nordringsurfer schon schrieb : Kannte dieses " Schauspiel " bisher auch nur aus TV Reportagen. Muß schon irre aufregend gewesen sein, das in freier Natur zu sehen. Ich wäre, glaub ich, viel zu gefesselt und gebannt um da noch zu fotografieren ( und wenn dann nur im grünen Modus ) ;)
 
Ein absolut faszinierendes Naturschauspiel, das nicht jeder beobachten "darf"! :eek:
Das muss sehr interessant gewesen sein und würde ich auch sehr gerne mal live erleben.

Gruß
BASTL
 
Ich hab schon oft Filme darüber gesehen und das ist life bestimmt viel emotionaler. Sehr schön Dokumentiert diese Ereignis.Ich auch mal ein making of über Aufnahmen gesehen und ich würde mich da nicht hinsetzen das weis ich. Aber du warst ja bestimmt im Wagen.

Hallo :)

Ja, wir saßen im Safarijeep, direkt am Abhang ... 1m weiter und wir hätten im Wasser gelegen. War schon toll - wenn man sowas mag :)

Ich wäre, glaub ich, viel zu gefesselt und gebannt um da noch zu fotografieren ( und wenn dann nur im grünen Modus ) ;)

Och neeeee .... wenn man keine Fotos hat, dann war man nicht da ;)
Ich hätt den P-Modus nur ein einziges Mal gebraucht - als ich nach Tagen endlich den gesuchten Leo gesehen habe. Ich hab dermaßen geheult, dass die Fotos alle Mist geworden sind :(

[/QUOTE]
 
Da habt Ihr etwas miterlebt, was wir zum Höhepunkt der Migration nicht gesehen haben. Die Krokodile waren bei uns bereits satt und ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich gar nicht traurig bin, dass bei unseren Crossings immer alle Tiere wohlbehalten das andere Ufer erreicht haben. (Ich hab auch immer allen die Daumen gedrückt, so gut das mit der kamera in den Händen möglich war).

Was die Bilder angeht:
Sie zeigen mir genau das, was wir verpasst haben.
Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es am Mara nicht ganz einfach ist, überhaupt einen Stehplatz zu finden, von dem aus man gut fotografieren kann und wenn man dann Pech hat, hat man Gegenlicht oder die blöden Viecher überlegen es sich anders und springen 200m weiter oben oder unten ins Wasser :grumble:.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich in diesem Moment überhaupt irgendwelche Bilder gemacht hätte und finde, dass Du hier nicht nur Nerven bewiesen, sondern auch eine wirklich gut (nicht schön :ugly:) anzusehende Dokumentation abgeliefert hast.
Dass Du auch "schöne" Bilder machen kannst, hast Du uns ja schon oft genug gezeigt, diese hier runden quasi das Portfolio ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten