• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Halsband Brachschwalbe am weißen Nil im Murchison NP Uganda

EOS 5D Mark IV_2294.jpg


Ich wünsche ein schönes Wochenende


Holger
 
Ein paar gefiederte Gesellen habe ich auch noch... Alle aus Namibia...
Schön das Du die hübschen gefiederten Freunde zeigst. Den Glanzstar kenne ich natürlich aber die anderen zwei haben wir noch nicht gesehen. Aber wir waren auch noch nicht in Namibia. Die Liste ist noch lang wo wir überall hin reisen möchten.:LOL::lol:

ein gut getarntes Nilkrokodil im weißen Nil im Murchison NP

EOS 5D Mark IV_2163.jpg



Holger
 
Ja Joachim, da bist Du ja ein richtiger Namibia Spezialist. Das wollen wir auch mal als Selbstfahrer probieren. Aber nicht im Dachzelt, sondern feste Lodge ansteuern. Wir sind sonst keine Selbstfahrer. Ich kann die Leute verstehen, welche ihren Urlaub nicht unbedingt mit einem fremden Menschen (Fahrer) verbringen wollen. Aber wir lassen uns lieber fahren, die Heimat des Fahrers erklären und können uns somit auf Landschaft und Tiere freuen. Aber selbst in Namibia werden wir als Selbstfahrer "nur" von Lodge zu Lodge fahren. Im Etoscha z.B. lassen wir uns dann auch lieber fahren :lol:!

Heute noch ein Schuhschnabel aus den Mabamba Sümpfen so wie man ihn dort sehen kann (wenn man die richtigen Leute um sich hat).

EOS 7D Mark II_2570.jpg


Holger
 
Sorry, war etwas ruhig um mich, versuche nun langsam wieder aufzuholen damit ich hier nicht noch in Vergessenheit gerate :ROFLMAO:

Wildhund Alpha Male_A1_SLNP by Marco Bügel, auf Flickr

Fotografiert vor wenigen Wochen noch in South Luangwa (Zambia)

LG & schönen Feierabend
Marco

Hallo Marco,

Ohne Halsband wäre es für mich überragend.
Bin überhaupt kein Freund von diesen "Dingern"
im Dienste der Wissenschaft. 🤔
Ob man das vielleicht mit KI retouchieren könnte?
 
Ob man das vielleicht mit KI retouchieren könnte?

Hi, als ich das gelesen habe, war mein erster Impuls: "Man traut der KI etwas viel zu."

Das Halsband verdeckt ja nicht nur einen Teil, sondern einmal von oben bis unten den Hals, speziell unten der große Klotz einen ganzen Bereich des Fellverlaufs. Setze ich da KI an, dann kreiert er eher dort viel mehr Fell als nötig.
Wollte ich aus Interesse dann doch mal austesten an einem Screenie.

Falsch gedacht, ich möchte das Ergebnis hier nicht anhängen, wenn du @Xerpaga81 / Marco damit fein bist, sag' kurz ok. (aber du hast ja selber PS, wenn du das möchtest)

Aber ich kann zumindest schon mal sagen, es geht. Und ich bin erstaunt wie gut!
Nach einmal Halsband maskieren und ohne Prompt, also einfach nur . eingeben, arbeiten lassen = schon sehr gut.
Dann einen kleinen Teilbereich mittig, der zu unstrukturiert war noch mal feinjustiert, auch wieder ohne Prompt und das Ergebnis würde bei mir bedenkenlos den Weg ins Fotobuch finden.

Wenn man das Bild vorher nicht kannte, fällt es kaum oder eher gar nicht auf. :oops:


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Binden - Lärmvogel gesichtet Nähe Lake Mburo NP Uganda

Holger

Sehr cool. Klar, den "normalen" Vertreter der Art kenne ich, aber bisher wusste ich gar nicht, dass es verschiedene Lärmvögel gibt. (y)


-----------
Ich halte es mal abwechslungsreich, mit Vogelfutter. Diese Echsen sitzen dann immer sehr gerne inmitten der Dornenbüsche, wo sie vor Greifern sicher sind. Wobei man da auch immer mal wieder Überbleibsel sieht, die regelrecht aufgespießt wurden in den Dornen.

Diese hier hat sich sehr weit rausgewagt und so ein schönes Motiv abgegeben.

(klicken für Details)

Agame aculeata - Stachelagame by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Da sind ja wieder schön Aufnahmen nachgekommen!
Da schließe ich mich Robin an, dass ich zwar auch die "normalen" Graulärmkollegen" kenne, aber das gezeigte Exemplar von Holger nicht.

Weniger selten habe ich hier einen Hammerkopf. Gesehen auf der Mt. Etjo Safari Lodge. Ich habe schon recht viele Gamedrives in Namibia mitgemacht. Zweifelsfrei gehören diese zu den besseren!

(30F).jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten